05.02.2024

Geschäftsbetrieb der UVR Connected GmbH läuft auch nach Insolvenzeröffnung uneingeschränkt weiter

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Berlin, 05.02.2024: Am 01.02.2024 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der UVR Connected GmbH eröffnet, der Betrieb wird uneingeschränkt fortgesetzt. Der Insolvenzverwalter Dr. Florian Linkert und Rechtsanwalt Fabian von Ritter, beide BBL, sind gemeinsam mit der Geschäftsführerin Anna Schieber nun für eine perspektivische Sanierung auf Investorensuche.

Das Unternehmen ist Designer, Hersteller sowie Groß- und Einzelhändler von Damen- und Herrenoberbekleidung und Accessoires. Nach dem Insolvenzantrag der Geschäftsführung der UVR Connected GmbH am 31.10.2023 hatte das Amtsgericht Charlottenburg Dr. Florian Linkert zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der Gesellschaft bestellt.

„Die Marke erfreut sich auch über die Grenzen von Berlin hinaus einiger Bekanntheit und Beliebtheit. Das vorläufige Insolvenzverfahren haben wir dazu genutzt, notwendige Restrukturierungsmaßnahmen einzuleiten und sind daher vorsichtig optimistisch, eine dauerhaft tragfähige Lösung für das Unternehmen finden zu können“, so Linkert.

Ein Teil der eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen konnte im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens bereits umgesetzt werden, sodass der Betrieb auch im eröffneten Verfahren vorerst kostendeckend fortgeführt werden kann. Für eine langfristig solide Neuaufstellung des Geschäftsbetriebs wird aktuell nach einem Investor oder Partner für das Unternehmen gesucht.

UVR Connected betreibt neben Ladengeschäften in Berlin auch Filialen in Hamburg und Hannover. Darüber hinaus wird die Saisonware an bis zu 100 Großkunden sowie über den eigenen Onlineshop vertrieben. Sämtliche Designs werden im Kreuzberger Atelier der Gesellschaft entworfen und sodann ausschließlich über langjährige Produktionspartner in Europa „fair“ produziert. 2022 erzielte das Unternehmen mit 34 Mitarbeitern rund drei Mio. Euro Umsatz. Seit der Übernahme durch die jetzige Geschäftsführerin und Alleingesellschafterin Anna Schieber im März 2022 stellt sich die Marke neu auf. Sie ist wiedererkennbarer geworden und mittels einer starken Corporate Identity werden auch die Werte des Unternehmens für die Kund*innen sichtbarer.

More News & Insights

15.07.2025

MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleitet die Geschäftsführung bei dem Sanierungs...

Learn more
14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Learn more
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Learn more
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Learn more
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Learn more
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Learn more