Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle
Falkensteg begleitet erfolgreichen Investorenprozess für die Conen-Gruppe: Wesemann Gruppe übernimmt insolventen Komplettanbieter für Bildungseinrichtungen
Frankfurt, 5. August 2025 – Die M&A-Beratung Falkensteg hat im Auftrag des Insolvenzverwalters Tobias Wahl (Anchor) erfolgreich den Investorenprozess für die insolvente Conen-Gruppe durchgeführt. Nach einem strukturierten und anspruchsvollen Bieterprozess wird die Wesemann-Gruppe zum 1. August 2025 die Gesellschaften Conen Holding GmbH, Conen Produkte GmbH und Möbelwerke Niesky GmbH übernehmen. Im Zuge der Transaktion bleiben die Standorte in Morbach-Gonzerath (bei Wittlich) und Niesky (bei Dresden) sowie rund 126 Arbeitsplätze erhalten.
Die Conen-Gruppe, einer der führenden Produzenten von Möbeln und Halterungssystemen für Bildungseinrichtungen und Büros, sah sich zuletzt mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert: Ein starker Umsatzrückgang im US-Geschäft, ausbleibende Aufträge durch die stockende Fortsetzung des „Digitalpakts 2.0“ in Deutschland sowie ein verschärfter Preisdruck – insbesondere durch asiatische Wettbewerber – belasteten das Unternehmen nachhaltig. Erste Restrukturierungsmaßnahmen in 2024 reichten nicht aus; Ende Februar 2025 musste die Gruppe einen Insolvenzantrag stellen.
Trotz der wirtschaftlichen Schieflage gelang es dem Team um Insolvenzverwalter Tobias Wahl und die Anchor-Rechtsanwälte Gregorio Calocero, Markus Koch und Turmandach Zeh den Geschäftsbetrieb an allen Standorten uneingeschränkt aufrechtzuerhalten. Im Rahmen des M&A-Prozesses wurde Falkensteg mit der strukturierten Investorenansprache und -auswahl beauftragt. Das Falkensteg-Team bestand aus Jonas Eckhardt (Partner), Georg von Verschuer (Partner), David de las Heras (Associate) und Jan Englisch (Analyst).
„Das Verfahren zeichnete sich durch herausfordernde Rahmenbedingungen aus, insbesondere durch die Teilnahme an staatlichen Ausschreibungen während des Verfahrens. Wesemann konnte sich mit einem überzeugenden Konzept frühzeitig im Bieterverfahren behaupten und die Gläubiger überzeugen“, erklärt Georg von Verschuer, Partner bei Falkensteg.
Mit dem Erwerb der Conen Produkte GmbH, der Conen Holding GmbH sowie der Möbelwerk Niesky GmbH erweitert die Wesemann-Gruppe ihr Unternehmensnetzwerk um etablierte Standorte mit hoher Fertigungstiefe und langjährigem Know-how im Bereich Bildungs- und Büroeinrichtungen. Die Wesemann-Gruppe ist ein inhabergeführter Unternehmensverbund mit Hauptsitz in Syke (Niedersachsen) und zählt seit ihrer Gründung im Jahr 1963 zu den führenden Anbietern anspruchsvoller Einrichtungssysteme.
Die 1960 gegründete Conen-Gruppe, zuletzt mit einem Umsatz von rund 47 Mio. Euro, versteht sich als Hersteller von Möbeln für Kindergärten, Schulen, öffentliche Einrichtungen sowie Büros und hält weltweit eine starke Marktposition. Das Portfolio umfasst innovative und ergonomische Möbel sowie elektrisch höhenverstellbare Halterungs- und Tafelsysteme, die auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind. Die Tochtergesellschaft Conen Systems, die Projektionswände, Infoterminals und Rednerpulte fertigt, ist nicht Bestandteil des Verkaufs. Insolvenzverwalter Tobias Wahl prüft weitere Optionen der Fortführung oder Verwertung.
BRL-Partner Stefan Denkhaus zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
Die i...
Bad Dürrheim. Die Luisenklinik Bad Dürrheim erweitert ihre Kapazitäten und übern...
Learn more• Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat das in Eigenverwaltung durchgeführte Ins...
Learn moreNürtingen, 05. August 2025 – Nach Zustimmung des Gläubigerausschusses wurde am 3...
Learn moreDas Hamburger Unternehmen ek robotics GmbH hat beim Amtsgericht Hamburg einen An...
Learn moreBremen, 1. August 2025. Die ESG Leer GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Da...
Learn more