Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle
Nürtingen, 05. August 2025 – Nach Zustimmung des Gläubigerausschusses wurde am 30. Juli 2025 der Asset Deal für die hofer AG erfolgreich vollzogen und die Verträge für die Gesellschaft unterzeichnet. Mit diesem Schritt nahm das Unternehmen in seiner neuen Struktur nahtlos zum 1. August seine Arbeit auf. Der Asset Deal sichert die Fortführung aller Projekte durch die Übernahme der relevanten Mitarbeiter und Infrastruktur. Die Mehrheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle wesentlichen Teams bleiben in den laufenden Projekten eingebunden. Für Kunden gab es während des gesamten Verfahrens keinerlei Verzögerungen, bestehende Verträge behalten ihre Gültigkeit.
Die M&A-Transaktion umfasst zentrale Technologiefelder. Im Fokus stehen insbesondere Batteriesysteme, elektrische Antriebssysteme, Elektronik und Software. Ergänzt wird dies durch die international gefragte Testkompetenz, die Kunden und Partnern weiterhin umfassend zur Verfügung steht und auf hohe Nachfrage trifft. Im Rahmen des Sanierungsverfahrens wurde in den vergangenen Wochen ein strukturierter Verkaufsprozess mit Ansprache von über 240 Investoren durchgeführt. Der nun vollzogene Verkauf stellt sicher, dass die Kontinuität im Unternehmen gewahrt bleibt.
„Mit dem erfolgreichen Abschluss des Asset Deals haben wir nach herausfordernden Monaten die Weichen für eine stabile und zukunftsfähige Aufstellung gestellt – und das mit großer Unterstützung unserer langjährigen Kunden. Unser Fokus bleibt klar auf E Mobility und zukunftsrelevanter Antriebstechnik, die gefragter ist denn je und großes Potenzial für verschiedenste Märkte bietet. In der neuen, schlanken Struktur schaffen wir eine technologisch fokussierte Organisation, die die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärkt“, erklärt CEO Johann Paul Hofer.
Die Gruppe beliefert renommierte Kunden in Europa, den USA und Asien, mit besonderem Fokus auf elektrifizierte Antriebssysteme für rein elektrische und hybridisierte Fahrzeuge. Die neue Organisation sorgt hierbei für zusätzlichen Rückenwind für künftige Projekte weltweit.
Die hofer AG ist ein Autozulieferer, der sich seit 30. April 2025 in einem Eigenverwaltungsverfahren befindet. Die Eigenverwaltung ist ein gerichtliches Sanierungsverfahren zum Erhalt von Unternehmen. Im Verfahren unterstützt das PLUTA-Team bestehend aus den Rechtsanwälten Dr. Maximilian Pluta, Ilkin Bananyarli, Daniel Barth, Sven Heuser und Rasmus Linden sowie Diplom-Betriebswirt Ludwig Stern. Die Restrukturierungsexperten Ilkin Bananyarli und Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH sind als Generalhandlungsbevollmächtigte tätig, um den Sanierungsprozess zu unterstützen und umzusetzen. Das Amtsgericht bestellte Rechtsanwältin Nora Sickeler von der Kanzlei Grub Brugger zur Sachwalterin, um das Verfahren im Interesse der Gläubiger zu begleiten.
Die Geschäftsführung hat gemeinsam mit dem PLUTA-Team innerhalb weniger Wochen ein Sanierungskonzept entwickelt. Hervorzuheben ist dabei die konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten. Der Generalhandlungsbevollmächtigte Daniel Barth betont: „Der Geschäftsbetrieb der Unternehmensgruppe lief stabil weiter und wir haben zeitgleich an der langfristigen Lösung gearbeitet.“ Ilkin Bananyarli ergänzt: „Die Gespräche waren sehr konstruktiv. Wir freuen uns, dass die Übernahme nun vollzogen ist. Das gibt allen Beteiligten Planungssicherheit und wir haben damit auch die ideale Lösung erzielt“.
Die rechtliche Beratung im Verkaufsprozess übernahm Rechtsanwalt Markus Münzenmaier von der Kanzlei ljh Lindlbauer. Der M&A-Prozess wurde von Peter Wieland und Alexander von Abercron von SGP Schneider Geiwitz Corporate Finance geleitet.
Über hofer:
hofer ist ein internationaler Entwicklungs- und Technologiepartner sowie Systemlieferant für effiziente Antriebssysteme. Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Mobilitätstechnik entwickelt das Unternehmen Antriebslösungen, die in zahlreichen renommierten Marken und Mobilitätskonzepten weltweit zum Einsatz kommen. Die Gruppe beliefert namhafte Kunden in Europa, den USA und Asien. Das Leistungsspektrum reicht vom Konzept bis zur Industrialisierung und umfasst Entwicklungsdienstleistungen, entwicklungsnahes Testen sowie ein starkes globales Lieferantennetzwerk. Der Fokus liegt auf Schlüsseltechnologien wie Batterien, Elektronik, E Motoren und Hybridlösungen einschließlich Steuerungssoftware. Damit ist hofer auf elektrifizierte Antriebssysteme für rein elektrische und hybridisierte Anwendungen spezialisiert. Dank schlanker, agiler Strukturen können innovative Lösungen für verschiedene Mobilitätsbranchen – von Automobil über Offroad und Marine bis hin zu Luftfahrt, Robotik und Industrie – schneller zur Marktreife gebracht werden.
hoferpowertrain.com
Über PLUTA:
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net
Über GRUB BRUGGER:
Seit mehr als fünf Jahrzehnten agiert GRUB BRUGGER national und international, derzeit mit Standorten in Stuttgart, Frankfurt am Main, München und Freiburg. Seit der Gründung 1965 hat sich die Kanzlei konsequent auf das Insolvenz-, Sanierungs- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Beratung von Unternehmen in der Krise und deren Gläubigern, die Insolvenzverwaltung sowie die Zusammenarbeit mit Finanzinvestoren und Kreditinstituten haben das Profil von GRUB BRUGGER maßgeblich geprägt. GRUB BRUGGER ist eine vielfach seit Jahren in der Fach- und Wirtschaftspresse ausgezeichnete Kanzlei und gehört deutschlandweit zu den führenden Adressen in der Insolvenz- und Sanierungsberatung sowie in der Insolvenz- und Eigenverwaltung. Mehr unter www.grub-brugger.de
BRL-Partner Stefan Denkhaus zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
Die i...
Bad Dürrheim. Die Luisenklinik Bad Dürrheim erweitert ihre Kapazitäten und übern...
Learn moreFalkensteg begleitet erfolgreichen Investorenprozess für die Conen-Gruppe: Wesem...
Learn more• Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat das in Eigenverwaltung durchgeführte Ins...
Learn moreDas Hamburger Unternehmen ek robotics GmbH hat beim Amtsgericht Hamburg einen An...
Learn moreBremen, 1. August 2025. Die ESG Leer GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Da...
Learn more