05.05.2025

Hersteller für Antriebstechnik in der Eigenverwaltung

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Die Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG stellt sich durch gerichtliche Sanierungsmaßnahmen neu auf

(Dresden, 02.05.2025) Das Amtsgericht Dresden hat für die Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung als gerichtliches Sanierungsverfahren eröffnet: Mit Beschluss vom 30. April 2025 kam das Gericht damit dem Antrag von Geschäftsführer Christoph Bachmann auf eine Sanierung in Eigenverwaltung nach. Der Hersteller von Metall-, Kunststoff- sowie Verbundbauteilen für Antriebstechnik ist aufgrund des aktuell schwierigen Marktumfelds in die Krise geraten.

Ziel des Eigenverwaltungsverfahrens ist es nun, das Unternehmen zeitnah und nachhaltig neu aufzustellen, um den Fortbestand des Betriebs mit seinen 126 Arbeitnehmern zu sichern. Dafür soll ein Insolvenzplan erstellt werden. Die Geschäftsleitung geht davon aus, dass die Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG als zuverlässiger Zulieferbetrieb durch die gerichtliche Sanierung langfristig neu positioniert werden kann. Das Unternehmen wird dabei durch den Generalbevollmächtigten, Dr. Steffen Hattler von der Kanzlei Hirt + Teufel, begleitet und in allen insolvenzrechtlichen Fragen unterstützt.

Erste Restrukturierungsprozesse wurden bereits eingeleitet. Eine Umsetzung ist für die kommenden Monate geplant. Der Geschäftsbetrieb wird ohne Einschränkungen fortgeführt. Die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss des Eigenverwaltungsverfahrens sind da: Für das Jahr 2026 sind schon jetzt Aufträge in der finalen Bemusterungsphase und ein solides Portfolio an Bestandskunden vorhanden. Die Geschäftsleitung beabsichtigt das Verfahren über den Insolvenzplan zeitnahe zu beenden.

Zur Sicherstellung eines geordneten Sanierungsverfahrens im Sinne der Gläubiger wurde Rechtsanwalt Thomas Beck von der Kanzlei Beck Rechtsanwälte als Sachwalter eingesetzt.

Über die Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG

Die Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG gehört zu den Marktführern im Bereich Antriebstechnik. Das Kerngeschäft umfasst die spanende Bearbeitung hochkomplexer Metall-, Kunststoff- sowie Metall-Kunststoff-Verbund-Bauteile in der Hybridtechnologie – insbesondere für die Automotive-Branche. Zu den Produktanwendungen gehören die Serien- und Großserienfertigung von Teilen und Komponenten für elektromechanische Antriebe, die auch in Brems- und Lenksystemen von Kraftfahrzeugen, in Schaltgetrieben oder in E-Bike-Antrieben eingesetzt werden.

Mehr Informationen: https://pt-dresden.de/de

More News & Insights

05.05.2025

Insolvenzverfahren eröffnet: PLUTA-Anwalt Stemshorn setzt Sanierung des Post SV Augsburg e.V. fort

Augsburg, 2. Mai 2025. Das Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – hat am 1. M...

Learn more
05.05.2025

Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG: Eigenverwaltungsverfahren eröffnet – wichtiger Schritt zur nachhaltigen Sanierung

Waldershof, 5. Mai 2025. Das Amtsgericht Weiden hat am 1. Mai 2025 das Eigenverw...

Learn more
05.05.2025

Automobilzulieferer Kurt Erxleben GmbH & Co. KG: Max Valier Holding übernimmt Geschäftsbetrieb – Alle Arbeitsplätze gesichert

Wildeshausen, 2. Mai 2025. Die Sanierung der Kurt Erxleben GmbH & Co. KG ist erf...

Learn more
02.05.2025

54.000 P&R Gläubiger erhalten weitere rund 122 Millionen Euro

München, 30. April 2025. An die insgesamt mehr als 54.000 Gläubiger in den Insol...

Learn more
02.05.2025

Hengeler Mueller berät Grover zur Finanzrestrukturierung im Rahmen eines StaRUG-Verfahrens

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 25. April 2025 den Restrukturierungsplan d...

Learn more
02.05.2025

CustomCells stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für die wesentlichen operativen Gesellschaften

- Insolvenz des Großkunden Lilium schlägt durch

- Geschäftsbetrieb läuft weit...

Learn more