02.07.2025

Optoflux schärft Perspektive – Strategischer Investor übernimmt Nürnberger Präzisionsoptik-Spezialisten

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Nürnberg. Die Optoflux GmbH hat wieder eine Perspektive außerhalb der Insolvenz: Insolvenzverwalter Joachim Exner hat den Geschäftsbetrieb an die Precision Plastic Solutions GmbH verkauft. Der strategische Investor wird den Geschäftsbetrieb an seinem bisherigen Standort fortführen. Rund drei Viertel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihren Arbeitsplatz behalten.

„Die erfolgreiche Übernahme ist eine sehr gute Nachricht für das Unternehmen und den weit überwiegenden Teil der Belegschaft“, sagte Exner, der das Unternehmen seit dessen Insolvenzanmeldung im August 2024 in vollem Umfang fortgeführt hatte.

Bei dem Investor handelt es sich um die Precision Plastic Solutions GmbH (PPS) mit Sitz in Darmstadt. Mit der strategischen Übernahme der Optoflux GmbH, die künftig unter Optoflux Precision Solutions GmbH firmiert, baut die PPS ihr industrielles Portfolio im Bereich hochpräziser Spritzgusslösungen weiter aus. Bereits im Mai 2023 hatte das Unternehmen die traditionsreiche Krallmann-Gruppe, bestehend aus der Krallmann Kunststoff Solutions GmbH (Spritzguss & Automatisierung) und der Krallmann Precision Moulds GmbH (Werkzeugbau), aus der Insolvenz erworben und wieder erfolgreich im Markt etabliert.

„Der Zusammenschluss des traditionsreichen Krallmann Präzision-Werkzeugbaus und Optoflux schafft eine leistungsstarke Plattform, die den Präzisionswerkzeugbau und die hochpräzise Kunststoffverarbeitung unter einem Dach vereint“, so Hartmut Müller, Hauptgesellschafter der PPS. Müller weiter: „Die PPS investiert gezielt privates Kapital in den deutschen Präzisionswerkzeugbau und die Kunststoffverarbeitung. Gerade angesichts globaler Veränderungen ist es unser Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland nachhaltig zu sichern und weiter auszubauen.“

Andrea Güthaus, designierte Geschäftsführerin der Optoflux Precision Solutions GmbH, blickt ebenfalls positiv in die Zukunft: „Mit Krallmann als starkem Partner profitieren wir künftig vom unmittelbaren Zugang zu einem der modernsten und anerkanntesten Werkzeugbau-Firmen im Markt. Dies schafft wertvolle Synergien, die sich direkt in höherer Effizienz, Präzision und Innovation für unsere Kunden niederschlagen. Gerade in technologisch anspruchsvollen Branchen wie der Medizintechnik, Optik oder Sensorik entsteht durch die Kombination unserer Spritzgusskompetenz mit dem Krallmann-Werkzeugbau ein echter Mehrwert – von der ersten Idee bis zum fertigen Bauteil.“

Insolvenzverwalter Exner dankte vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz während der letzten 10 Monate. „Mit ihrem großen Engagement haben die Beschäftigten einen entscheidenden Anteil daran, dass die übertragende Sanierung der Optoflux trotz der derzeit angespannten konjunkturellen Lage gelungen ist.“

Optoflux beliefert zahlreiche namhafte Unternehmen mit Präzisionsoptiken aus Kunststoff und Silikon. Die Produkte kommen in den Bereichen Medizintechnik, Automotive, Consumer Optics und Industrie zum Einsatz. Das Unternehmen beschäftigte zuletzt 110 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von rd. 20 Millionen Euro. Nach der Insolvenzantragstellung Mitte August 2024 hatte Exner gemeinsam mit der Geschäftsführung den Geschäftsbetrieb stabilisiert und aktiv nach einem strategischen Partner gesucht. Parallel hierzu hatte er das Unternehmen durch gezielte Restrukturierungsmaßnahmen auf eine Investorenlösung vorbereitet.

Kurzporträt Kanzlei Dr. Beck & Partner:

Die Kanzlei Dr. Beck & Partner GbR zählt mit 8 Insolvenzverwaltern und mehr als 170 Mitarbeitern an 8 Standorten in Bayern zu den führenden deutschen Insolvenzverwaltungs-Kanzleien. In den vergangenen Jahren hat die Kanzlei zahlrei¬che namhafte Unternehmensinsolvenzverfahren, darunter auch Konzerninsolvenzen mit in¬ternationalem Bezug, betreut. Joachim Exner verfügt über besondere Erfahrung insbesondere bei der Sanierung von mittelständischen Unternehmensgruppen, z.B. Dr. Schneider Unternehmensgruppe, ONTEC, EISENMANN-Gruppe, Decon, Sonnplast, Scherer & Trier, Neumayer-Tekfor und BOA BKT-Gruppe. Exner ist Mitglied des Gravenbrucher Kreises, des Zusammenschlusses der führenden deutschen Sanierungsexperten und Insolvenzverwalter.

More News & Insights

02.07.2025

Wangerland Touristik GmbH saniert sich in Eigenverwaltung: Amtsgericht ordnet vorläufiges Verfahren an

Wangerland, 1. Juli 2025. Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat mit Beschluss vom 26...

Learn more
02.07.2025

Investorenlösung für Gaming-Händler Mindfactory

Wilhelmshaven, 01. Juli 2025 – Deutschlands führender Gaming-Händler „Mindfactor...

Learn more
01.07.2025

PLUTA-Anwalt Stemshorn erreicht wichtige Meilensteine in der Sanierung des Post SV Augsburg e.V. – Siegmund Group übernimmt Immobilie

-Kaufvertrag für Immobilie und Fitnessstudio unterzeichnet

-Insolvenzplan bei...

Learn more
01.07.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Beck findet Investor für Röntgensystemhersteller PROTEC

Stuttgart, 1. Juli 2025. Gute Nachrichten verkündet Insolvenzverwalter Steffen B...

Learn more
01.07.2025

Katharinenheim Endorf erfolgreich saniert und verkauft

Insolvenzverwalterin sichert über 300 Arbeitsplätze, 220 Pflegeplätze und 250 Ki...

Learn more
01.07.2025

„The Last Meal“: Karlsruher American Diner führt Geschäftsbetrieb auch im vorläufigen Insolvenzverfahren weiter

• Das Restaurant ist zu den üblichen Zeiten und in vollem Umfang weiter geöffnet...

Learn more