Author(s) / Source(s): relatio PR
-Kaufvertrag für Immobilie und Fitnessstudio unterzeichnet
-Insolvenzplan beim Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – eingereicht
-Fortführung des Sportbetriebs gesichert
-Siegmund Group engagiert sich langfristig als Vermieter und Sponsor
Augsburg, 1. Juli 2025. Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat weitere wichtige Fortschritte im Verfahren des Post SV Augsburg e.V. erreicht. Die Siegmund Group hat am 27. Juni 2025 den Kaufvertrag für die Immobilie und das Fitnessstudio des Post SV Augsburg unterzeichnet. Parallel dazu hat der PLUTA-Sanierungsexperte den Insolvenzplan beim zuständigen Amtsgericht eingereicht.
Es wurde für Mitte Juli ein gesonderter Termin durch das Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – anberaumt, in dem die Gläubiger der Lösung mehrheitlich zustimmen müssen. Die Delegierten des Vereins müssen dem Insolvenzplan zustimmen. Danach kann der Neustart des Vereins im Sommer 2025 erfolgen und das Verfahren aufgehoben werden. Bereits im Mai hatte Fachanwalt Stemshorn mit der Siegmund Group eine Investorenlösung erzielt und zunächst eine Exklusivitätsvereinbarung geschlossen. Die Siegmund Group übernimmt nicht nur die Immobilie, sondern ermöglicht mit fairen Mietmodellen eine stabile Zukunftsperspektive für den Post SV Augsburg e.V. und den TSV Haunstetten e.V..
„Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags und der Einreichung des Insolvenzplans haben wir zwei zentrale Etappen in der Sanierung des Post SV Augsburg erreicht“, erklärt Georg Jakob Stemshorn. Im PLUTA-Team arbeiten zudem Martina Kaderabek und die Wirtschaftsjuristen Maximilian König, Anna Beck und Marina Weber sowie Dipl.-Jur. Maralen Peischer.
Nachhaltiges Engagement der Siegmund Group
Für die Mitglieder des Post SV bleibt die Nutzung der Räumlichkeiten uneingeschränkt möglich. Auch das Fitnessstudio steht weiterhin zur Verfügung – inklusive Angeboten zur Weiterführung bestehender Mitgliedschaften. Grundlage dafür sind bereits abgeschlossene Mietverträge mit dem neuen Eigentümer.
Neben der Übernahme der Immobilie hat die Siegmund Group zugesagt, sich im Rahmen eines mehrjährigen Sponsoringvertrags aktiv für die nachhaltige Entwicklung des Vereins zu engagieren. Ziel ist die wirtschaftliche Stabilisierung und die Weiterentwicklung des Sportangebots. „Wir sehen in Sportvereinen wie dem Post SV Augsburg eine gesellschaftliche Verantwortung, die über das rein Geschäftliche hinausgeht. Mit unserem Engagement investieren wir bewusst in den Fortbestand und die Weiterentwicklung eines lokalen Sportangebots – insbesondere im Bereich Kinder- und Seniorensport“, so Daniel Siegmund, Geschäftsführer der Siegmund Group.
Tradition erhalten, Zukunft gestalten
Der traditionsreiche Verein, der fest im lokalen Sport- und Vereinsleben verankert ist, hatte im Februar einen Insolvenzantrag gestellt. Im Zuge des Verfahrens wurde unter der Leitung des Insolvenzverwalters Stemshorn eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Ausgangslage und der finanziellen Situation des Vereins durchgeführt. „Mein Dank gilt allen Beteiligten, die das Verfahren von Beginn an konstruktiv begleiten und damit die erzielte Lösung ermöglichen. Besonderer Dank geht dabei an Herrn Daniel Siegmund als Erwerber, an die Vorstände Heinz Krötz, Dr. Soja Rapp, Tatjana Dörfler und Dirk Wurm sowie an die Grundpfandgläubiger, die Stadtsparkasse Augsburg, BLSV e. V., die Stadt Augsburg und Peter Kögl. Außerdem möchte ich mich bei Peter Weidner sowie dem TSV Haunstetten für die Unterstützung bedanken.“
Auch Vereinsvorstand Heinz Krötz zeigt sich erleichtert: „Wir konnten den Sportbetrieb während des gesamten Verfahrens aufrechterhalten. Die jetzige Lösung gibt uns die nötige Perspektive, um den Verein sportlich und wirtschaftlich neu aufzustellen und gezielt weiterzuentwickeln.“
Rechtliche Begleitung
Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von PLUTA setzt die Transaktion und den Insolvenzplan mit dem Immobilien- und Insolvenzrechtsteam der Kanzlei Sonntag & Partner unter Federführung der Augsburger Partnerin Jana Leutloff (Immobilienrecht) und dem Nürnberger Partner Dr. Maximilian Hüttel (Insolvenzrecht) um. Nicole Michel, Dr. Hans-Joachim Machreich, Stephan Schraudner und Stefan Schlecker von SGP Schneider Geiwitz & Partner begleiten die Lösung auf der Käuferseite.
Über die Siegmund Group
Die Siegmund Group ist eine Unternehmensgruppe mit 400 Mitarbeitern mit Schwerpunkt in der Produktion von Schweißtischen, Spannsystemen & Werkbänken, im gewerblichen sowie im privaten Gebrauch. Sie ist europaweit mit fünf Standorten und einem globalen Vertriebsnetz in über 60 Ländern tätig. Neben der wirtschaftlichen Tragfähigkeit ihrer Projekte legt die Gruppe Wert auf gesellschaftliche Verantwortung und langfristige Partnerschaften – insbesondere im regionalen Umfeld ihrer Standorte. Die Bernd Siegmund GmbH ist die Zentrale der Siegmund Group mit Sitz in Oberottmarshausen im Landkreis Augsburg.
Über PLUTA
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net
Wangerland, 1. Juli 2025. Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat mit Beschluss vom 26...
Learn moreWilhelmshaven, 01. Juli 2025 – Deutschlands führender Gaming-Händler „Mindfactor...
Learn moreNürnberg. Die Optoflux GmbH hat wieder eine Perspektive außerhalb der Insolvenz:...
Learn moreStuttgart, 1. Juli 2025. Gute Nachrichten verkündet Insolvenzverwalter Steffen B...
Learn moreInsolvenzverwalterin sichert über 300 Arbeitsplätze, 220 Pflegeplätze und 250 Ki...
Learn more• Das Restaurant ist zu den üblichen Zeiten und in vollem Umfang weiter geöffnet...
Learn more