29.10.2025

Decor Druck Leipzig: Investorensuche für traditionsreichen Oberflächenspezialisten angelaufen

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

• Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter, alle Aufträge werden wie geplant bearbeitet – Christian Krönert von Schultze & Braun prüft die wirtschaftliche Lage und die Sanierungsoptionen

• Entwicklung und Produktion hochwertiger Dekorfolien für Möbel, Paneele, Türen und Leisten – über 60 Jahre Industrie-Erfahrung und Renommee

• Mitarbeitende sind bereits über die aktuelle Situation und die nächsten Schritte informiert

Leipzig. Der Geschäftsbetrieb des Oberflächenspezialisten Decor Druck Leipzig GmbH, in der Region und der Branche als DDL bekannt, läuft auch im vorläufigen Insolvenzverfahren unverändert weiter. Ziel ist, das seit 1963 bestehende Unternehmen – bis 1990 noch als Sparte des Grafischen Großbetriebs Interdruck – mit einem neuen Investoren so aufzustellen, dass es seine Kernkompetenz in der Herstellung hochwertiger Dekorfolien für Möbel, Paneele, Türen und Leisten ausbauen und langfristig am Markt aktiv sein kann.

Das Amtsgericht Leipzig hat den erfahrenen Rechtsanwalt und Sanierungsspezialisten Christian Krönert zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Krönert ist am Leipziger Standort der deutschlandweit aktiven Kanzlei Schultze & Braun tätig und prüft gemeinsam mit Geschäftsführer Werner Stockhausen aktuell die wirtschaftlichen Gegebenheiten und die Sanierungsoptionen. Für die Kunden von DDL hat Christian Krönert gute Nachrichten: „Alle Aufträge werden von den Mitarbeitenden wie geplant gedruckt, bearbeitet und versandt. Die Platzierung von Neuaufträgen ist ebenfalls weiterhin jederzeit möglich.“

Fest in der Wirtschaftslandschaft etabliert

Die rund 50 hochqualifizierten Mitarbeitenden wurden von Christian Krönert und Werner Stockhausen bereits über die aktuelle Situation und die nächsten Schritte informiert. Ihre Löhne und Gehälter sind mindestens bis Jahresende über das Insolvenzgeld gesichert. „Wir sind uns im Klaren darüber, dass dies eine schwierige Zeit für alle Beteiligten ist“, sagt Christian Krönert. „Im ersten Schritt werden wir mit der Suche nach einem Übernehmer für das Unternehmen beginnen. Unser Ziel ist, der Decor Druck Leipzig mit einem passenden Investor die Chance zu einer wirtschaftlichen Gesundung zu verschaffen, damit sie als Traditionsunternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung auch in Zukunft eine wirtschaftliche Perspektive hat. Aufgrund der großen Expertise und Erfahrung der Belegschaft, der Qualität der Produkte und des großen internationalen Renommees bin ich zuversichtlich, dass eine Sanierung gelingen kann.“ Interessenten für einen Einstieg bei DDL können sich gerne beim Unternehmen oder dem vorläufigen Insolvenzverwalter melden. Der Investorenprozess steht allen Interessenten offen.

Konjunkturflaute belastet Unternehmen

Hintergrund sind wirtschaftliche Herausforderungen, die durch den Wegfall des Russland-Geschäfts seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und die damit einhergehenden Wirtschaftssanktionen entstanden sind. Dieses Geschäft ist historisch bedingt ein wichtiger Umsatzbringer für DDL gewesen. Zwar konnte das Unternehmen in der Zwischenzeit Kunden in anderen Ländern akquirieren, jedoch konnten dadurch die Umsatzrückgänge nicht adäquat ausgeglichen werden. Darüber hinaus haben die Krise in der Bau- und Immobilienbranche sowie die gestiegenen Preise für Material und Energie zu zusätzlichen Kostenbelastungen geführt, die nur teilweise an Kunden weitergegeben oder durch Neugeschäft ausgeglichen werden konnten. „Wir konnten diese Steigerungen auf der Kostenseite zuletzt nicht mehr auffangen. Deshalb haben wir uns vorausschauend dazu entschieden, mit Hilfe des Insolvenz- und Sanierungsrechts eine auch langfristig gesunde wirtschaftliche Zukunft der Decor Druck Leipzig zu erreichen“, sagt Geschäftsführer Werner Stockhausen. „Wir arbeiten mit Nachdruck daran, einen Investor zu finden, der zu uns passt und an das Potenzial unseres Unternehmens glaubt.“

Über Decor Druck Leipzig:

Die Decor Druck Leipzig GmbH ist ein mittelständischer Oberflächenspezialist aus Sachsen. Mit rund 50 Mitarbeitenden produziert DDL hochwertige Dekorfolien für Möbel, Paneele, Türen und Leisten für Kunden aus der ganzen Welt. Dabei orientiert sich das Traditionsunternehmen immer eng an den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden. Basis dafür sind mehr als 60 Jahre Industrie-Erfahrung. So ist DDL 1990 als Nachfolgeunternehmen aus dem Grafischen Großbetrieb Interdruck entstanden, wo 1963 erstmals Dekordruck in der DDR etabliert wurde.

More News & Insights

29.10.2025

Lösung für gynäkologische Praxis in Kressbronn erzielt

Kressbronn, 29. Oktober 2025. Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH teil...

Learn more
29.10.2025

Autovermieter STARCAR beantragt Eröffnung von Insolvenzverfahren – Dr. Christoph Morgen vorläufiger Insolvenzverwalter

Das Amtsgericht Hamburg hat am 24.10.2025 auf Antrag der STARCAR GmbH Kraftfahrz...

Learn more
29.10.2025

WEE Rail GmbH – Betrieb wird uneingeschränkt fortgeführt

(Nettetal, 28.10.2025) Die im Jahre 2017 zunächst als Weser Ems Eisenbahn GmbH m...

Learn more
29.10.2025

Flughafendienstleister Aviapartner Düsseldorf stellt Geschäftsbetrieb zum 31. Oktober 2025 ein

- Ohne Investor keine Aussicht auf Fortführungslösung - Dauerhafte Stilllegung d...

Learn more
28.10.2025

Traditionsreicher Lebensmittel-Großhändler FDBS muss Insolvenzantrag stellen – Belieferung der Kunden läuft in vollem Umfang weiter

• Die Löhne und Gehälter der rund 100 Mitarbeitenden sind mindestens bis Ende de...

Learn more
27.10.2025

Insolventer Caterer TasteNext wird von Cullinaris übernommen

Mannheimer TasteNext verlagert Produktion von täglich 2.300 Mahlzeiten für Schul...

Learn more