22.04.2024

Vorläufiger Insolvenzverwalter gibt Schließung der Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG bekannt

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Mönchengladbach, 22. April 2024. Der vorläufige Insolvenzverwalter der Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG (TSB), Rechtsanwalt Dr. Markus Kier von der Kanzlei Piepenburg Rechtsanwälte, hat heute die Belegschaft persönlich im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung darüber informiert, den Geschäftsbetrieb des Unternehmens zum Monatsende einstellen zu müssen. Diese Entscheidung hat er in enger Abstimmung mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss getroffen, da trotz intensiver Bemühungen kein Übernehmer für das Unternehmen gefunden werden konnte. Ohne die Unterstützung durch einen oder mehreren Investoren ist es aufgrund von wirtschaftlichen und insolvenzrechtlichen Vorgaben nicht möglich, die TSB über das vorläufige Insolvenzverfahren hinaus weiterzuführen.

„Unsere Überprüfung der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens seit Beginn des Verfahrens hat leider bestätigt, dass die Herausforderungen für einen betriebswirtschaftlich nachhaltigen Betrieb der TSB ohne externe Unterstützung zu groß sind. Insbesondere nicht auskömmliche Preise und hohe Kosten lassen uns keine andere Möglichkeit, als jetzt die Schließung einzuleiten“, sagt Rechtsanwalt Dr. Markus Kier, der am 26. Februar 2024 vom zuständigen Amtsgericht zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt wurde.

Die noch 155 verbliebenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden freigestellt und müssen nach Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan mit dem Betriebsrat insolvenzbedingt gekündigt werden. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird jetzt alle dafür erforderlichen Schritte veranlassen. Die entsprechenden Gespräche werden in den kommenden Tagen geführt.

Darüber hinaus wird der vorläufige Insolvenzverwalter kurzfristig die Verwertung der wesentlichen Vermögenswerte der Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG einleiten, um die bestmögliche Befriedigung der Gläubigerinnen und Gläubiger zu erreichen. Um den Prozess der Schließung und der Verwertung zu unterstützen, wird zeitnah ein entsprechendes Abwicklungsteam eingesetzt.

Dr. Markus Kier ergänzt: „Diesen harten Schritt bedauern wir sehr, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Beschäftigten in den vergangenen Wochen eine große Leistung und Einsatzbereitschaft gezeigt haben. Dafür gebührt ihnen höchste Anerkennung und Wertschätzung.“

Das Insolvenzverfahren wird voraussichtlich zum 1. Mai 2024 durch das zuständige Amtsgericht in Mönchengladbach eröffnet.

Hintergrund

Die Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG hatte im Februar 2024 wegen Zahlungsunfähigkeit beim zuständigen Amtsgericht in Mönchengladbach einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Der vorläufige Insolvenzverwalter hatte den Geschäftsbetrieb des Unternehmens im vorläufigen Insolvenzverfahren in Abstimmung mit den Beschäftigten, Kunden und Lieferanten sowie dem vorläufigen Gläubigerausschuss aufrechterhalten.

Weitere Informationen

Die Tiefdruck Schwann-Bagel GmbH & Co. KG ist als Produktionsbetrieb im Druckgewerbe tätig. Unternehmensgegenstand ist die Produktion von Zeitschriften, Katalogen und Prospekten als Komplettprodukt – fertig geheftet, geklebt, adressiert und eingeschweißt, jeweils im Tiefdruck am Produktions- und Verwaltungsstandort in Mönchengladbach. Der Kernmarkt sind hochvolumige Auflagen in Deutschland und den umliegenden europäischen Nachbarländern. Das Unternehmen ist als Produktionsgesellschaft wesentlicher Teil der zur französischen Riccobono-Gruppe gehörenden TSB-Gruppe, bestehend aus den Schwestergesellschaften TSB Retail GmbH & Co. KG, ISI Storage GmbH & Co. KG, H+B Finishing GmbH & Co. KG, Garant Engineering & Purchasing GmbH & Co. KG und BaSiCo Finishing GmbH & Co. KG. Internet: www.tsb.de

Über Rechtsanwalt Dr. Markus Kier

Rechtsanwalt Dr. Markus Kier ist Partner der Piepenburg Rechtsanwälte und seit mehr als 20 Jahren auf dem Gebiet der Restrukturierung und Sanierung tätig. Er wird regelmäßig von Gerichten als Gutachter, Treuhänder, Sachwalter und Insolvenzverwalter bestellt. Internet: www.piepenburg.legal

Weitere News & Insights

04.07.2025

Erfolgreicher Abschluss für Eigenverwaltungsverfahren des Naëmi-Wilke-Stifts Guben

Erfolgreicher Abschluss für Eigenverwaltungsverfahren des Naëmi-Wilke-Stifts Gub...

Mehr erfahren
04.07.2025

Brinkmann & Partner: Internationaler Investorenprozess zu Bohai Trimet läuft – namhafte strategische Investoren haben ihr Interesse bekundet

Das für Konzerninsolvenzen in Sachsen-Anhalt zuständige Amtsgericht Halle (Saale...

Mehr erfahren
03.07.2025

Neuer Investor für insolvente Spedition Forstmann gefunden

- Übernahme des Speditionsbetriebs durch die Spedition W. Wienkämper aus Melle...

Mehr erfahren
02.07.2025

Strategischer Investor für Motorradhandelsgruppe HERTRAMPF gesucht

Emsbüren, 02. Juli 2025: Die Hertrampf Gruppe, ein führender Anbieter im Bereich...

Mehr erfahren
02.07.2025

Wangerland Touristik GmbH saniert sich in Eigenverwaltung: Amtsgericht ordnet vorläufiges Verfahren an

Wangerland, 1. Juli 2025. Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat mit Beschluss vom 26...

Mehr erfahren
02.07.2025

Investorenlösung für Gaming-Händler Mindfactory

Wilhelmshaven, 01. Juli 2025 – Deutschlands führender Gaming-Händler „Mindfactor...

Mehr erfahren