02.07.2025

Investorenlösung für Gaming-Händler Mindfactory

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Wilhelmshaven, 01. Juli 2025 – Deutschlands führender Gaming-Händler „Mindfactory“ hat die gerichtliche Sanierung in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen: Das Unternehmen hat sich mit einem Investor auf eine Übernahme geeinigt. Die entsprechenden Verträge wurden unterschrieben. Sämtliche Arbeitsplätze sowie der Standort bleiben erhalten.

„Mit der Übernahme hat Mindfactory wieder eine stabile Zukunft“, so Rüdiger Weiß von der Kanzlei WallnerWeiß, der das Eigenverwaltungsverfahren als Sachwalter begleitet. Der Geschäftsbetrieb wird im Wege eines Asset-Deals auf den Investor übertragen. Auch alle ca. 100 Beschäftigten werden übernommen. „Für unsere Kunden und Partner ändert sich durch die Übertragung nichts“, betont Mindfactory-Sanierungsgeschäftsführer Peter Brauer.

Bei dem Erwerber handelt es sich um das Medienhaus heise aus Hannover. Das Unternehmen ist mit Titeln wie c’t, heise online als IT-Fachverlag, sowie im Online Marketing und mit Preisvergleichsportalen erfolgreich. Mit der Übernahme von Mindfactory möchte heise ein neues Geschäftsfeld erschließen.

Die Wilhelmshavener Mindfactory GmbH hatte Ende Februar ein sogenanntes Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet, um die wirtschaftliche Situation neu zu ordnen. Nachdem Verkauf und Versand kurzzeitig unterbrochen waren, konnte der Geschäftsbetrieb des Online-Versenders im Verfahren wieder aufgenommen und stabilisiert werden. Dies beinhaltete vor allem auch die Retourenabwicklung und den wichtigen Käuferschutz durch einschlägige Online-Zahlungsdienstleister.

„Dass die Verträge mit den Lieferanten und die Zusammenarbeit mit den Zahlungsdienstleistern im Verfahren weitergehen und wir dadurch das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen konnten, war ganz entscheidend für den Erfolg“, betonte Weiß. „Dies war nur möglich, weil alle Beteiligten hervorragend und sehr effektiv zusammengearbeitet haben – die Beschäftigten, die Geschäftsführung, die Sachwaltung und kompetente externe Berater.“

Verfahrensbeteiligte:

Wallner Weiß (Sachwaltung)

Rüdiger Weiß (Sachwalter), Alexander Krusch (Verfahrensführender Rechtsanwalt)

Die WallnerWeiß-Gruppe ist ein bundesweit auf Unternehmenssanierung und Restrukturierung spezialisierter und ausschließlich auf diesem Gebiet tätiger Kanzleiverbund. Durch diese Fokussierung umspannt das Tätigkeitsfeld die gesamte Palette der Sanierungsgestaltung, insbesondere die Begleitung und Durchführung von außergerichtlichen sowie gerichtlichen Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Eigenverwaltung.

Reinhart Kober Großkinsky Braun Rechtsanwälte PartGmbB (Beratung Mindfactory)

Dr. Sebastian Braun, Nicole Jedrol

RKGB vertritt Unternehmen jeder Größenordnung, vom Handwerksbetrieb über mittelständische Unternehmen bis hin zum international agierenden Konzern, in allen Rechtsbereichen von der Unternehmensgründung bis zur Nachfolgeregelung.

AMBG Adiutor Management- und Beratungsgesellschaft mbH (Interimsmanagement)

Peter Brauer (Sanierungsgeschäftsführer)

Die AMBG ist Partner des Mittelstands und bietet Lösungen sowohl im Rahmen einer geordneten Unternehmensnachfolge, bei Investitionsentscheidungen als auch bei der Suche nach praktikablen Wegen aus der Krise.

EY Strategy & Transactions GmbH (Betriebswirtschaftliche Beratung)

Maximilian Dressler, Steffen Richter

K&L Gates LLP (M&A-Beratung Mindfactory)

Nadja Raiß und Dr. Angelika Bartholomäi

K&L Gates LLP ist eine der führenden internationalen Wirtschaftssozietäten und berät globale Unternehmen, Wachstumsunternehmen, den Mittelstand, Kapitalmarktteilnehmer, Unternehmer in allen bedeutenden Industriezweigen und den öffentlichen Sektor.

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB (Beratung des Vermieters)

Dr. Rolf Leinekugel

Die Stärke der Kanzlei OPPENLÄNDER liegt in der vielseitigen Kompetenz bei strikter fachlicher Spezialisierung, die eine individuelle, persönliche und effiziente Beratung ermöglicht.

Weitere News & Insights

27.07.2025

UNICAT saniert sich über eine Eigenverwaltung

• Der in Dettenheim ansässige Hersteller von Expeditionsfahrzeugen will sich übe...

Mehr erfahren
27.07.2025

Deutsches Filialnetz der europäischen Handelsgruppe Pepco wird neu aufgestellt

• Pepco Germany GmbH plant Restrukturierung im Schutzschirmverfahren, um Kundenb...

Mehr erfahren
24.07.2025

PLUTA-Partner Meyer ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Medical City Plaza OWL Investment GmbH & Co. KG

Bad Oeynhausen, 23. Juli 2025. Die Medical City Plaza OWL Investment GmbH & Co....

Mehr erfahren
24.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle erzielt Investorenlösung für Performance-Marketing-Anbieter belboon

PLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle erzielt Investorenlösung für Performance-Mark...

Mehr erfahren
24.07.2025

Gläubiger stimmen Insolvenzplan der Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH zu – Fortführung gesichert

Ein bedeutender Meilenstein im Sanierungsprozess der Fliesen-Zentrum Deutschland...

Mehr erfahren
23.07.2025

Vollert Anlagenbau meldet Insolvenz an

Die Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg bei Heilbronn hat am Freitag, den 18. J...

Mehr erfahren