19.11.2024

White & Case Partner Dr. Andreas Kleinschmidt begleitet als vorläufiger Sachwalter die Sanierung des Oberflächenveredlers LKS Kronenberger

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Frankfurt, 18. November 2024 – Frankfurt – Das Amtsgericht Offenbach am Main hat am 18. November 2024 White & Case Partner Dr. Andreas Kleinschmidt zum vorläufigen Sachwalter in dem Eigenverwaltungsverfahren der LKS Kronenberger GmbH Metallveredlungswerk aus Seligenstadt bestellt.

Detlef Specovius und Dr. Jürgen Erbe von Schultze & Braun begleiten die Geschäftsführung während des Sanierungsprozesses.

LKS Kronenberger gilt mit rund 130 Mitarbeitern als Spezialist für Oberflächenveredelungen. Das Leistungsspektrum reicht von Hart- und Glanzverchromungen, dem Hand- und Präzisionsschleifen bis hin zum Spiegelhochglanz und dem galvanischen Verzinken. Die angewendeten Verfahrenstechniken werden insbesondere auch für die Herstellung von Batteriefolien für die E-Mobilität benötigt. Zu den Kunden zählen Hersteller aus der Druck- und Folienindustrie, der Automobil- und Möbelindustrie, der Bauindustrie, dem Laden- sowie dem Elektro- und Maschinenbau.

Der Geschäftsbetrieb wird unter der Aufsicht des vorläufigen Sachwalters uneingeschränkt aufrechterhalten. Ziel ist eine langfristige Sanierung des Unternehmens und eine Anpassung an die aktuellen Marktgegebenheiten. „Hierfür sehe ich aufgrund der gefestigten Marktstellung des Unternehmens, der gewachsenen Kundenbeziehungen und der qualifizierten Belegschaft gute Chancen“, so Kleinschmidt in einer ersten Einschätzung.

Dr. Andreas Kleinschmidt gilt als erfahrener Restrukturierungsexperte und wird häufig mit komplexen Insolvenz- und Sanierungsverfahren betraut.

Das White & Case Team um Dr. Andreas Kleinschmidt besteht aus Dr. Nicolai Fischer und Julia Bäuml-Zettelmann (alle Restructuring & Insolvency, Frankfurt).

Über White & Case

White & Case ist eine führende globale Kanzlei mit Standorten in allen wesentlichen Finanz- und Wirtschaftszentren dieser Welt. In Deutschland sind rund 300 Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Hamburg ein vollwertiger und vollständig integrierter Teil eines starken internationalen Netzwerks und bieten juristische Arbeit auf höchstem Niveau. (www.whitecase.de). Seit mehr als 35 Jahren verfügt die Kanzlei über eine der angesehensten Insolvenz- und Restrukturierungspraxen in Deutschland (www.whitecaseinso.de).

More News & Insights

04.07.2025

Erfolgreicher Abschluss für Eigenverwaltungsverfahren des Naëmi-Wilke-Stifts Guben

Erfolgreicher Abschluss für Eigenverwaltungsverfahren des Naëmi-Wilke-Stifts Gub...

Learn more
04.07.2025

Brinkmann & Partner: Internationaler Investorenprozess zu Bohai Trimet läuft – namhafte strategische Investoren haben ihr Interesse bekundet

Das für Konzerninsolvenzen in Sachsen-Anhalt zuständige Amtsgericht Halle (Saale...

Learn more
03.07.2025

Neuer Investor für insolvente Spedition Forstmann gefunden

- Übernahme des Speditionsbetriebs durch die Spedition W. Wienkämper aus Melle...

Learn more
02.07.2025

Strategischer Investor für Motorradhandelsgruppe HERTRAMPF gesucht

Emsbüren, 02. Juli 2025: Die Hertrampf Gruppe, ein führender Anbieter im Bereich...

Learn more
02.07.2025

Wangerland Touristik GmbH saniert sich in Eigenverwaltung: Amtsgericht ordnet vorläufiges Verfahren an

Wangerland, 1. Juli 2025. Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat mit Beschluss vom 26...

Learn more
02.07.2025

Investorenlösung für Gaming-Händler Mindfactory

Wilhelmshaven, 01. Juli 2025 – Deutschlands führender Gaming-Händler „Mindfactor...

Learn more