03.02.2025

White & Case Partner Béla Knof begleitet die Sanatorium Uibeleisen Eckloff GmbH & Co. KG bei Sanierung in Eigenverwaltung

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Hamburg, 31. Januar 2025 – White & Case Partner Béla Knof begleitet als Generalbevollmächtigter die Sanierung der Sanatorium Uibeleisen Eckloff GmbH & Co. KG („Sanatorium“) in Bad Kissingen, über deren Vermögen das Amtsgericht Schweinfurt die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet hat.

Die Geschäftsführung bleibt im Amt und führt den Betrieb der Privatklinik uneingeschränkt fort. Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Béla Knof von der Kanzlei White & Case wird in der Rolle des Generalbevollmächtigten mit seinem Team bei der Betriebsfortführung und der Umsetzung der Sanierungslösung unterstützen. Als vorläufige Sachwalterin setzte das Amtsgericht Schweinfurt Rechtsanwältin Andrea Wollner von der HWR Insolvenzverwaltung ein.

Das Sanatorium, das rund 120 Arbeitnehmer beschäftigt, besteht aus drei Häusern mit insgesamt 208 Betten. Dazu gehören das Uibeleisen Haupthaus, die Villa Bauer und das klassizistische Ballinghaus, das älteste Kurhaus in Bad Kissingen.

Knof ordnet die Situation wie folgt ein: „Wir haben gute Gründe insgesamt optimistisch zu sein, dass wir im Rahmen des eingeleiteten Sanierungsprozesses einen strategischen Investor finden, mit dem wir eine dauerhafte Fortführung des Betriebs mit sämtlichen Arbeitnehmern in Bad Kissingen erreichen. Perspektivisch wird sogar mit einem erweiterten Angebot sowie weiteren Investitionen gerechnet. Das Sanatorium profitiert dabei klar von dem positiven Trend im Medizin- und Gesundheitstourismus am Standort Bad Kissingen, dem bekanntesten Kurort Deutschlands und UNESCO Weltkulturerbe.“

In der Eigenverwaltung wird das Sanatorium weiterhin von den Geschäftsführern Gabriele Eckloff und Andreas Tröger geleitet, die die Situation des Sanatoriums wie folgt einschätzen: „Die Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens wurde erforderlich, um den bereits vor mehreren Monaten beschrittenen Sanierungspfad bis zum Ziel weitergehen zu können. Wir sind dankbar für das Engagement und die Treue unserer Mitarbeiter und auch für die Unterstützung unserer Geschäftspartner sowie der Stadt Bad Kissingen. An erster Stelle steht für uns unverändert das Wohl unserer Gäste, das bleibt auch in den kommenden Wochen unser Antrieb.“

„Der Pflege- und Kliniksektor gerät aktuell aus verschiedenen Richtungen unter Druck. Mit dem Schritt in die Eigenverwaltung können Unternehmen die Sanierungschancen rechtzeitig wahren, um im Zusammenspiel aller Beteiligten eine nachhaltige Fortführungslösung zu erreichen. Genau dieses Ziel soll auch im Falle des Sanatoriums unter Wahrung der Gläubigerinteressen erreicht werden.“, fasst die vorläufige Sachwalterin die Situation zusammen.

White & Case Partner Dr. Béla Knof wird unterstützt von Counsel Dr. Ellen Meyer-Sommer (beide Financial Restructuring & Insolvency).

More News & Insights

05.02.2025

Hentrich Personaldienstleistungen GmbH erfolgreich saniert

- Sanierung der Hentrich Personaldienstleistungen GmbH mit Eröffnung des Insolve...

Learn more
05.02.2025

RSM Ebner Stolz begleitet die erfolgreiche Sanierung des Präzisionsteileherstellers SCHUMAG

- Übernahme des laufenden Geschäftsbetriebs durch eine Investorengruppe um die b...

Learn more
05.02.2025

MATEC: Insolvenzverfahren des Köngener Maschinen- und Anlagenbauers erreicht wichtigen Meilenstein

MATEC: Insolvenzverfahren des Köngener Maschinen- und Anlagenbauers erreicht wic...

Learn more
04.02.2025

PLUTA-Rechtsanwälte Barth und Meyerle entwickeln Lösungsmöglichkeiten für Teilareal des Graf Lerchenfeld Quartiers bei Regensburg

Regensburg, 4. Februar 2025. Die Graf Lerchenfeld Quartier GmbH & Co. KG hat ein...

Learn more
04.02.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Bananyarli führt Investorengespräche für Sauter Feinmechanik

Stuttgart, 4. Februar 2025. Das Amtsgericht Tübingen hat am 1. Februar 2025 das...

Learn more
03.02.2025

DRK Kreisverband Hagen: Amtsgericht bestätigt die angeordnete Eigenverwaltung und eröffnet das Verfahren erwartungsgemäß

Hagen, 3. Februar 2025. Das zuständige Amtsgericht in Hagen hat das Insolvenzver...

Learn more