04.02.2025

PLUTA-Rechtsanwälte Barth und Meyerle entwickeln Lösungsmöglichkeiten für Teilareal des Graf Lerchenfeld Quartiers bei Regensburg

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Regensburg, 4. Februar 2025. Die Graf Lerchenfeld Quartier GmbH & Co. KG hat einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Regensburg am 31. Januar 2025 Rechtsanwalt Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.

Die Graf Lerchenfeld Quartier GmbH & Co. KG in Köfering bei Regensburg ist verantwortlich für die Entwicklung, Erschließung sowie Vermarktung und den Verkauf von Grundstücksparzellen mit einer Gesamtfläche von rund 25 Hektar auf den ehemaligen Ländereien des Wasserschlosses Köfering. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat die Graf Lerchenfeld Quartier GmbH & Co. KG zusammen mit international renommierten Stadtplanern und Architekten im ersten Schritt für einen Grundstücksteil von rund 15 Hektar bereits einen rechts- und bestandskräftigen Bebauungsplan erwirkt sowie die entsprechenden Baugenehmigungen geschaffen.

Einzelne Grundstücksparzellen in Summe von ca. 7 Hektar wurden bereits an Bauherren veräußert. Dort entstehen Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser für die jeweiligen Grundstückskäufer durch von diesen beauftragte externe Baufirmen.

Aufgrund der Insolvenz der vormaligen von den jeweiligen Käufern der einzelnen Parzellen beauftragten Generalunternehmerin und auch deren Nachfolgegesellschaft kam es bei den Einzelbauvorhaben der Grundstückskäufer zu Verzögerungen, mithin auch zu Unsicherheiten bei weiteren Grundstücksinteressenten und folglich zu einem Rückgang der Transaktionen. Die nun durch ausbleibende Verkäufe von Grundstücksparzellen insolvente Graf Lerchenfeld Quartier GmbH & Co. KG ist Eigentümerin des verbliebenen Teilareals und für den Verkauf und die Vermarktung der Grundstücksparzellen zuständig, allerdings nicht für den Bau der Häuser. Für die restlichen Flächen von rund 18 Hektar werden Käufer gesucht, die das Areal en bloc oder in Teilen erwerben.

Der vorläufige Insolvenzverwalter Daniel Barth hat sich gemeinsam mit PLUTA-Anwalt Patrick Meyerle in den vergangenen vier Tagen intensiv mit dem Projekt befasst. Dabei wurde im Gespräch mit den Verantwortlichen beschlossen, den Verkaufsprozess der Grundstücke in Abstimmung mit der finanzierenden Bank und einem weiteren Grundpfandgläubiger zu forcieren. Barth sagt: „Wir prüfen die Möglichkeit der weiteren Einzelvermarktung, aber auch den Verkauf an einen Investor, der die gesamt verfügbaren Flächen übernimmt. Das Interesse an den Grundstücken und dem Gesamtareal flammt gerade wieder deutlich auf. Uns haben am Wochenende bereits mehrere Anfragen von Privatpersonen, Projektentwicklern und Globalinvestoren erreicht.“ Meyerle ergänzt: „Der Blick hat sich jetzt nach vorne zu richten. Für die Gemeinde Köfering und insbesondere im Interesse der zahlreichen Bauherren werden wir alles daransetzen, um das restliche Areal zu verkaufen. Das ist die Voraussetzung, damit das gesamte Graf Lerchenfeld Quartier fertiggestellt und ein richtiges Wohnquartier mit Gemeinschaftsflächen entstehen kann. Das Insolvenzverfahren kann einen Neubeginn mit neuen Investoren ermöglichen.“

Über PLUTA:
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net

More News & Insights

04.02.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Bananyarli führt Investorengespräche für Sauter Feinmechanik

Stuttgart, 4. Februar 2025. Das Amtsgericht Tübingen hat am 1. Februar 2025 das...

Learn more
03.02.2025

DRK Kreisverband Hagen: Amtsgericht bestätigt die angeordnete Eigenverwaltung und eröffnet das Verfahren erwartungsgemäß

Hagen, 3. Februar 2025. Das zuständige Amtsgericht in Hagen hat das Insolvenzver...

Learn more
03.02.2025

Autohaus Lackermann wird saniert

- Antrag auf vorläufiges Insolvenzverfahren gestellt
- Rechtsanwältin Sarah Wol...

Learn more
03.02.2025

BOTEC - Scheitza GmbH durch Verkauf gerettet

- Insolvenzverwalter Marc-André Kuhne findet Investor
- Käufer ist die SAMA Eng...

Learn more
03.02.2025

White & Case Partner Béla Knof begleitet die Sanatorium Uibeleisen Eckloff GmbH & Co. KG bei Sanierung in Eigenverwaltung

Hamburg, 31. Januar 2025 – White & Case Partner Béla Knof begleitet als Generalb...

Learn more
03.02.2025

Q.BIG 3D stellt sich neu auf – Fokus auf Internationalisierung und Wachstum – PLUTA-Rechtsanwalt Bananyarli sucht Investor für das Start-up

Backnang, 31. Januar 2025 – Das junge und innovative Technologie- und Dienstleis...

Learn more