Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle
- Insolvenzverfahren der JTW-Bau GmbH & Co. KG eröffnet
- Erhaltung des Geschäftsbetriebes wird realisiert
- Rechtsanwalt Dr. Frank Kreuznacht zum Insolvenzverwalter bestellt
Werlte. Das im Bau von Eigenheimen und deren Sanierung spezialisierte Werlter Bauunternehmen JTW-Bau GmbH & Co. KG stellte am 10. Dezember 2024 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Meppen. Das Verfahren wurde am 1. Februar 2025 eröffnet. Das Amtsgericht bestellte Rechtsanwalt Dr. Frank Kreuznacht, der zuvor bereits zum vorläufigen Insolvenzverwalter be-nannt wurde, zum Insolvenzverwalter. Mit Eröffnung des Verfahrens konnte die Restrukturierung des Betriebs bereits umgesetzt werden.
Als kompetenter Partner mit langjähriger Erfahrung plant und baut die JTW-Bau aus Werlte mit vormals ca. 15 Mitarbeitenden Eigenheime auf technisch anspruchsvollem Niveau. Das Angebot umfasst von der Bauplanung bis zur Bauausführung sämtliche Leis-tungen, die im Rahmen der Erstellung bzw. Sanierung von Wohngebäuden anfallen. Der Geschäftsführer Jens Thyen hat den Betrieb über viele Jahre als regional leistungsstarkes Bauunternehmen im Markt etabliert. Nunmehr sah er keine andere Möglichkeit, als das Insolvenzverfahren einzuleiten, um dem massiven Rückgang der Bauaufträge Rechnung zu tragen, und gleichzeitig Chancen zu erhalten, den Geschäftsbetrieb zu sanieren. Dr. Kreuznacht und sein Team nahmen unmittelbar nach der Bestellung durch das Insol-venzgericht Meppen die Arbeit auf. Es wurden Maßnahmen zur Stabilisierung des Ge-schäftsbetriebes umgesetzt. Hierzu gehörte die Sicherstellung der Gehaltszahlungen der Mitarbeitenden über eine Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes. Diverse Abstimmungen erfolgten mit Lieferanten, die erforderlich waren, um die Materialbereitstellung für die weitere Durchführung der Bauaufträge zu gewährleisten.
Ziel des Geschäftsführers war, den Geschäftsbetrieb langfristig zu erhalten. Obwohl die Restrukturierung des Betriebes durch saisonal bedingte Erschwernisse in der Winterphase angestrebt wurde, konnte der Betrieb bereits mit Eröffnung des Insolvenz-verfahrens im Wege einer übertragenden Sanierung auf eine neue Gesellschaft unter Leitung von Jens Thyen umgesetzt werden.
Mit Beschluss des Amtsgerichts Krefeld vom 28. November 2024 wurde über das Verm...
Learn morePlößberg/Nürnberg, 19.02.2025: Die BGK Holding GmbH mit Sitz in Gerlingen hat de...
Learn more- Bis Ende Februar werden noch Aufträge abgearbeitet
- Investorenansprache blie...
- Sicherstellung einer ungestörten Fortführung des laufenden Geschäftsbetriebs s...
Learn moreBerlin, 18. Februar 2025. Die Zukunft der ESA Luftsicherheit & Service GmbH ist...
Learn more- International tätiger strategischer Investor Rieckermann übernimmt D.W. Renzma...
Learn more