23.07.2025

Vollert Anlagenbau meldet Insolvenz an

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Die Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg bei Heilbronn hat am Freitag, den 18. Juli 2025, beim Amtsgericht Heilbronn einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Marc-Philippe Hornung von der Kanzlei SZA Schilling, Zutt & Anschütz in Mannheim bestellt.

Vollert Anlagenbau entwickelt schlüsselfertige Intralogistikkonzepte für die Aluminium- und Metallindustrie, Anlagen für die Betonfertigteilproduktion sowie Rangiersysteme. Das Leistungsprogramm umfasst Lösungen wie vollautomatische Hochregalanlagen, Materialflusssysteme für Aluminiumstrangpresshersteller, die weltweit leistungsfähigsten Regalbediengeräte für die Lagerung von Blechplatinen oder Automatikkransysteme für 50 Tonnen und mehr, automatisierte Anlagen für die Herstellung von Betonelementen und Rangiersysteme für das Verziehen von Eisenbahnwaggons und Zügen. Anlagen- und Maschinenlösungen von Vollert sind international in über 80 Ländern im Einsatz.

Hauptursache für die Schieflage des Unternehmens ist die global schwache Nachfrage in den letzten 18 Monaten in allen Branchen, in denen Vollert tätig ist, insbesondere in der Betonfertigteilindustrie. Darüber hinaus musste ein Großprojekt bei einem Kunden der Stahlbranche aufgrund unvorhersehbarer Schwierigkeiten mit Verlust abgeschlossen werden.

Der Geschäftsbetrieb der Vollert Anlagenbau GmbH geht uneingeschränkt weiter. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden sind über das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit für drei Monate gesichert.

„Ich habe die Belegschaft unmittelbar nach Stellen des Insolvenzantrags über die Situation informiert. Dass es so weit kommen musste, ist äußerst bedauerlich – vor allem, weil wir vor wenigen Wochen zwei neue Großprojekte akquirieren konnten. Hätten wir geahnt, dass wir unseren Bürgschaftsrahmen bei den Banken so kurzfristig für die neuen Aufträge nicht mehr nutzen können, dann hätten wir alle Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens unseres Unternehmens im Juni selbstverständlich abgesagt“, erklärt Hans-Jörg Vollert, Geschäftsführender Gesellschafter der Vollert Anlagenbau.

„In einem ersten Schritt werde ich mir einen Überblick der Lage verschaffen. Gemeinsam mit meinem Team und dem Management von Vollert Anlagenbau wird es anschließend die Aufgabe sein zu prüfen, welche Lösungen in der aktuellen Situation für das Unternehmen möglich sind“, erläutert Rechtsanwalt Marc-Philippe Hornung von der Kanzlei SZA Schilling, Zutt & Anschütz, der vom Amtsgericht Heilbronn zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt wurde.

Über Vollert Anlagenbau GmbH

Als Spezialist für schwere Lasten und Großteile entwickelt die Vollert Anlagenbau GmbH schlüsselfertige Intralogistikkonzepte für die Aluminium- und Metallindustrie. Als Generalunternehmer und Full-Service-Anbieter umfasst das Leistungsprogramm modernste Materialfluss-, Lager- und Verpackungstechnik als Stand-alone-Lösung oder integriert in ein größeres Logistikumfeld.

Mit über 370 realisierten Betonfertigteilwerken gehört die Vollert Anlagenbau GmbH zudem weltweit zu den Technologie- und Innovationsführern der Betonfertigteilbranche. Von einfachen Start-up-Konzepten bis hin zu hoch automatisierten Multifunktionsanlagen für flächige und konstruktive Betonelemente oder Spannbetonschwellen für Gleisanlagen und Schienennetze bietet Vollert seinen Kunden die neueste Technik.

Im Bereich Rangiersysteme entwickelt Vollert Anlagenbau als Innovationsgeber wirtschaftliche Lösungen für Neben- und Anschlussbahnen. Bereits seit den 50er-Jahren werden weltweit ortsfeste, seilgebundene Rangieranlagen von Vollert für das Verziehen von Eisenbahnwaggons und Zügen eingesetzt. Darüber hinaus bietet Vollert als Technologieführer autarke Rangierfahrzeuge (Rangier-Robot).

Anlagen- und Maschinenlösungen von Vollert sind seit 1925 in über 80 Ländern weltweit im Einsatz, in Asien sowie Nord- und Südamerika verstärken zudem eigene Tochtergesellschaften die Vertriebsaktivitäten. www.vollert.de

More News & Insights

22.07.2025

PLUTA-Anwalt Stemshorn erreicht im Verfahren des Post SV Augsburg einstimmige Zustimmung zum Insolvenzplan

Augsburg, 22. Juli 2025. Beim Abstimmungstermin am 17. Juli 2025 am Amtsgericht...

Learn more
22.07.2025

Restrukturierung der Nafz Holzhaus GmbH verläuft erfolgreich – PLUTA-Team unterstützt Eigenverwaltung

Stuttgart, 22. Juli 2025. Die Nafz Holzhaus GmbH macht im Eigenverwaltungsverfah...

Learn more
22.07.2025

Stürtz Maschinenbau GmbH - Hersteller von Maschinen für Kunststoff-Fenster stellt Insolvenzantrag

- Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortgeführt - Löhne über Insolvenzgeld ge...

Learn more
21.07.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt zahlt Gläubigern der Monsoon Accessorize GmbH siebenstellige Summe aus – Insolvenzquote von 89 Prozent erreicht

München, 21. Juli 2025. Im Insolvenzverfahren der deutschen Tochtergesellschaft...

Learn more
20.07.2025

Brinkmann & Partner: Büromöbelhersteller CEKA im vorläufigen Insolvenzverfahren

Produktion wird ab August wieder komplett hochgefahren

• Amtsgericht Gießen b...

Learn more
18.07.2025

Quest Team meldet erfolgreiche Transformation im Projekt Huber Präzisionstechnik – Übertragenende Sanierung mit neuem Investor gelungen

Huber Präzisionstechnik GmbH, ein Geretsrieder Unternehmen mit über 50 Jahren Er...

Learn more