Author(s) / Source(s): relatio PR
Stuttgart, 22. Juli 2025. Die Nafz Holzhaus GmbH macht im Eigenverwaltungsverfahren sichtbare Fortschritte. Die Nachfrage nach den hochwertigen Holzhäusern ist erfreulich hoch. Aktuell befinden sich mehrere Projekte in der Umsetzung, und auch neue Bauverträge wurden abgeschlossen. Alle Geschäftspartner stehen weiter fest zum Unternehmen. Das Amtsgericht Rottweil hat das Verfahren in Eigenverwaltung Anfang März 2025 eröffnet. Der erfahrene Sanierungsexperte Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH begleitet die Restrukturierung als Generalhandlungsbevollmächtigter.
„Die gute operative Lage bestätigt, dass wir mit der Eigenverwaltung den richtigen Weg eingeschlagen haben. Wir erleben einen hohen Rückhalt von Kunden und Geschäftspartnern und auch den Gläubigern. Das stärkt uns in der Sanierung erheblich“, sagt Sanierungsexperte Steffen Beck. „Unser Ziel ist eine nachhaltige Aufstellung, mit der das Unternehmen langfristig wirtschaftlich tragfähig bestehen kann.“ Im PLUTA-Team arbeiten noch Rechtsanwalt Jonas Scheble und Wirtschaftsjuristin Sarah Dingler.
Gläubiger bestätigen Weg der Sanierung
Als Sachwalter bestellte das Gericht Dr. Dietmar Haffa von der Kanzlei Schultze & Braun. Dieser überwacht das Verfahren im Interesse der Gläubiger. „Die Gläubiger unterstützen den eingeschlagenen Sanierungskurs und zeigen großes Vertrauen in die Restrukturierungsstrategie. Aus Sicht der Gläubigergesamtheit ist es positiv zu bewerten, dass der Geschäftsbetrieb stabil läuft und sich die Auftragslage sehr gut entwickelt,“ erklärt der Sachwalter. Der Berichts- und Prüfungstermin verlief sehr positiv: Die Gläubiger haben den eingeschlagenen Weg der Sanierung bestätigt. Auch die 14 Mitarbeiter sind sehr motiviert und unterstützen die Betriebsfortführung.
Die Nafz Holzhaus GmbH mit Sitz in Horb am Neckar wurde von den Brüdern Sebastian und Lukas Nafz 2013 gegründet und bietet Lösungen für wohngesunden, natürlichen Lebensraum in Form schlüsselfertiger Gebäude als Generalunternehmen. Das Unternehmen setzt jährlich mehrere Bauprojekte um – als Ein- und Mehrfamilienhäusern oder komplexe Gebäude. Eine wohngesunde Bauweise, regionale Wertschöpfung und höchste Qualitätsstandards sind dabei zentrale Elemente der Unternehmensphilosophie.
„Seit Beginn der Eigenverwaltung haben wir die Abläufe und Strukturen verbessert. Aber was wir nicht verändern, ist der Kern dessen, was Nafz ausmacht. Wir verstehen uns als Eigenheim-Manufaktur für individuelle Lebensräume. Jedes Projekt wird von uns mit einem klaren Qualitätsversprechen bearbeitet. Wir arbeiten nicht für Volumen, sondern für Wirkung. Für Häuser, die berühren. Für Kunden, die das Besondere suchen. Und die aktuelle Geschäftsentwicklung zeigt, dass unser Weg richtig ist“, erklärt Geschäftsführer Lukas Nafz.
Auslastung bis 2026 gesichert
Die Auslastung des Betriebes reicht aktuell bis in die Mitte des Jahres 2026 mit konkreten Projekten im individuellen Einfamilienhausbau. Die Verantwortlichen haben mit allen Kunden gesprochen, um deren Projekte während des Verfahrens fertigzustellen. Ein Projekt ist bereits fertiggestellt und acht weitere Bauprojekte befinden sich entweder bereits im Bau oder in der Planung. Zusätzlich haben sogar neue Bauherren inmitten der Sanierungsphase ihr Vertrauen ausgesprochen, um mit den Nafz-Experten gemeinsam Ende 2025 bzw. Anfang 2026 in die Planung und Umsetzung deren Häuser zu gehen.
Geschäftsführer Lukas Nafz sagt: „Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen und die starke Nachfrage. Unsere Auftragsbücher sind gut gefüllt. Um die laufenden und künftigen Projekte erfolgreich umsetzen zu können, suchen wir derzeit zusätzliche Mitarbeiter. Die Auslastung ist hoch und wir benötigen weitere, helfende Hände. Daher suchen wir weiterhin auch Zimmerer für unser Team, die ihr Handwerk lieben, die nicht einfach nur mitarbeiten wollen, sondern auch gerne mitdenken. In der Fertigung und auf der Baustelle.“
Augsburg, 22. Juli 2025. Beim Abstimmungstermin am 17. Juli 2025 am Amtsgericht...
Learn more- Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortgeführt - Löhne über Insolvenzgeld ge...
Learn moreMünchen, 21. Juli 2025. Im Insolvenzverfahren der deutschen Tochtergesellschaft...
Learn moreProduktion wird ab August wieder komplett hochgefahren
• Amtsgericht Gießen b...
Huber Präzisionstechnik GmbH, ein Geretsrieder Unternehmen mit über 50 Jahren Er...
Learn moreBielefeld, 17. Juli 2025. Das Amtsgericht Bielefeld hat mit Beschluss vom 11. Ju...
Learn more