Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle
Garbsen, 5. Mai 2025. Die STRATIC Lederwaren - Jacob Bonifer GmbH hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet, um sich für die Zukunft neu auszurichten. Ziel ist es, das Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig aufzustellen. Das Amtsgericht Hannover hat dem Antrag stattgegeben und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet.
Die Eigenverwaltung ermöglicht es dem Unternehmen, notwendige Sanierungsschritte eigenverantwortlich unter fachlicher Begleitung umzusetzen. Unterstützt wird die Geschäftsführung dabei durch den Sanierungsexperten Dr. Oliver Liersch von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, der als Generalhandlungsbevollmächtigter tätig ist. Im Team arbeiten zudem Rechtsanwalt Günther Hahn und Diplom-Ökonom Jürgen Schendel. Als vorläufiger Sachwalter überwacht Rechtsanwalt Silvio Höfer von der Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH das Verfahren im Sinne der Gläubiger.
„Wir nutzen das Verfahren, um unser Unternehmen zukunftsfest und tragfähig aufzustellen“, erklärt Geschäftsführer Axel Bree. „Der laufende Geschäftsbetrieb ist gesichert und im Online-Shop können sämtliche Produkte weiterhin bestellt werden – unsere Kunden können auf die bewährte Qualität und Verlässlichkeit sowie unseren Service vertrauen.“
Die Geschäftsführung blickt zuversichtlich in die Zukunft und ist bestrebt, die innovative Qualitätsmarke für die Zukunft zu stärken. Kunden und Partner können weiterhin auf STRATIC setzen. Die ersten Gespräche verliefen bereits positiv.
Das 1946 gegründete Familienunternehmen STRATIC ist ein Anbieter für leichtes und innovatives Reisegepäck mit Firmensitz in Garbsen bei Hannover. Das Unternehmen beschäftigt 25 Mitarbeiter, die über die aktuellen Entwicklungen bereits umfassend informiert wurden. Die Löhne und Gehälter sind für die Dauer von drei Monaten über das sogenannte Insolvenzgeld abgesichert.
Solide Basis, aber Altlasten aus der Corona-Zeit
Hintergrund des Verfahrens sind finanzielle Belastungen aus den Pandemiejahren kombiniert mit den aktuellen Herausforderungen wie Kostensteigerungen in den Lieferketten und die schwache Konjunktur. Daher setzt das Unternehmen auf einen Neuanfang in Eigenregie, um gestärkt aus der Situation hervorzugehen.
Dr. Oliver Liersch sagt: „Die Geschäftsführung begegnet den aktuellen Herausforderungen mit klarer Strategie und Verantwortung. Gemeinsam erarbeiten wir eine wirtschaftlich tragfähige Lösung, die das Unternehmen zukunftsfest aufstellt.“
Auch der vorläufige Sachwalter Silvio Höfer sieht gute Chancen: „STRATIC bringt eine starke Marke, motivierte Mitarbeiter und eine klare Ausrichtung für die Zukunft mit. Ich begleite das Verfahren konstruktiv im Sinne der Gläubiger.“
__________________________________________________________________________________
ÜBER STRATIC:
Das deutsche Familienunternehmen STRATIC Lederwaren Jacob Bonifer GmbH ist führender Anbieter für leichtes und innovatives Reisegepäck in Europa. Qualitätsgepäck „Engineered in Germany“. Das Unternehmen wurde 1946 gegründet und hat seinen Firmensitz in Garbsen bei Hannover. Mit 25 Mitarbeitern wurden 2024 über 120.000 Koffer versendet. Unter dem Leitgedanken „Smarter Reisen jeden Tag“ möchte Axel Bree, der Geschäftsführer, STRATIC immer stärker zu einer designbasierten, nachhaltigen Qualitätsmarke entwickeln.
STRATIC SMART – authentisch, präzise, klassisch, modern, leicht, dynamisch, erschwinglich
STRATIC INNOVATIV – digital, handwerklich, wertig, ehrlich, lösungsorientiert, technisch, designbasiert
STRATIC SUSTAINABLE – zukunftsweisend, fair, umweltfreundlich, weltoffen, familiär
und…NACHHALTIG
Über PLUTA:
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net
Über Anchor:
Anchor ist ein Hybrid aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung. Mit 14 Standorten und rund 150 Mitarbeitern in den Bereichen Sanierung und Insolvenz gehört Anchor deutschlandweit zu den großen Restrukturierungseinheiten. Anchor Management ist für seine betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung und sein Interim Management bekannt. In Beratungsmandaten verbindet Anchor betriebswirtschaftliches Know-how mit rechtlicher Kompetenz.
Augsburg, 2. Mai 2025. Das Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – hat am 1. M...
Learn moreWaldershof, 5. Mai 2025. Das Amtsgericht Weiden hat am 1. Mai 2025 das Eigenverw...
Learn moreWildeshausen, 2. Mai 2025. Die Sanierung der Kurt Erxleben GmbH & Co. KG ist erf...
Learn moreDie Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG stellt sich durch gerichtliche Sanieru...
Learn moreMünchen, 30. April 2025. An die insgesamt mehr als 54.000 Gläubiger in den Insol...
Learn moreDas Amtsgericht Charlottenburg hat am 25. April 2025 den Restrukturierungsplan d...
Learn more