Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle
Bremen, 5. Mai 2025. Den erfolgreichen Abschluss des M&A-Prozesses verkündet Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH im Verfahren der Vector Foiltec Gruppe. Für die Vector Foiltec GmbH, die auf den Bau von innovativen Dach- und Fassadensystemen spezialisiert ist, erzielte der Insolvenzverwalter mit Wirkung zum 1. Mai 2025 eine zukunftsfähige Nachfolgelösung.
Führungskräfte aus dem Management des Architekturspezialisten übernehmen im Rahmen eines Management-Buy-outs gemeinsam mit einem strategischen Partner, der BEMO Group aus den USA, die Assets der Vector Foiltec GmbH in eine neu gegründete Gesellschaft. Die BEMO Group, Spezialist für metallische Gebäudehüllen mit Schwerpunkt-Gesellschaften in den USA und Deutschland, erweitert mit dieser Partnerschaft gezielt ihr Portfolio und die internationale Präsenz als Komplett-Anbieter für architektonisch anspruchsvolle und nachhaltige Gebäudehüllen.
Der Geschäftsbetrieb der Vector Foiltec Holding GmbH, die Managementdienstleistungen für die Gruppe angeboten hat, und der Vector Foiltec Europe GmbH, die als Vertriebsgesellschaft für Europa agiert hat, wurde eingestellt.
Betrieb seit Antragstellung fortgeführt
„Wir haben die bestmögliche Lösung für Vector Foiltec erreicht und den dringend benötigten Investor gefunden. Der besondere Vorteil eines Management-Buy-outs liegt in der Sicherung von Know-how und der vorhandenen Fachkompetenz. Damit werden auch in Zukunft die innovativen Fassadensysteme in verschiedenen beeindruckenden Projekten umgesetzt“, so Dr. Christian Kaufmann. Seit der Antragstellung im November 2024 führte der PLUTA-Anwalt den Geschäftsbetrieb mit seinem Sanierungsteam fort und startete den Investorenprozess. Dieser ist nun abgeschlossen.
Überzeugende technische Kompetenz
Rund 60 Arbeitsplätze bleiben mit der vereinbarten Lösung erhalten. „Vector Foiltec verfügt über überzeugende technische Kompetenz und eine klare Marktposition. Wir sehen in der Übernahme und der künftigen engen Zusammenarbeit zwischen Vector Foiltec und BEMO eine strategisch sinnvolle Investition und blicken mit Zuversicht auf die gemeinsame Weiterentwicklung in einem anspruchsvollen Umfeld“, erklärt Hans Wiedemann als Geschäftsführer der neugegründeten Gesellschaft LIGHTSPAN HOLDING.
Der Standort in Bremen bleibt bestehen.
Vector Foiltec wurde 1982 gegründet und hat über 5.000.000 m² ETFE-Folien installiert und 1.700 Projekte weltweit abgeschlossen. Anfang November 2024 hatte der Betrieb Insolvenz angemeldet und Dr. Christian Kaufmann wurde vom Amtsgericht Bremen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Gesellschaften bestellt. Am 1. März 2025 eröffnete das Gericht die Verfahren und bestellte Dr. Kaufmann zum Insolvenzverwalter. In einem Verfahren befinden sich die Vector Foiltec GmbH, die Vector Foiltec Holding GmbH und die Vector Foiltec Europe GmbH. Nicht in einem Insolvenzverfahren sind hingegen die verschiedenen Niederlassungen weltweit, die auch nicht von der nun erzielten Lösung betroffen sind.
Neben Dr. Christian Kaufmann arbeiten im PLUTA-Team Rechtsanwalt André Gildehaus sowie Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) Nicole Neumerkel. Zudem unterstützt die FIDES Corporate Finance GmbH um Geschäftsführer Tobias Kersten.
Über PLUTA:
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net
Garbsen, 5. Mai 2025. Die STRATIC Lederwaren - Jacob Bonifer GmbH hat ein gerich...
Learn moreAugsburg, 2. Mai 2025. Das Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – hat am 1. M...
Learn moreWaldershof, 5. Mai 2025. Das Amtsgericht Weiden hat am 1. Mai 2025 das Eigenverw...
Learn moreWildeshausen, 2. Mai 2025. Die Sanierung der Kurt Erxleben GmbH & Co. KG ist erf...
Learn moreDie Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG stellt sich durch gerichtliche Sanieru...
Learn moreMünchen, 30. April 2025. An die insgesamt mehr als 54.000 Gläubiger in den Insol...
Learn more