13.10.2023

NINO Druck – Insolvenzplan angenommen und bestätigt.

Print Copy link
Industrial manufacturing

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Aufatmen bei NINO Druck: Die Gläubiger haben dem Insolvenzplan einstimmig angenommen, das Insolvenzgericht Neustadt an der Weinstraße hat den Insolvenzplan bereits bestätigt.

Aufgrund eingetretener Zahlungsunfähigkeit wurde Anfang Juni 2023 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der NINO Druck GmbH in Eigenverwaltung eröffnet. Das Verfahren wurde auf einen Eigenantrag mit dem Ziel einer finanziellen und operativen Restrukturierung eröffnet. Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgte federführend unter Leitung des erfahrenen Restrukturierungsexperten, Rechtsanwalt Steffen Rauschenbusch von der Mannheimer Kanzlei Ernestus Rechtsanwälte, welcher für die Dauer des Verfahrens zum Generalbevollmächtigten der NINO Druck GmbH bestellt wurde.

Zur Umsetzung der Maßnahmen legte NINO Druck Mitte September einen Insolvenzplan zur Abstimmung durch die Gläubiger vor. Der Insolvenzplan wurde nun am 10.10.2023 nach nur vier Monaten durch die Gläubiger einstimmig angenommen und sogleich gerichtlich bestätigt.

„Wir freuen uns sehr über die breite Zustimmung zu dem von uns enger Abstimmung mit der Geschäftsleitung und dem eingesetzten Sachwalter Rechtsanwalt Marc-Philippe Hornung erstellten Sanierungskonzept“, so Steffen Rauschenbusch. „Wir bedanken uns für die konstruktive uns sehr professionelle Zusammenarbeit und wünschen NINO Druck und den dort rund 100 tätigen Mitarbeitern für die Zukunft alles Gute.“

Nino Druck ist als Premiumdienstleister im Offset- und Digitaldruck sowie in der Erbringung von Pre- und Postpress-Leistungen tätig.

„Das NINO-Team wird nach Abschluss des Sanierungsprozesse also auch künftig die langjährigen Kunden- und Lieferantenbeziehungen fortsetzen“ betont Geschäftsführer Christian Matthiesen der zusammen mit weiteren Partnern künftig auch die Gesellschafterrolle übernimmt

More News & Insights

12.09.2025

PLUTA-Anwalt Stemshorn führt fortgeschrittene Investorengespräche für Start-up Scantinel Photonics

Ulm, 12. September 2025. Sanierungsexperte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA R...

Learn more
11.09.2025

Prof. Dr. Jan Roth zum vorläufigen Insolvenzverwalter von acht Immobiliengesellschaften der WPS-Gruppe bestellt

· Das Amtsgericht Frankfurt a.M. hat Prof. Dr. Jan Roth zum vorläufigen Insolven...

Learn more
11.09.2025

PLUTA-Team tätigt erste Ausschüttung an Gläubiger von Sono Motors

München, 11. September 2025. Im Eigenverwaltungsverfahren der Sono Motors GmbH h...

Learn more
10.09.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Zistler veräußert internationale Beteiligungen des Brillenherstellers Menrad

Ulm, 10. September 2025. Nach der Veräußerung der wesentlichen Assets des Brille...

Learn more
10.09.2025

Strukturierter Investorenprozess für Kunststoffspezialist SCHMIDT gestartet

Etablierter Hersteller von Kunststoff-Formteilen stellt sich in Insolvenz neu au...

Learn more
09.09.2025

Venator Germany GmbH beantragt Insolvenzverfahren

• Rechtsanwältin Sarah Wolf zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt
• Sta...

Learn more