22.01.2024

Lila Bäcker schließt 160 Filialen zum 1. Februar und entlässt die verbliebenen rund 900 Mitarbeiter

Print Copy link
Retail and consumer

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Für die Mäkelbörger KuchenManufaktur werden weiterhin Investoren gesucht /

NEUBRANDENBURG, 19. JANUAR 2024. Der Lila Bäcker wird alle rund 160 verbliebenen Filialen und die Backstube in Pasewalk zum 1. Februar schließen. Die aktuell noch beschäftigen rund 900 Mitarbeiter des Filialnetzes, der Logistik und Verwaltung werden entlassen. Da der verbliebene Interessent seine Finanzierung nicht hinreichend belegen konnte und formelle Anforderungen nicht erfüllte, haben die Banken eine weitere Finanzierung des defizitären Geschäftsbetriebs abgelehnt. Deshalb entschied der Gläubigerausschuss, die Betriebsfortführung zu beenden. Für die Mäkelbörger KuchenManufaktur werden weiterhin Investoren gesucht, verkündete Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff, der die Geschicke der Lila Bäcker Gruppe erst zum Jahreswechsel übernommen hatte, heute morgen auf einer digitalen Mitarbeiterversammlung.

"Auch das letzte Angebot des einzig verbliebenen Interessenten musste diese Woche von den Banken auch aus formellen Gründen abgelehnt werden. Die Finanzierer sind deshalb nicht weiter bereit, Verluste aus dem laufenden Geschäftsbetrieb zu tragen. Ohne eine solche Zusage der Banken können und dürfen wir den Betrieb aber nicht fortführen. Für unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Familien und unsere treuen Kunden bedauere ich es sehr, dass sich kein geeigneter Investor für den Weiterbetrieb gefunden hat. Leider müssen wir die verbliebenen rund 160 Filialen in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Schleswig-Holstein nunmehr schließen. Gleiches gilt für den Logistikbereich, die Verwaltung und die Produktion in Pasewalk. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen daher zum 1. Februar entlassen werden. Berechtigte Hoffnung besteht für die Mäkelbörger KuchenManufaktur, die wir in der Insolvenz fortführen. Auch dürften sich Wettbewerber für einige Filialen interessieren. Hier werden wir gerne nach dem 1. Februar die notwendigen Kontakte zwischen Vermietern, Beschäftigten und Interessenten vermitteln und können so vielleicht auch nach Betriebsstilllegung bei der Erhaltung möglichst vieler Arbeitsplätze helfen", erklärte Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff, Partner der auf Sanierung und Restrukturierung spezialisierten Kanzlei BBL Brockdorff.

Der Geschäftsbetrieb der Unser Heimatbäcker GmbH, welche für die Produktion von Brot und Brötchen in Pasewalk, sowie dem Betrieb der Filialen und Cafés zuständig war, die Unser Heimatbäcker Logistik GmbH, die für die Belieferung des Filialnetzes Sorge getragen hat, und der Verwaltungseinheit Unser Heimatbäcker Holding GmbH werden aufgrund der eingetretenen Situation deshalb in den nächsten Wochen abgewickelt. Diese Gesellschaften befanden sich ebenso wie die Mäkelbörger KuchenManfaktur GmbH seit 23. Oktober letzten Jahres in der Eigenverwaltung und seit 1. Januar diesen Jahres in der Regelinsolvenz. Am 26. Januar werden in Pasewalk die letzten Brote und Brötchen gebacken. Die Filialen bleiben dann ab dem 29. Januar geschlossen. Danach wird aufgeräumt, um insbesondere die Filialen am 1. Februar sauber an die Vermieter zu übergeben. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden noch für die Aufräum- und Logistikarbeiten im Februar sowie für zusätzliche Abwicklungstätigkeiten weiterbeschäftigt.

Einladung zur Pressekonferenz

Christian Graf Brockdorff lädt als Insolvenzverwalter am 23. Januar 2024 um 11 Uhr zu einer Pressekonferenz in die Firmenzentrale im Marktplatz Center, Neubrandenburg ein, um das weitere Vorgehen zu erläutern und auf Fragen von Journalisten einzugehen. Bitte melden Sie sich zu der Presseveranstaltung an über pr@mignat.de.

More News & Insights

13.05.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle sichert Zukunft der Digital- und Strategieagenturen netgrade und datamints

Nürnberg, 12. Mai 2025. In einem Gruppeninsolvenzverfahren hat Insolvenzverwalte...

Learn more
13.05.2025

ECKERT Rechtsanwälte begleitet Paletti Profilsysteme GmbH & Co. KG im vorläufigen Insolvenzverfahren

Bielefeld, den 13. Mai 2025. Das Team rund um Kimon Kantis und Michael Schütte v...

Learn more
12.05.2025

Haas-Gruppe: Neuaufstellung des Spezialisten für die Reinigung oder Sanierung von Rohren und Kanälen abgeschlossen

• Aus eins mach´ zwei: Fortführung der Standorte Remseck und Chemnitz durch zwei...

Learn more
12.05.2025

dataform dialogservices stellt Insolvenzantrag – PLUTA-Anwalt Patrick Meyerle sieht gute Sanierungschancen

Fürth, 9. Mai 2025. Das Amtsgericht Fürth hat mit Beschluss vom 7. Mai 2025 die...

Learn more
12.05.2025

Vorläufige Insolvenzverwalterin sucht Investor für Braunlager Ski-Verleih „Ski-Bähr“ und Boulderhalle „Bodebloc“

• Der Geschäftsbetrieb läuft trotz des Insolvenzantrags weiter – Übernahme des G...

Learn more
09.05.2025

Regionaler Investor holt Anlagenbauer KREISEL aus der Krise

(Krauschwitz, 08. Mai 2025) In dem am 31. Januar 2025 eröffneten Eigenverwaltung...

Learn more