24.10.2023

Investorensuche für die Biebelhausener Mühle gestartet

Print Copy link
Retail and consumer

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Vorläufiger Insolvenzverwalter prüft alle Sanierungsoptionen

Ayl-Biebelhausen, 24.10.2023: Nachdem die Geschäftsführung der Biebelhausener Mühle GmbH & Co. KG, mit rund 550 Mitarbeitern eines der größten und ältesten Unternehmen in der Region Trier, am 11.10.2023 einen Antrag zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hatte, strebt der vorläufige Insolvenzverwalter Jakob Joeres gemeinsam mit der Geschäftsführung eine nachhaltige Sanierung des Unternehmens an.

„Die ersten Tage im vorläufigen Insolvenzverfahren waren und sind durch eine Vielzahl von Gesprächen insbesondere mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden geprägt“, schildert der vorläufige Insolvenzverwalter. „Klare Zielsetzung aller Beteiligten ist es dabei, eine tragfähige Sanierungslösung für den Traditionsbetrieb der Biebelhausener Mühle zu finden. Dabei prüfen wir alle vorhandenen Sanierungsoptionen. Insbesondere auch einen vollständigen Erhalt des Betriebs in seiner heutigen Struktur.“

In diesem Zusammenhang wurde nun mit Zustimmung des vorläufigen Gläubigerausschusses die auf Restrukturierungssituationen spezialisierte MENTOR AG mit der Durchführung eines strukturierten Investorenprozesses beauftragt. „Angesichts der erheblichen Herausforderungen, von denen nicht nur unser Unternehmen, sondern die gesamte Backbranche konfrontiert ist, verschließen wir uns dabei keiner Lösung bzw. keinem Szenario. Dabei sind wir uns sicher, möglichen Investoren attraktive Potenziale zu bieten“, ergänzt der geschäftsführende Gesellschafter Michael Wacht.

Zu diesen Potenzialen zählt zum einen ein attraktives Filialnetzwerk mit rund 60 Filialen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Zum anderen verfügt die Biebelhausener Mühle über eine leistungsfähige Produktion von Back- und Konditoreiprodukten insbesondere auch für gewerbliche Großabnehmer und Großhändler einschließlich eines großzügig dimensionierten Tiefkühl-Lagers. Dabei verfügt die betriebliche Liegenschaft über erhebliche Ausbaureserven, erläutert Uwe Borgers als Projektleiter auf Seiten der MENTOR AG. „Dazu kommt das qualifizierte Personal in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Logistik und Vertrieb, welches in Zeiten eines akuten Fachkräftemangels an anderen Orten händeringend gesucht wird.“

Erste Interessenten nicht nur aus der Backbranche, sondern auch aus den Bereichen Tiefkühlkost und Convenience-Food haben sich bereits beim Unternehmen und beim vorläufigen Insolvenzverwalter gemeldet, die nun durch die MENTOR AG betreut werden.

More News & Insights

14.11.2025

IB West gGmbH stellt sich unter einem Schutzschirm neu auf

IB West bleibt verlässlicher Partner in der sozialen Arbeit und der beruflichen...

Learn more
13.11.2025

Immaterielle Werte der M Fahrzeugbau GmbH unter ATN und CVM an Hubtex verkauft

Fulda / Wiehl / Köln, 12.11.2025 – Die Hubtex Maschinenbau GmbH & Co. KG hat im...

Learn more
13.11.2025

Markenübernahme sichert Fortführung in Zweibrücken: Coccinelle und Armani übernehmen Stores der GMO Germany Mode Outlets GmbH

Zweibrücken, 13. November 2025 – Im Rahmen des Insolvenzverfahrens der GMO Germa...

Learn more
13.11.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Barth ist vorläufiger Insolvenzverwalter von Uplifter

Regensburg, 13. November 2025. Das Amtsgericht Amberg hat am 11. November 2025 d...

Learn more
13.11.2025

Agrargesellschaft mbH Siedenlangenbeck wird in Eigenverwaltung saniert

• Nikolas Otto und Dr. Rouven Quick von BBL unterstützen die Geschäftsführung al...

Learn more
13.11.2025

Tochtergesellschaft der Stauerei Dettmer Container Packing (DCP) hat ebenfalls Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt

• Auch die PCB Packing Center Betriebsgesellschaft mbH & Co setzt die Restruktur...

Learn more