05.04.2024

Hohes Investoreninteresse für Hoeller Electrolyzer GmbH

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

- Rechtsanwalt Remo Kruse führt bereits Gespräche mit Interessenten
- Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter
- Stand auf der Hannover Messe 2024 in diesem Monat

Wismar/Hamburg, 4. April 2024. Für die insolvente Hoeller Electrolyzer GmbH gibt es bereits mehrere Übernahmeinteressenten. Das Tech-Unternehmen aus Wismar hatte Ende März einen Antrag auf ein vorläufiges Insolvenzverfahren gestellt. Das Amtsgericht Schwerin bestellte Rechtsanwalt Remo Kruse von Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Die Hoeller Electrolyzer GmbH entwickelt unter dem Produktnamen „Prometheus“ Anlagen für die Herstellung von Wasserstoff. Unter Zufuhr von Strom wird dabei Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. Mit der Entwicklung ihrer patentierten Technologie hat sich Hoeller Electrolyzer auch international als Spezialist im Bereich hocheffizienter sogenannter „PEM-Elektrolyse-Stacks“ positioniert. Das Unternehmen strebt die industrielle Marktreife des Produkts innerhalb der nächsten Monate an.

Teilnahme an der Hannover Messe 2024

Der Geschäftsbetrieb von Hoeller Electrolyzer wird durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Remo Kruse uneingeschränkt fortgeführt. „Wir haben mit unserem Team inzwischen die Zahlung des Insolvenzgeldes veranlassen können, so dass die 15 Mitarbeitenden auch wieder ihr Gehalt bekommen. Es ist in der jetzigen Situation wichtig, dass alle Leistungsträger an Bord bleiben, um auf diese Weise das Unternehmen und seine Technologie zu erhalten“, erklärt Remo Kruse. Aus diesem Grund ist es Kruse auch wichtig, dass Hoeller Electrolyzer wie geplant an der Hannover Messe 2024 teilnimmt und damit „Flagge zeigt“.

Investorenprozess hat begonnen

Bereits wenige Tage nach dem Insolvenzantrag wurde ein strukturierter Investorenprozess in die Wege geleitet. Verantwortlich dafür ist die Centuros Consult GmbH. „Es gibt bereits jetzt eine erfreuliche Resonanz von qualifizierten Interessenten für das Unternehmen und seine herausragende Technologie“, so Remo Kruse weiter. Das bisherige Echo stimmt ihn optimistisch, dass für Hoeller Electrolyzer eine langfristige Fortführungslösung gefunden werden kann.

Team Anchor Vorläufige Insolvenzverwaltung:
Rechtsanwalt Remo Kruse
Dipl. Juristin Jessica Schmechel
Tatjana Krist-Petersohn

Team M&A Centuros Consult GmbH
Malte Heesch
Carlos Rodrigues

More News & Insights

08.09.2025

RK Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V. setzt seinen Sanierungskurs weiter fort - Insolvenzverfahren eröffnet

DRK Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V. setzt seinen Sanierungskurs weiter...

Learn more
08.09.2025

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann führt Geschäftsbetrieb der Sande Stahlguss fort

Oldenburg, 8. September 2025. Die Sande Stahlguss GmbH hat einen Insolvenzantrag...

Learn more
08.09.2025

Eigenverwaltungsverfahren für NEAPCO Deutschland eröffnet

- Investorenprozess eingeleitet, um so viele Arbeitsplätze wie möglich erhalten...

Learn more
05.09.2025

Fluhr Displays GmbH & Co. KG beantragt Insolvenzverfahren

• Amtsgericht Augsburg bestellt Rechtsanwalt Matthias Räupke von Schneider Geiwi...

Learn more
05.09.2025

Treofan nimmt neuen Anlauf für Restrukturierung

Neunkirchen (Saarland), 5. September 2025. Die Treofan Germany GmbH & Co. KG hat...

Learn more
05.09.2025

Geschäftsbetrieb des Gernsbacher Traditionsunternehmens Casimir Kast läuft auch im vorläufigen Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Vorläufiger Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun verschafft s...

Learn more