Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle
Bad Homburg, 1. September 2025. Für die Argentum Pflege Gruppe („Argentum“) ist eine Fortführungslösung gefunden. Im Rahmen eines intensiven Investorenprozesses wurde die Lafayette Mittelstand Capital als Käufer gewonnen, der zwei Gesellschaften sowie alle im Eigenverwaltungsverfahren 22 befindlichen Einrichtungen übernimmt und fortführt. Für lediglich ein Haus muss noch eine separate Investorenlösung verhandelt werden. Damit bleiben rund 1.600 Arbeitsplätze erhalten. Zugleich sind die Pflege und Betreuung der rund 2.000 Menschen, die in Einrichtungen der Argentum leben, gesichert. Sie werden auch künftig in gewohnter Qualität und mit größter Sorgfalt versorgt werden. Die Lafayette Mittelstand Capital beabsichtigt, die Gruppe auch künftig unter dem Namen Argentum weiterzuführen.
Der Vollzug der Transaktion steht noch unter verschiedenen wirtschaftlichen Bedingungen sowie den üblichen Gremienvorbehalten, insbesondere der Zustimmung der Gläubiger und der kartellrechtlichen Freigabe. Der Gläubigerausschuss hat seine Unterstützung bereits signalisiert. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass die Übernahme bis Ende September 2025 abgeschlossen werden wird.
„Wir freuen uns sehr über das sehr gute Ergebnis. Mit dem Einstieg der Lafayette Mittelstand Capital als Investor haben wir eine Fortführungslösung für die Unternehmensgruppe gefunden, mit der wir einen wichtigen Player im Pflegemarkt erhalten“, erklärt Rechtsanwalt Dr. Georg Bernsau, Partner von K&L Gates. Gemeinsam mit Rechtsanwältin Nadja Raiß und Unternehmensberater Ansgar Schröder ist er als Sanierungsgeschäftsführer eingesetzt und hat die Unternehmensgruppe in den vergangenen Monaten umfassend rechtlich wie betriebswirtschaftlich stabilisiert.
Der Dank der bisherigen Geschäftsführung gilt allen wesentlichen Beteiligten, insbesondere den Mitarbeitenden von Argentum: „Wir danken allen Beschäftigten, dass sie dem Unternehmen auch in den schwierigen Zeiten des Verfahrens die Treue gehalten haben. Ihr Engagement und ihre Loyalität waren entscheidend für die erfolgreiche Fortführung und die nun erreichte Lösung“, erklärt Co-Sanierungsgeschäftsführerin Nadja Raiß, Partnerin von K&L Gates.
Mit Abschluss der Transaktion werden die Sanierungsgeschäftsführer ausscheiden. Als branchenerfahrener Experte wird dann Jens U. Keil die Position des neuen Geschäftsführers übernehmen. Er kommentiert die Übernahme: „Die Akquisition und die damit verbundenen Investitionen stellen die langfristige Zukunftsfähigkeit der Argentum Pflege zum Wohle ihrer Bewohner und der Angehörigen wieder her. Mit Lafayette Mittelstand Capital als neuem Investor werden wir nicht nur die bestehenden Einrichtungen stärken, sondern auch andere Akquisitionsopportunitäten prüfen, um Argentum insgesamt auf breitere Füße zu stellen.“
Hintergrund:
Aufgrund der strukturellen Herausforderungen in der Pflegebranche – Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten, zunehmende regulatorische Anforderungen und unzureichende Finanzierung – leitete die Argentum Pflege Gruppe einen umfassenden Reorganisationsprozess ein und stellte Anfang April 2025 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. Das Verfahren wurde am 1. Juli 2025 eröffnet. Zur Steuerung des Restrukturierungsprozesses wurden die K&L-Gates-Partner Dr. Georg Bernsau und Nadja Raiß sowie der Unternehmensberater Ansgar Schröder als Sanierungsgeschäftsführer in die Geschäftsführung berufen. Begleitet wird das Verfahren auch durch den sanierungserfahrenen Rechtsanwalt Prof. Dr. Lucas F. Flöther von der Kanzlei Flöther & Wissing, der vom Gericht zum Sachwalter bestellt wurde und die Geschäftsführung konstruktiv unterstützt sowie die Interessen der Gläubiger wahrt.
Für mehrere Einrichtungen, die als eigenständige Gesellschaft geführt wurden, wurde zusätzlich ein Regelinsolvenzverfahren beantragt, um Fortführungsoptionen zu prüfen. Für einen Teil dieser Häuser konnten unter Führung der jeweiligen Insolvenzverwaltung auch bereits Nachfolgelösungen gefunden werden. Die restlichen Verfahren sind indes noch nicht abgeschlossen.
Weitere Informationen:
Die Argentum Pflege Gruppe zählt zu den führenden Betreibern von Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Ihr Leistungsportfolio umfasst die vollstationäre Pflege sowie Betreutes Wohnen. Internet: www.argentum-pflege.de
Lafayette Mittelstand Capital ist eine führende Private-Equity-Firma, die sich auf den Erwerb von mittelständischen Unternehmen an Wendepunkten spezialisiert hat (Carve-Outs und Sondersituationen). Lafayette hat zum Ziel, mit erfahrenen Managementteams zusammenzuarbeiten, um Unternehmen zu stabilisieren und auf einen nachhaltigen Wachstumskurs zu führen. In der Gesundheitsbranche ist Lafayette Mittelstand Capital bereits aktiv und verfügt über ein Portfolio von Unternehmen mit Anknüpfungspunkten zu Argentum. Dazu gehören der Hersteller von Gehhilfen Bischoff & Bischoff sowie Unternehmen aus den Bereichen Fitness, Physio- und Gesundheitsdienstleistungen wie ACISO, Dantrim und Fitcompany. Internet: www.lafayettemittelstandcapital.com
Düsseldorf / Lüdenscheid, 29. August 2025 - White & Case Partner Dr. Jan-Philipp...
Learn more- Gespräche mit Geschäftspartnern weit fortgeschritten
- Wichtige Aufträge er...
Hagen, 01. September 2025 Das Amtsgericht Hagen hat das Insolvenzverfahren über...
Learn moreAm 1. September 2025 hat das Amtsgericht Aurich dem Antrag der Allergie- und Hau...
Learn moreMoers, 29. August 2025. Der Vorstand des AWO Kreisverband Wesel e.V. („AWO Wesel...
Learn moreBetrieb mit 218 Ferienhäusern und 48 Appartements im Hunsrück-Hochwald läuft unv...
Learn more