02.10.2024

Flabeg Automotive Germany GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

- Kunden stehen zu insolventem Spezialisten für Glasbearbeitung und -veredelung – Geschäftsbetrieb läuft stabil

- Investorensuche gestartet – Insolvenzverwalter Volker Böhm von der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun führt Gespräche mit Interessenten

- Unternehmen übernimmt nach Ende des Insolvenzgeldzeitraums Löhne und Gehälter der fast 190 Mitarbeitenden wieder selbst

Furth im Wald / Regensburg / Nürnberg. Das Amtsgericht Regensburg hat heute plangemäß das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Flabeg Automotive Germany eröffnet und Rechtsanwalt Volker Böhm von der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun zum Insolvenzverwalter bestellt. Den Geschäftsbetrieb bei Flabeg führt der Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht auch im eröffneten Insolvenzverfahren weiter.

„Es ist uns gelungen, den Geschäftsbetrieb des Unternehmens stabil zu führen. Die Kunden, mit denen wir in engem Kontakt stehen, haben deutlich gemacht, dass sie weiterhin Produkte von Flabeg bestellen und beziehen wollen“, sagt Böhm. Auch die fast 190 Mitarbeitenden am Standort Furth im Wald würden sich sehr stark für das Unternehmen und den Erhalt ihrer Arbeitsplätze engagieren.

Bereits kurz nach dem Insolvenzantrag hatte der Insolvenzverwalter mit der Investorensuche begonnen und dafür einen sogenannten M&A-Prozess gestartet. „Es gibt bereits Gespräche mit potentiellen Investoren. Flabeg verfügt als Spezialist für Glasbearbeitung und -veredelung, vor allem für Displaygläser im Fahrzeuginnenraum, über großes Know-how. Ich bin daher weiterhin zuversichtlich, dass eine Sanierung trotz des schwierigen Marktumfeldes gelingen kann“, sagt Böhm.

Flabeg Automotive Germany ist für ein breites Spektrum an Kunden aus dem Automotivebereich tätig und beschäftigt am Unternehmenssitz und Produktionsstandort in Furth im Wald (Bayern) fast 190 hochqualifizierte Mitarbeiter. Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens endet zugleich der sogenannte Insolvenzgeldzeitraum für die Mitarbeitenden. Die Löhne und Gehälter zahlt nun wieder das Unternehmen aus den erwirtschafteten Mitteln.

Über die Flabeg Automotive Germany GmbH: Die Flabeg Automotive Germany GmbH ist ein Spezialist für Glasbearbeitung und -veredelung, vor allem für Displaygläser im Fahrzeuginnenraum. Der Unternehmenssitz mit Produktionsstandort befindet sich in Furth im Wald (Bayern). Mit seinen fast 190 hochqualifizierten Mitarbeitenden bietet Flabeg Automotive Germany bei der Verarbeitung von Glas und von Produkten, bei denen Glas mit anderen Werkstoffen verbunden wird, Beratung, Engineering, Fertigung und Vertrieb aus einer Hand. Das Unternehmen kann dabei auf eine lange Tradition zurückblicken: Gegründet wurde Flabeg vor mehr als 140 Jahren.

More News & Insights

14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Learn more
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Learn more
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Learn more
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Learn more
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Learn more
09.07.2025

Insolvenz der Deutschen Thomas Cook Gruppe: Gläubiger der SENTIDO Hotels & Resorts GmbH erhalten ihr Geld vollständig zurück

Insolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs erzielt nach knapp fünf Jahren Insolvenz...

Learn more