12.02.2025

Fenster- und Türenspezialist Helmut Meeth GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

- Geschäftsbetrieb bleibt uneingeschränkt bestehen - Löhne und Gehälter der insgesamt 90 Beschäftigten bis Ende März 2025 durch Insolvenzgeld gesichert -

Wittlich, 11.02.2025. Die Helmut Meeth GmbH & Co. KG, ein etabliertes Familienunternehmen für Fenster- und Türlösungen mit Sitz in Wittlich, hat am 06.02.2025 aufgrund von Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Wittlich ist dem Antrag gefolgt und hat am gleichen Tag Rechtsanwalt Dr. Alexander Jüchser von LIESER Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Das über die Landesgrenzen hinaus bekannte innovative Spezialunternehmen für Kunststofffenster (im Folgendem ‚Helmut Meeth‘) beschäftigt derzeit insgesamt 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Belegschaft wurde im Rahmen einer Betriebsversammlung über die aktuelle Situation informiert. Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten sind bis Ende März 2025 durch das Insolvenzgeld gesichert.

Schwache Baubranche und IT-Probleme führten zur Schieflage

Ein maßgeblicher Grund für die Insolvenz der Firma Helmut Meeth ist die tiefgreifende Krise in der deutschen Bauwirtschaft. Nach einem weiteren schwachen Konjunkturjahr der Bauwirtschaft in 2023 waren auch in 2024 die Baugenehmigungen für den Wohnungsbau weiter gesunken. In Folge dessen wurden weniger Fenster, Türen und Schiebeanlagen von den Auftraggebern des Fensterspezialisten Helmut Meeth bestellt. Die schwache Konjunktur führte zu beträchtlichen Umsatzeinbrüchen. Verstärkt wurde die finanzielle Krise, als bei dem Fensterspezialisten gravierende Schwierigkeiten mit den bestehenden IT-Systemen hinzu kamen. Technische Probleme führten zu erheblichen Störungen in den Betriebsabläufen, die letztlich die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zusätzlich belasteten.

Betrieb läuft weiter - Chancen auf Sanierung

Dr. Jüchser und sein Team analysieren aktuell die wirtschaftliche Lage bei Helmut Meeth, um eine nachhaltige Sanierungslösung für das Unternehmen zu erarbeiten. Trotz der Insolvenz bleibt der Geschäftsbetrieb stabil und läuft uneingeschränkt weiter. „Ich sehe eine gut qualifizierte und sehr motivierte Belegschaft, die sich loyal verhält und trotz der schwierigen Situation am Markt im Unternehmen anpackt. Mein Team und ich werden alle Optionen prüfen, um Helmut Meeth fortzuführen und zu erhalten“, sagt der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Alexander Jüchser.

Stabile Auftragslage

Zuversicht auf eine gute Sanierungslösung macht die derzeit stabile Auftragslage mit einer wieder gestiegenen Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen von Helmut Meeth. „Die Auftragslage ist erfreulich gut. Optimistisch stimmt mich, dass das Unternehmen über innovative Qualitätsprodukte wie Fenster, Türen und Schiebeanlagen in Premium-Qualität sowie über ein hochqualifiziertes Team verfügt. Das sind entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Sanierung“, erklärt Dr. Alexander Jüchser. Nun soll ein neuer oder zusätzlicher Investor gesucht werden, der bereit ist, frisches Kapital zu geben. Denn Ziel sei es, für das Unternehmen eine Zukunftslösung zu finden und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. In den kommenden Wochen werden Gespräche mit Gläubigern, Banken und potenziellen Investoren geführt.

Über die HELMUT MEETH GmbH & Co. KG

Im Jahr 1985 gründete der damals 28-jährige Helmut Meeth mit einer Hand voll Mitarbeitern sein eigenes Unternehmen und setzte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte im Mittelstand. Zeitweise arbeiteten beinahe über 150 Mitarbeiter bei dem mittelständischen Familienunternehmen, das heute als HELMUT MEETH® GmbH & Co. KG am Markt etabliert ist. Am Firmensitz in Wittlich-Wengerohr in der Eifel stellen die Mitarbeiter sowohl RAL-geprüfte Fenster als auch Haustüren vornehmlich aus dem Werkstoff PVC her. Hochwertige Materialien, Fertigungstechnik auf dem neusten Stand und strenge Qualitätsrichtlinien führen zu hochwertigen Produkten, die sämtliche Ansprüche erfüllen. Dabei liegen die Hauptmärkte in Deutschland sowie dem benachbarten Ausland und werden ausschließlich über den Fachhandel bedient, regional auch im Direktvertrieb.

Weitere Informationen unter: www.helmut-meeth.com

Über LIESER Rechtsanwälte

LIESER Rechtsanwälte ist ein führendes Büro auf dem Gebiet der Insolvenzverwaltung, Restrukturierung und Sanierung. Von 15 Standorten u.a. in Koblenz, Mannheim, Saarbrücken, Bonn, Mainz, Frankfurt a. Main, Darmstadt, Köln und Trier werden Mandate aller Größenordnungen und Branchen betreut. In über 3.000 Unternehmensinsolvenzverfahren hat LIESER Rechtsanwälte die Kompetenz bei der Fortführung und Sanierung von Unternehmen erfolgreich unter Beweis gestellt. Weitere Informationen unter: www.lieser-rechtsanwaelte.de

More News & Insights

30.10.2025

promedi Personalmanagement GmbH - Investorenlösung vollständig vollzogen!

Der Verkaufsprozess der promedi Personalmanagement GmbH als spezialisierter Pers...

Learn more
30.10.2025

Gusswerke Leipzig: Insolvenzverwalter schüttet an frühere Mitarbeitende und Gläubiger rund 7,5 Millionen Euro aus

• Rund fünf Millionen Euro gehen insbesondere an die Belegschaft des ehemaligen...

Learn more
29.10.2025

Lösung für gynäkologische Praxis in Kressbronn erzielt

Kressbronn, 29. Oktober 2025. Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH teil...

Learn more
29.10.2025

Autovermieter STARCAR beantragt Eröffnung von Insolvenzverfahren – Dr. Christoph Morgen vorläufiger Insolvenzverwalter

Das Amtsgericht Hamburg hat am 24.10.2025 auf Antrag der STARCAR GmbH Kraftfahrz...

Learn more
29.10.2025

WEE Rail GmbH – Betrieb wird uneingeschränkt fortgeführt

(Nettetal, 28.10.2025) Die im Jahre 2017 zunächst als Weser Ems Eisenbahn GmbH m...

Learn more
29.10.2025

Decor Druck Leipzig: Investorensuche für traditionsreichen Oberflächenspezialisten angelaufen

• Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter, alle Aufträge werden wie gepla...

Learn more