08.01.2025

Erfolgreiche Sanierung der Magix Software GmbH

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

- Insolvenzplan erlangt nach Bestätigung durch Amtsgericht Charlottenburg Rechtskraft
- Unternehmen der Russ Media Equity Partners übernimmt Geschäftsanteile

Hamburg/Berlin, 8. Januar 2025 | Das Berliner Softwareunternehmen Magix Software GmbH hat seine Sanierung in Eigenverwaltung nach rund zwölf Monaten erfolgreich abgeschlossen. Hierbei wurde Magix von Rechtsanwalt Viktor von Websky von der Hamburger Kanzlei REIMER als Generalbevollmächtigter eng begleitet.

Der von Magix eingereichte Insolvenzplan hat nach Bestätigung durch das Amtsgericht Charlottenburg Rechtskraft erlangt. Der Plan beinhaltet die Übernahme der Geschäftsanteile durch die Erento GmbH. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen von RM Equity Partners, einer Beteiligungsholding, die auf Übernahmen von digitalen Marktplätzen und Softwareunternehmen spezialisiert ist.

Magix hatte als international anerkannter Anbieter von Multimedia-Software im Dezember 2023 einen Insolvenzantrag gestellt und die Eigenverwaltung beantragt. Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens wurden umfassende Restrukturierungsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt. Zeitgleich führten der Investment-Banking-Berater Ashkan Kalantary und sein Team vom Beratungsunternehmen Lincoln International die erfolgreiche Suche nach einem passenden Investor durch. Der Investor übernimmt nun ein stabiles und wettbewerbsfähiges Unternehmen.

Magix Software hat seinen Hauptsitz in Berlin. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen Niederlassungen in Dresden und in Lübbecke sowie eine Tochtergesellschaft in den USA. Über seine internationalen Vertriebskanäle bedient Magix weltweit professionelle und private Anwender mit seinem umfangreichen Portfolio an Video- und Audiobearbeitungsprogrammen. Mehr als 35 Millionen Menschen und hunderte Medienunternehmen wie die ARD oder Radio France nutzen die stationären und SaaS-Lösungen von Magix, um kreative und mediale Inhalte zu produzieren. Mit Magix-Software erstellte Musik wurde zudem mit zahlreichen Grammys ausgezeichnet.

Zum Sachwalter des Eigenverwaltungsverfahrens hatte das Insolvenzgericht Rechtsanwalt Friedemann Schade von der Kanzlei BRL bestellt, der das Verfahren gemeinsam mit Rechtsanwältin Fiona Ehestädt, ebenfalls BRL, konstruktiv unterstützte. Das Finanzmanagement lag in den Händen von Malte Heesch und dessen Team von der Centuros Consult GmbH.

„Die konstruktive, kompetente und sehr zielorientierte Kooperation aller Beteiligten war entscheidend für den Sanierungserfolg“, betont Viktor von Websky. „Es freut mich für Magix und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass wir mit RM Equity Partners einen so soliden und verlässlichen Investor gefunden haben und Magix damit finanziell und strategisch wieder zukunftssicher aufgestellt ist.“

More News & Insights

04.07.2025

Erfolgreicher Abschluss für Eigenverwaltungsverfahren des Naëmi-Wilke-Stifts Guben

Erfolgreicher Abschluss für Eigenverwaltungsverfahren des Naëmi-Wilke-Stifts Gub...

Learn more
04.07.2025

Brinkmann & Partner: Internationaler Investorenprozess zu Bohai Trimet läuft – namhafte strategische Investoren haben ihr Interesse bekundet

Das für Konzerninsolvenzen in Sachsen-Anhalt zuständige Amtsgericht Halle (Saale...

Learn more
03.07.2025

Neuer Investor für insolvente Spedition Forstmann gefunden

- Übernahme des Speditionsbetriebs durch die Spedition W. Wienkämper aus Melle...

Learn more
02.07.2025

Strategischer Investor für Motorradhandelsgruppe HERTRAMPF gesucht

Emsbüren, 02. Juli 2025: Die Hertrampf Gruppe, ein führender Anbieter im Bereich...

Learn more
02.07.2025

Wangerland Touristik GmbH saniert sich in Eigenverwaltung: Amtsgericht ordnet vorläufiges Verfahren an

Wangerland, 1. Juli 2025. Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat mit Beschluss vom 26...

Learn more
02.07.2025

Investorenlösung für Gaming-Händler Mindfactory

Wilhelmshaven, 01. Juli 2025 – Deutschlands führender Gaming-Händler „Mindfactor...

Learn more