08.01.2025

Erfolgreiche Sanierung der Magix Software GmbH

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Insolvenzplan erlangt nach Bestätigung durch Amtsgericht Charlottenburg Rechtskraft
- Unternehmen der Russ Media Equity Partners übernimmt Geschäftsanteile

Hamburg/Berlin, 8. Januar 2025 | Das Berliner Softwareunternehmen Magix Software GmbH hat seine Sanierung in Eigenverwaltung nach rund zwölf Monaten erfolgreich abgeschlossen. Hierbei wurde Magix von Rechtsanwalt Viktor von Websky von der Hamburger Kanzlei REIMER als Generalbevollmächtigter eng begleitet.

Der von Magix eingereichte Insolvenzplan hat nach Bestätigung durch das Amtsgericht Charlottenburg Rechtskraft erlangt. Der Plan beinhaltet die Übernahme der Geschäftsanteile durch die Erento GmbH. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen von RM Equity Partners, einer Beteiligungsholding, die auf Übernahmen von digitalen Marktplätzen und Softwareunternehmen spezialisiert ist.

Magix hatte als international anerkannter Anbieter von Multimedia-Software im Dezember 2023 einen Insolvenzantrag gestellt und die Eigenverwaltung beantragt. Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens wurden umfassende Restrukturierungsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt. Zeitgleich führten der Investment-Banking-Berater Ashkan Kalantary und sein Team vom Beratungsunternehmen Lincoln International die erfolgreiche Suche nach einem passenden Investor durch. Der Investor übernimmt nun ein stabiles und wettbewerbsfähiges Unternehmen.

Magix Software hat seinen Hauptsitz in Berlin. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen Niederlassungen in Dresden und in Lübbecke sowie eine Tochtergesellschaft in den USA. Über seine internationalen Vertriebskanäle bedient Magix weltweit professionelle und private Anwender mit seinem umfangreichen Portfolio an Video- und Audiobearbeitungsprogrammen. Mehr als 35 Millionen Menschen und hunderte Medienunternehmen wie die ARD oder Radio France nutzen die stationären und SaaS-Lösungen von Magix, um kreative und mediale Inhalte zu produzieren. Mit Magix-Software erstellte Musik wurde zudem mit zahlreichen Grammys ausgezeichnet.

Zum Sachwalter des Eigenverwaltungsverfahrens hatte das Insolvenzgericht Rechtsanwalt Friedemann Schade von der Kanzlei BRL bestellt, der das Verfahren gemeinsam mit Rechtsanwältin Fiona Ehestädt, ebenfalls BRL, konstruktiv unterstützte. Das Finanzmanagement lag in den Händen von Malte Heesch und dessen Team von der Centuros Consult GmbH.

„Die konstruktive, kompetente und sehr zielorientierte Kooperation aller Beteiligten war entscheidend für den Sanierungserfolg“, betont Viktor von Websky. „Es freut mich für Magix und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass wir mit RM Equity Partners einen so soliden und verlässlichen Investor gefunden haben und Magix damit finanziell und strategisch wieder zukunftssicher aufgestellt ist.“

Weitere News & Insights

24.04.2025

Eu-Rec GmbH stellt Insolvenzantrag

Fortführung und nachhaltige Sanierung des Recyclingunternehmens angestrebt

Tr...

Mehr erfahren
23.04.2025

Bohai Trimet Konzern beantragt Eröffnung von Insolvenzverfahren Vorläufiger Insolvenzverwalter Olaf Spiekermann mit seinem Team vor Ort

Das Amtsgericht Halle (Saale) als für das Bundesland Sachsen-Anhalt zentral zust...

Mehr erfahren
23.04.2025

Hohes Investoreninteresse für ambulanten Pflegeanbieter Kenbi

Düsseldorf, 22. April 2025. Der vorläufige Insolvenzverwalter des ambulanten Pfl...

Mehr erfahren
23.04.2025

KFC Uerdingen 05 e.V. Rückzug vom aktuellen Spielbetrieb – Spieler werden freigestellt

Krefeld, 22. April 2025. Rechtsanwalt Thomas Ellrich von der Kanzlei VOIGT SALUS...

Mehr erfahren
22.04.2025

EVG Landwege eG steigt in Sanierungsverfahren ein

Die Lübecker Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft EVG Landwege eG hat beim zuständi...

Mehr erfahren
22.04.2025

Terra Cleaner GmbH im Insolvenzeröffnungsverfahren

Die Spezialisten für Reinigung von Sanitäreinrichtungen in Einkaufszentren arbei...

Mehr erfahren