Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle
Leipzig/Berlin, den 29. April 2025. Das Team von ECKERT Rechtsanwälte rund um Dorit Aurich und Nicole Riedemann begleitet die erfolgreiche Veräußerung des Krankenhausbetriebes des Naëmi-Wilke-Stifts Guben an das Diakonissenhaus Teltow/Lehnin im Rahmen der Eigenverwaltung. Alle Arbeitsplätze können erhalten werden.
Dorit Aurich, Steuerberaterin und Partnerin im Leipziger Büro kommentiert den Verkauf: „Ganz besonders danken wir den Mitarbeitenden für ihren hervorragenden und engagierten Einsatz. Der bereits vor dem Eigenverwaltungsverfahren eingeschlagene Weg kann nun erfolgreich fortgesetzt werden. In der gesamten Phase haben wir stets eng und konstruktiv mit dem Team der Sachwaltung rund um Herrn Dr. Jürgen Erbe und Frau Jürcke-Richter zusammengearbeitet. Vielen Dank für diese produktive Kooperation.“
Nicole Riedemann, Rechtsanwältin und Partnerin am Standort Berlin führt aus: „Im Diakonissenhaus Teltow/Lehnin haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, insbesondere freuen wir uns, dass die Arbeitsplätze gesichert bleiben. Wir hatten es juristisch mit einer anspruchsvollen Struktur zu tun, inklusive der Besonderheiten des Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrechts. Ich danke dem ganzen Team unserer Kanzlei für die hervorragende Leistung.“
Besonders erfreulich: Neben dem Erhalt des Krankenhauses für den Standort Guben kann auch das Stift erhalten werden und somit seine auf 1878 zurückgehende lange Tradition und Unterstützungs-/Beratungsleistung fortführen. Damit kann der soziale Charakter und das gemeinnützige Angebot für die Menschen in der Region bewahrt werden.
Im September 2024 wurde für das Naëmi-Wilke-Stift Guben ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt und sodann im Dezember 2024 eröffnet. Im Zentrum der Sanierungsbemühungen stand die Weiterführung des Krankenhausbetriebes. Der Verkauf an das Diakonissenhaus Teltow/Lehnin macht diesen Weg nun frei.
Nicole Riedemann und Dorit Aurich betreuen das Verfahren federführend. Das interdisziplinäre Team besteht aus Rechtsanwalt und Partner Ole Häger, der insbesondere den Investorenprozess intensiv mitbegleitete, Rechtsanwalt Sascha Rohde, Steuerberater Michael Schmidt und auf betriebswirtschaftlicher Seite aus Mona Müller, Maik Papsdorf und Felix Wenk.
Über ECKERT Rechtsanwälte:
ECKERT Rechtsanwälte mit Hauptsitz in Hannover gehört zu den führenden deutschen Restrukturierungs-und Insolvenzkanzleien. Die Spezialisten der Sozietät sind sowohl beratend auf Unternehmensseite als auch als Insolvenzverwalter, Sachwalter und Zwangsverwalter tätig. Besondere Expertise besteht zudem bei der Sanierung von Krankenhausträgern. Dazu zählen die „DRK gem. Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg“, „ViaSalus“, die Klinikgruppe Josef-Hospital in Delmenhorst sowie die Paracelsus-Klinikgruppe, mit mehreren Einzelgesellschaften und 24 Klinikstandorten eine der größten Konzerninsolvenzen der letzten Jahre. Die Kanzlei beschäftigt 148 Mitarbeiter an 17 Standorten, davon sind 41 Berufsträger.
Hannover, 28.04.2025. Der ambulante Pflegedienst und die stationären Pflegeeinri...
Learn moreFortführung und nachhaltige Sanierung des Recyclingunternehmens angestrebt
Tr...
Das Amtsgericht Halle (Saale) als für das Bundesland Sachsen-Anhalt zentral zust...
Learn moreDüsseldorf, 22. April 2025. Der vorläufige Insolvenzverwalter des ambulanten Pfl...
Learn moreKrefeld, 22. April 2025. Rechtsanwalt Thomas Ellrich von der Kanzlei VOIGT SALUS...
Learn moreDie Lübecker Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft EVG Landwege eG hat beim zuständi...
Learn more