01.12.2023

Bio-Milchalternativen-Hersteller Happy Coco sucht einen Investor

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

- Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter
- Geschäfte werden beliefert
- Investorengespräche laufen bereits

Erding/München, 30. November 2023. Die Happy Coco GmbH hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Amtsgericht Landshut hat diesem Antrag stattgegeben und Rechtsanwalt Marc-André Kunde von der Kanzlei dkr kuhne dr. raith zum vorläufigen Insolvenzverwalter ernannt. Das Erdinger Unternehmen geriet in wirtschaftliche Probleme, nachdem eine eigentlich vereinbarte Zahlungsgarantie widerrufen wurde.

Happy Coco produziert und vertreibt vegane und Bio-Milchalternativen – in erster Linie auf der Basis des Wassers der Kokosnuss. Es werden auch Produkte auf der Basis von Hafer hergestellt. Angeboten werden von Happy Coco verschiedene Varianten von Joghurts, Eiscremes und Desserts sowie auch Kokoswasser als Drink. Der Vertrieb erfolgt in Deutschland über die Geschäfte von Denn´s, Basic, Edeka, LPG Biomarkt, Bio Company, Vitalia, V-markt und Bio Vollcorner. Happy Coco Deutschland wurde 2020 gegründet und ist eine 100%ige Tochter von Happy Coco B.V. in Niederlanden. Über diese Gesellschaft erfolgt ein Vertrieb in den Ländern Frankreich, Österreich, Spanien und Portugal.

Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter

Rechtsanwalt Kuhne hat sich mit seinem Team unmittelbar nach dem Antrag bereits einen Überblick über die Situation im Unternehmen verschafft. In intensiven Gesprächen mit Geschäftspartnern, Lieferanten und den Vertriebspartnern konnte erreicht werden, dass der Geschäftsbetrieb von Happy Coco ununterbrochen weiterlaufen kann. Auch in den verschiedenen Geschäften in Deutschland sind die Bio-Produkte unverändert erhältlich. Die Belieferung erfolgt weiterhin zuverlässig.

Bereits Verhandlungen mit potenziellen Investoren

„Wir führen bereits Verhandlungen mit Investoren, die an Happy Coco interessiert sind. Ich bin optimistisch, dass wir eine stabile Fortführungslösung für das Unternehmen finden können“, erklärt der vorläufige Insolvenzverwalter Marc-André Kuhne. Die Gehälter der sechs Mitarbeitenden sind bis Januar durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit abgesichert.

Über dkr Kuhne Raith rechtsanwaltälte PartGmbB

Die Kanzlei dkr kuhne dr. raith rechtsanwälte PartGmbB (www.dkr-partner.de) verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Insolvenzverwaltung, Sanierung und Restrukturierung. Sie ist mit zwei Verwaltern und einem Team von zehn Mitarbeitenden an zahlreichen Gerichten in Bayern tätig und bearbeitet Insolvenzverfahren aller Größenordnungen. Besondere Expertise hat die Kanzlei in den Bereichen der übertragenden Sanierung, in Insolvenzplanverfahren sowie in Eigenverwaltungen; ihre Partner stehen auch als Organ (CRO) in Eigenverwaltungsverfahren zur Verfügung. Rechtsanwalt und Partner Marc-André Kuhne ist spezialisiert auf Betriebsfortführungen und Sanierungen, sowie auf die Begleitung von Eigenverwaltungsverfahren als Sachwalter. Er wird seit 15 Jahren regelmäßig als Insolvenzverwalter bestellt.

More News & Insights

05.02.2025

SZA Schilling, Zutt & Anschütz berät die Rettenmeier-Gruppe bei dem Erwerb wesentlicher Geschäftsbetriebe der insolventen Ziegler-Gruppe

SZA Schilling, Zutt & Anschütz hat mit einem Team um die Partner Dr. Martin Kolb...

Learn more
05.02.2025

TEUTOGUSS stellt Insolvenzantrag – Vorläufige Insolvenzverwalterin Nasser führt den Geschäftsbetrieb der Eisengießerei fort

Hörstel, 20. Januar 2025. Die TEUTOGUSS GmbH, eine Eisengießerei mit einer lange...

Learn more
05.02.2025

Hentrich Personaldienstleistungen GmbH erfolgreich saniert

- Sanierung der Hentrich Personaldienstleistungen GmbH mit Eröffnung des Insolve...

Learn more
05.02.2025

RSM Ebner Stolz begleitet die erfolgreiche Sanierung des Präzisionsteileherstellers SCHUMAG

- Übernahme des laufenden Geschäftsbetriebs durch eine Investorengruppe um die b...

Learn more
05.02.2025

MATEC: Insolvenzverfahren des Köngener Maschinen- und Anlagenbauers erreicht wichtigen Meilenstein

MATEC: Insolvenzverfahren des Köngener Maschinen- und Anlagenbauers erreicht wic...

Learn more
04.02.2025

PLUTA-Rechtsanwälte Barth und Meyerle entwickeln Lösungsmöglichkeiten für Teilareal des Graf Lerchenfeld Quartiers bei Regensburg

Regensburg, 4. Februar 2025. Die Graf Lerchenfeld Quartier GmbH & Co. KG hat ein...

Learn more