Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle
• Der in Dettenheim ansässige Hersteller von Expeditionsfahrzeugen will sich über eine Sanierung in Eigenverwaltung neu aufstellen.
• Restrukturierungsexperte Prof. Dr. Jan Roth unterstützt mit seinem Team von LINTILIA LAW die Geschäftsführung im Sanierungsverfahren.
• Geschäftsbetrieb läuft mit allen 34 Beschäftigten uneingeschränkt weiter.
Dettenheim, 24.07.2025 Die Verantwortlichen der UNICAT GmbH mit Sitz in Dettenheim haben beim zuständigen Amtsgericht in Karlsruhe ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Gericht hat den Antrag bereits angenommen und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Das Unternehmen hat Professor Dr. Jan Roth von der LINTILIA LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zum Generalbevollmächtigten bestellt. Roth und sein Team werden gemeinsam mit der Unternehmensführung den Geschäftsbetrieb des weltmarktführenden Herstellers von individuellen Expeditionsfahrzeugen uneingeschränkt fortführen und UNICAT während der Restrukturierung unterstützen.
Der Sanierungsantrag ist unter anderem aufgrund von Kostensteigerungen und Spätfolgen der Corona-Pandemie notwendig geworden. „UNICAT hat einen exklusiven internationalen Kundenstamm, der auch weiterhin auf die technisch sehr hochwertigen Produkte des Unternehmens zählt“, sagt Bernhard Söllner, Geschäftsführer von UNICAT. Das sei für die Sanierung eine gute Ausgangsbasis. Auch Restrukturierungsexperte Jan Roth, Generalbevollmächtigter des Unternehmens, sieht gute Möglichkeiten für eine nachhaltige Sanierung. Er prüft in den kommenden Wochen mit seinem Team verschiedene Sanierungsoptionen. „Wir haben bereits erste Ideen, wie wir UNICAT wieder marktgerecht aufstellen können“, sagt Roth. So wolle man zum Beispiel das Angebot etwas erweitern. Mehr könne er dazu aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. „Erst wenn der Sanierungsplan steht, können wir uns detaillierter äußern“, bittet der Rechtsanwalt um ein wenig Geduld.
Zum vorläufigen Sachwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Frank Bassermann von der ebenfalls auf Restrukturierungen spezialisierten Sozietät hww Hermann Wienberg Wilhelm. Er wird das Sanierungsverfahren im Sinne der Gläubiger begleiten. „Ich bin guter Dinge, dass wir gemeinsam eine realistische Sanierungslösung umsetzen und damit das Unternehmen an die Marktbedingungen anpassen können“, sagt Bassermann.
Die insgesamt 34 Beschäftigten wurden bereits über die aktuelle Situation informiert, die Löhne und Gehälter sind bis auf weiteres über das Insolvenzgeld abgesichert.
Über eine Eigenverwaltung
Das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung wurde mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) 2012 in der InsO stärker in den Vordergrund gerückt. Mit diesem Verfahren will der Gesetzgeber die Sanierungschancen von Unternehmen in der Krise steigern und die Verantwortlichen in einem Unternehmen dazu bringen, einen notwendigen Antrag frühzeitig zu stellen. Die Geschäftsführung wird durch eigenverwaltungserfahrene Sanierungsexperten ergänzt, um die Fortführung und Sanierung des Unternehmens zu unterstützen und eine Gleichbehandlung der Gläubiger sicherzustellen. Damit erhöhen sich die Sanierungsoptionen. Bei einem Verfahren in Eigenverwaltung bleibt die Geschäftsführung im Amt und bekommt vom zuständigen Amtsgericht einen vorläufigen Sachwalter zur Seite gestellt, der das Verfahren im Sinne der Gläubiger begleitet.
Über UNICAT GmbH
UNICAT verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Expeditionsfahrzeugen und hat sich mit traditionellem Handwerk sowie modernster Technik eine Spitzenposition im Expeditionsgeschäft erarbeitet. Mit 34 Beschäftigten, darunter Konstrukteure und Spezialisten für unterschiedlichste Bereiche wie Fahrgestellumbauten, Karosseriebau, Innenausbau und Elektrik, setzt das Unternehmen die Wünsche seiner Kunden um. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei etwa vier Millionen Euro. Mehr Informationen:
www.unicatexpeditionvehicles.com/de/
Informationen zur LINTILIA LAW RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT mbH
LINTILIA LAW ist eine auf Restrukturierungen, Insolvenz- und Nachlassinsolvenzverwaltung ausgerichtete Sozietät. Das mehr als 50-köpfige Team von LINTILIA hat umfangreiche Erfahrungen bei der Restrukturierung von Unternehmen unterschiedlichster Größe aus den verschiedensten Branchen. Die Kanzlei agiert bundesweit und ist an insgesamt 12 Standorten vertreten. Mehr Informationen: www.lintilia.de
• Pepco Germany GmbH plant Restrukturierung im Schutzschirmverfahren, um Kundenb...
Mehr erfahrenBad Oeynhausen, 23. Juli 2025. Die Medical City Plaza OWL Investment GmbH & Co....
Mehr erfahrenPLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle erzielt Investorenlösung für Performance-Mark...
Mehr erfahrenEin bedeutender Meilenstein im Sanierungsprozess der Fliesen-Zentrum Deutschland...
Mehr erfahrenDie Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg bei Heilbronn hat am Freitag, den 18. J...
Mehr erfahrenAugsburg, 22. Juli 2025. Beim Abstimmungstermin am 17. Juli 2025 am Amtsgericht...
Mehr erfahren