04.11.2024

Geschäftsbetrieb der Metallgiesserei Wilhelm Funke GmbH & Co. KG läuft vollumfänglich fort

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Hannover, 4. November 2024. Die Metallgiesserei Wilhelm Funke GmbH & Co. KG aus Alfeld (Leine) hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Hildesheim ordnete daraufhin am 29. Oktober 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an. Rechtsanwalt Ingo Thurm von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Der Sanierungsexperte erklärt: „Wir waren bereits bei der Gießerei vor Ort und möchten betonen, dass der Geschäftsbetrieb vollumfänglich weiterläuft. Die ersten Gespräche mit Geschäftspartnern waren konstruktiv. Wir werden uns nun einen Überblick über die finanzielle Situation verschaffen und die Sanierungschancen analysieren.“ Der vorläufige Insolvenzverwalter hat außerdem bereits mit dem Betriebsratsvorsitzenden gesprochen, der ebenfalls seine Unterstützung zugesagt hat.

Die Geschäftsführung informierte die Mitarbeiter bereits über den aktuellen Stand. „Die Situation ist nicht leicht. Wir sind optimistisch, dass wir zusammen mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter eine Lösung für unser Traditionsunternehmen erreichen. Wir werden ihn und sein Team vollumfänglich unterstützen“, erklären Jürgen Dreyer und Sascha Festing. Auch Wilhelm Funke ist weiterhin an Bord und begleitet den Prozess.

Gehälter für drei Monate gesichert

Der vorläufige Insolvenzverwalter und sein Team, zu dem Rechtsanwalt Günther Hahn sowie Diplom-Ökonom Jürgen Schendel und Rechtsanwalt Philippe d'Avoine gehören, werden nun die Insolvenzgeldvorfinanzierung in die Wege leiten. Damit sind die Gehälter der 98 Mitarbeiter für die Monate Oktober bis Dezember gesichert und werden wie gewohnt ausgezahlt.

Grund für die Antragstellung sind Liquiditätsschwierigkeiten, unter anderem bedingt durch verzögerte Kundenzahlungen und in der Vergangenheit begründete Kosten, die nicht rasch genug gesenkt werden konnten. Das Unternehmen beliefert unter anderem die Automotivebranche im Prototypen-, Kleinserien- und Ersatzteilgeschäft. Um eine breitere finanzielle Basis zu schaffen, wurden in den vergangenen Monaten neue Absatzmärkte in der Luftfahrttechnik sowie im Rüstungsbereich erschlossen und interne Prozesse überarbeitet.

Rechtsanwalt Dr. Justus Kortleben von der Kanzlei Brinkmann.Weinkauf in Hannover unterstützt seit einiger Zeit die Neuaufstellung der Metallgießerei. Diese soll in den kommenden Wochen fortgesetzt werden. Außerdem wird an einer Fortführungslösung (Nachfolgelösung) für den Betrieb gearbeitet. Dies kann unter anderem eine Einigung im Rahmen einer Insolvenzplanlösung sein. PLUTA-Anwalt Thurm ergänzt dazu: „Wir werden sämtliche Optionen prüfen, um das Unternehmen auf ein solides Fundament zu stellen.“

Metallgießerei als Familienbetrieb

Im Jahr 1960 als reine Aluminiumgießerei gegründet, fertigt die Metallgießerei Wilhelm Funke heute in ihrem mittelständisch geprägten Betrieb an zwei Standorten Einzelteile, Kleinserien und Prototypen aus Aluminium und Magnesium. Die außerordentlich flexible Ausrichtung der maschinellen Anlagen für den Produktionsmodellbau, der Gießerei sowie der mechanischen Bearbeitung sorgen für hochwertige Erzeugnisse. Durch das vorhandene Know-how können Anforderungen an komplexe Gussteile in entsprechender Qualität bei kürzesten Lieferzeiten geliefert werden. Die Kunden kommen aus verschiedenen Branchen, wie der Automobil- und der Luftfahrtindustrie.

Über PLUTA

PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich schwierigen Situationen. Seit der Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA unterstützt insbesondere bei der Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Krisen oder Insolvenzsituationen und entsendet bei Bedarf auch Sanierungsexperten in die Organstellung. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Sanierungs- und Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net

Über Brinkmann.Weinkauf Rechtsanwälte

Brinkmann.Weinkauf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist eine zivil- und wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei von Rechtsanwälten und Notaren. Ein Schwerpunkt liegt in der Begleitung von Unternehmen in Sanierungs- und Restrukturierungsituationen. Die Kanzlei begleitet regelmäßig Unternehmen im Rahmen der Eigenverwaltung. Die Rechtsanwälte gestalten Unternehmenskäufe (auch) in Insolvenzsituationen und sind in der Durchsetzung sowie der Abwehr von Anfechtungs- und Haftungsansprüchen tätig. Weitere Informationen: www.brinkmannweinkauf.de

Weitere News & Insights

01.08.2025

Sanierungsverfahren der Firma Schmelzer - Geschäftsbetrieb läuft stabil weiter

Unternehmen auf gutem Kurs

31. Juli 2025. Das Amtsgericht Weiden hat Anfang M...

Mehr erfahren
01.08.2025

Thüfleiwa: Sanierungsprozess schafft Zukunftsperspektive

(Apolda, 30.07.2025) Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der in die Krise gerat...

Mehr erfahren
31.07.2025

Fortführung des Geschäftsbetriebs der rotec GmbH Berlin Langrehr & Co gesichert – Übernahme durch die aktiefbau GmbH erfolgreich abgeschlossen

Die rotec GmbH Berlin Langrehr & Co ist ein traditionsreiches Industrieunternehm...

Mehr erfahren
31.07.2025

PLUTA-Anwalt Heim erzielt Investorenlösung für die Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH

Hamburg, 31. Juli 2025. Erfreuliche Neuigkeiten verkündet Christian Heim von der...

Mehr erfahren
30.07.2025

SZA Partner Marc-Philippe Hornung zu vorläufigem Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren der Braun Maschinenbau GmbH bestellt

Die Braun Maschinenbau GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz hat ein Sanierungsve...

Mehr erfahren
29.07.2025

Hochdorfer Metallbauspezialist Walter König will Wettbewerbsfähigkeit in Eigenverwaltung stärken

- Sanierungsberater Eichelbaum: „Strukturen am Hochdorfer Standort flexibel an j...

Mehr erfahren