15.04.2025

Dr. Michael Burkert zum vorläufigen Insolvenzverwalter der DTS Maschinenbau bestellt

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

• Rechtsanwalt Burkert führt gemeinsam mit Geschäftsführung Geschäftsbetrieb fort

• Sanierungsoptionen für den Maschinenbauer werden intensiv geprüft

• Löhne und Gehälter der 170 Beschäftigten sind über Insolvenzgeld abgesichert

Neunburg vorm Wald, 15.04.2025 Die Geschäftsführung der DTS Maschinenbau e.K. mit Sitz in Neunburg vorm Wald, hat beim zuständigen Amtsgericht in Amberg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Gericht hat daraufhin heute Rechtsanwalt Dr. Michael Burkert aus Bad Kötzting zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Burkert will sich möglichst schnell ein realistisches Bild von dem Unternehmen und der allgemeinen Situation machen. Erste Gespräche mit Franz Schießl, geschäftsführender Inhaber von DTS, und seinem Berater, Rechtsanwalt Alexander Schoeppe, hat er bereits kurz nach seiner Bestellung im Unternehmen geführt. „Gemeinsam mit dem Geschäftsführer werde ich den Geschäftsbetrieb mit allen Beschäftigten von DTS fortführen“, sagt der vorläufige Insolvenzverwalter Burkert. Vorhandene und neue Aufträge werden wie gehabt bearbeitet.

In den kommenden Wochen wird er Sanierungsoptionen prüfen und erste Maßnahmen umsetzen. „Die Insolvenzordnung bietet uns verschiedene Möglichkeiten, mit denen wir Unternehmen erfolgreich sanieren können“, sagt Burkert. Er sieht gute Chancen, DTS wieder in die Erfolgsspur bringen zu können. „Es gibt bereits erste Interessensbekundungen von potenziellen Investoren“, sagt Burkert. Er wird zeitnah einen Investorenprozess einleiten, um einen Investor zu finden, der das Unternehmen bei den kommenden Aufgaben unterstützt.

Die Löhne und Gehälter der 170 Beschäftigten sind über das Insolvenzgeld gesichert. Nach Angaben der Geschäftsführung war der Antrag aufgrund deutlicher Auftragsrückgänge vor allem aus dem Bereich Automotiv notwendig. DTS will sich künftig breiter aufstellen, um weniger abhängig von einzelnen Branchen zu sein. Zudem sind auch bei DTS Fixkosten – etwa für Energie und Rohstoffe – deutlich gestiegen. Diese Kosten konnten oft nicht direkt an Auftraggeber weitergegeben werden.

Über DTS Maschinenbau

DTS ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das 2012 von Franz Schießl gegründet wurde. Der Maschinenbauer fertigt verschiedenste Bauteile, in jeglichen Größen, Bedarfsmengen und Gestaltungen. Von der Einzelteilefertigung, über die Montage von Baugruppen und der Fertigung von Komplett-Anlagen bis hin zur eigens konstruierten Maschinen deckt das Unternehmen dabei den gesamten Prozess ab. Kunden des Unternehmens kommen vor allem aus den Bereich Automotive. DTS Maschinenbau erwirtschaftete zuletzt mit 170 Beschäftigten einen Jahresumsatz von 20 Millionen Euro. Mehr Informationen: www.dts-maschinenbau.de

Über den vorläufigen Insolvenzverwalter

Rechtsanwalt Dr. Michael Burkert hat als Insolvenzverwalter und Sachwalter diverse Sanierungsverfahren nationaler und internationaler Unternehmen sowie von Firmengruppen in unterschiedlichen Funktionen begleitet. Seine Berufserfahrung hat er in mehreren internationalen Kanzleien unter anderem in Moskau, Frankfurt und London gesammelt. Sitz seiner Kanzlei ist im oberpfälzischen Bad Kötzting. Mehr Informationen: www.kanzleiburkert.de

Weitere News & Insights

15.04.2025

Marieletta GmbH seit 11.04.2025 im vorläufigen Insolvenzverfahren – Restaurant Villa Marie und La Villetta bleiben uneingeschränkt geöffnet

Geschäftsführer Sebastian Roelke betreibt mit der Marieletta Gastronomiebestrieb...

Mehr erfahren
15.04.2025

HSE Hennigsdorfer Steel Engineering GmbH übernimmt Geschäft der insolventen SMW Spezialmaschinen und Werkzeugbau GmbH & Co. KG

Neubrandenburg, 15.04.2025: Die HSE Hennigsdorfer Steel Engineering GmbH übernim...

Mehr erfahren
15.04.2025

BKT: Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter

• Spezialist für hochpräzise Kunststoffteile muss Insolvenzantrag stellen – Vorl...

Mehr erfahren
14.04.2025

Schanzer Zeitarbeit startet Sanierungsprozess in Eigenverwaltung

Ingolstadt, 14. April 2025. Die Schanzer Zeitarbeit GmbH aus Ingolstadt hat ein...

Mehr erfahren
14.04.2025

Insolvente Seniorenresidenz Kylltalblick sucht Investor

Vorläufiger Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Ingo Grünewald führt Geschäftsbetrie...

Mehr erfahren
14.04.2025

JOHLKE NIETHAMMER: Bodo Wascher-Gruppe übernimmt Medientechnik der INNOVAZE MEDIA GmbH

Knapp zwei Jahre nach der Übernahme des operativen Geschäftsbetriebs der insolve...

Mehr erfahren