11.01.2024

Amtsgericht Kleve bestellt Rechtsanwalt Dr. Markus Kier zum vorläufigen Insolvenzverwalter von vier Gesellschaften der Tecklenburg-Gruppe

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Straelen, 11. Januar 2024 – Das Amtsgericht in Kleve hat gestern Rechtsanwalt Dr. Markus Kier von der Kanzlei Piepenburg Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter für die Tecklenburg-Gruppengesellschaften Tecklenburg Bau GmbH und Tecklenburg Projektentwicklungs GmbH sowie die Projektgesellschaften IG Dortmund Eastgate GmbH & Co. KG und IG Ratingen Wallstraße GmbH & Co. KG bestellt.

Im direkten Anschluss seiner Bestellung hat Dr. Kier damit begonnen, sich mit seinem Team vor Ort ein Bild von der wirtschaftlichen Ausgangslage zu machen. Er wird jetzt Gespräche mit allen wesentlichen Verfahrensbeteiligten aufnehmen und in den kommenden Tagen und Wochen alle ihm zur Verfügung stehenden Optionen für die Unternehmensgruppe prüfen. Sein Ziel ist es, eine nachhaltige Sanierungslösung für die jetzt insolventen Gesellschaften zu ermöglichen. Nach seinen ersten Eindrücken zeigte sich der vorläufige Insolvenzverwalter zuversichtlich.

Rechtsanwalt Dr. Kier wird eng mit der Belegschaft, Kunden, Lieferanten sowie Gläubigern zusammenarbeiten, um den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und eine tragfähige Lösung für alle Beteiligten zu finden. Positiv stimmt ihn der Umstand, dass die Unternehmensgruppe in der Lage ist, alle laufenden Bauprojekte fortzuführen und diese fertigzustellen.

Der vorläufige Insolvenzverwalter ist zuversichtlich, dass mit der Unterstützung eines oder mehrerer Investoren eine nachhaltige Lösung gefunden werden kann, um die Zukunft der Unternehmensgruppe zu sichern. Dafür wird er jetzt kurzfristig einen geordneten Investorenprozess starten, um einen oder mehrere Käufer zu finden, die bereit sind, in die Unternehmensgruppe zu investieren.

Im vorläufigen Insolvenzverfahren erhalten die rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die kommenden drei Monate anstelle ihrer Löhne und Gehälter Insolvenzgeld von der Agentur für Arbeit. Sie wurden gestern in Straelen von der Unternehmensleitung und Dr. Kier über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen informiert.

Über die Tecklenburg Bau GmbH:

Tecklenburg GmbH ist eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Straelen. Das Traditionsunternehmen blickt auf eine 146-jährige Geschichte in der Immobilienwirtschaft zurück. Sukzessive hat sich das Bauunternehmen über den Generalunternehmer zum diversifizierten Immobilienunternehmen mit Bau-, Entwicklungs- und Verwaltungsleistungen eigener Projekte sowie im Auftrag Dritter entwickelt. Damals wie heute wird der Anspruch, durch eigene Ressourcen alle Bausteine der Immobilie flexibel zu bedienen und die gesamte Wertschöpfungskette des Immobilienprozesses abzudecken, gelebt. Die Unternehmensgruppe beschäftigt derzeit rund 140 Mitarbeiter. Internet: www.tecklenburg-bau.de

Über Rechtsanwalt Dr. Markus Kier:

Rechtsanwalt Dr. Markus Kier ist Partner der Piepenburg Rechtsanwälte und seit mehr als 20 Jahren auf dem Gebiet der Restrukturierung und Sanierung tätig und wird regelmäßig von Gerichten als Gutachter, Treuhänder und Insolvenzverwalter bestellt. www.piepenburg.legal

Weitere News & Insights

18.11.2025

RITTERSHAUS berät Insolvenzverwalter Oliver Willmann bei Verkauf des Caterers TasteNext an Cullinaris

Mannheim, 17. November 2025: Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS hat den Insolven...

Mehr erfahren
14.11.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Konen sucht Investor für Familienferiendorf Hübingen

Frankfurt, 14. November 2025. Der Verein Familienferiendorf Hübingen e.V. hat ei...

Mehr erfahren
14.11.2025

IB West gGmbH stellt sich unter einem Schutzschirm neu auf

IB West bleibt verlässlicher Partner in der sozialen Arbeit und der beruflichen...

Mehr erfahren
13.11.2025

Immaterielle Werte der M Fahrzeugbau GmbH unter ATN und CVM an Hubtex verkauft

Fulda / Wiehl / Köln, 12.11.2025 – Die Hubtex Maschinenbau GmbH & Co. KG hat im...

Mehr erfahren
13.11.2025

Markenübernahme sichert Fortführung in Zweibrücken: Coccinelle und Armani übernehmen Stores der GMO Germany Mode Outlets GmbH

Zweibrücken, 13. November 2025 – Im Rahmen des Insolvenzverfahrens der GMO Germa...

Mehr erfahren
13.11.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Barth ist vorläufiger Insolvenzverwalter von Uplifter

Regensburg, 13. November 2025. Das Amtsgericht Amberg hat am 11. November 2025 d...

Mehr erfahren