05.05.2025

Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG: Eigenverwaltungsverfahren eröffnet – wichtiger Schritt zur nachhaltigen Sanierung

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Waldershof, 5. Mai 2025. Das Amtsgericht Weiden hat am 1. Mai 2025 das Eigenverwaltungsverfahren über das Vermögen der Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG eröffnet. Damit ist ein zentraler Meilenstein im geplanten Sanierungskurs erreicht. Der Geschäftsbetrieb läuft weiterhin uneingeschränkt weiter, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiter an Bord.

„Mit der Eröffnung des Eigenverwaltungsverfahrens haben wir eine wichtige Etappe unserer geplanten Neuausrichtung erreicht“, erklärt Geschäftsführer Peter Schmelzer. „Wir setzen den eingeschlagenen Weg der Restrukturierung konsequent fort und sind überzeugt, die Voraussetzungen für eine langfristig erfolgreiche Zukunft unseres Unternehmens zu schaffen“, ergänzt der weitere Geschäftsführer Helmut Keck.

„Konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten ist ein Erfolgsfaktor“

Rechtsanwalt Joachim Walterscheid und sein Team von der Walterscheid Rechtsanwaltsgesellschaft für Restrukturierung mbH unterstützen die Geschäftsführung. Bereits im vorläufigen Verfahren wurden wesentliche Sanierungsmaßnahmen initiiert, die nun intensiv fortgeführt werden. Walterscheid erklärt: „Wir haben unter anderem interne Prozesse überarbeitet und Verträge neu verhandelt. Die enge und konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gemeinsam verfolgen wir das klare Ziel, das Unternehmen nachhaltig zu sanieren und für die Zukunft solide aufzustellen.“ Die rund 120 Mitarbeiter stehen weiterhin hinter dem Unternehmen. „Für dieses Vertrauen und Engagement sind wir sehr dankbar“ so Peter Schmelzer. Das Gleiche gelte auch für Kunden und Lieferanten, ergänzt der Geschäftsführer.

Der vom Gericht eingesetzte Sachwalter Dr. Harald Schwartz von SCHWARTZ Rechtsanwälte begleitet das Verfahren und überwacht die Interessen der Gläubiger. Er betont: „Die Eigenverwaltung bei Ambros Schmelzer & Sohn verläuft sehr strukturiert und zielgerichtet. Die Unternehmensleitung hat frühzeitig klare Maßnahmen eingeleitet und ich bin optimistisch, dass eine zukunftsfähige Neuaufstellung des Betriebes gelingen kann. Ich begleite den Prozess eng und unterstütze ihn ausdrücklich, da die ergriffenen Maßnahmen geeignet sind, eine wirtschaftlich stabile Lösung im Sinne der Gläubiger zu erreichen.“

Sanierung wird konsequent weiter fortgesetzt

In den kommenden Wochen wird das Unternehmen weitere Schritte zur Optimierung der Unternehmensstruktur und zur Stärkung des Kerngeschäfts umsetzen. Parallel dazu wird weiter an der Erstellung eines umfassenden Sanierungsplans gearbeitet. Ziel der Verantwortlichen ist es, die erfolgreiche Umsetzung aller Maßnahmen bis Ende des Jahres zu erreichen.

1913 wurde von Ambros Schmelzer der Grundstein für die heutige, inhabergeführte Unternehmensgruppe im nordbayerischen Waldershof gelegt. Die in der vierten Generation geführte Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Metallverarbeitung. Die qualifizierten Fachkräfte bieten maßgeschneiderte Lösungen an, unter anderem in den Bereichen Anlagenbau, modularen Rohrbau und Agrartechnik.

Die Schmelzer Formentechnik GmbH & Co. KG ist eine Schwestergesellschaft der Ambros Schmelzer & Sohn. Das Amtsgericht Weiden eröffnete am 1. Mai 2025 planmäßig das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schmelzer Formentechnik GmbH & Co. KG und bestellte Dr. Harald Schwartz zum Insolvenzverwalter. Er prüft hier ebenfalls mögliche Lösungsszenarien.

Unfall bei tschechischer Tochtergesellschaft

Die tschechische Tochtergesellschaft, die Schmelzer SRO, befindet sich nicht in einem Verfahren und läuft eigenständig weiter. Auf dem Betriebsgelände gab es jedoch am 28. April 2025 leider einen schweren Unfall.

Zwei Mitarbeiter wurden dabei tödlich, ein Mitarbeiter schwer verletzt. „Wir müssen leider mitteilen, dass wir zwei Mitarbeiter in unserem tschechischen Werk in Chodová Planá betrauern. Außerdem hoffen wir nur das Beste für einen weiteren Mitarbeiter, der bei einem Brand in unserem Werk schwer verletzt wurde. Die Ursache des schweren Unfalls ist noch nicht geklärt. Die Ermittlungen der Polizei zur Ursache unterstützen wir vollumfänglich“, erklärt Peter Schmelzer. Die Verantwortlichen stehen außerdem in engem Kontakt mit den anderen Mitarbeitern und den Angehörigen.

Über Walterscheid Rechtsanwaltsgesellschaft für Restrukturierung mbH:

Die Walterscheid Rechtsanwaltsgesellschaft für Restrukturierung mbH mit Standorten in Bad Oeynhausen und München berät Unternehmen seit vielen Jahren in Krisensituationen. Die Kanzlei verfügt über langjährige und umfassende Erfahrung mit insolvenzrechtlichen Situationen und ist insbesondere auf Insolvenzberatung, Sanierung/Restrukturierung, Eigenverwaltung und Risikomanagement spezialisiert. Weitere Informationen unter www.walterscheid-law.de

Über SCHWARTZ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter:

SCHWARTZ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter ist eine der führenden, auf Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz spezialisierten Kanzleien. Mit neun Verwaltern, 18 Rechtsanwälten und rund 100 Mitarbeitern an den Standorten in Nürnberg, München, Regensburg, Amberg, Augsburg, Ingolstadt, Landshut, Weiden und Würzburg ist eine persönliche, ortsnahe, flexible und effiziente Tätigkeit gewährleistet. Die Kanzlei ist mit ihren Verwaltern dem aktuellen INDAT-Ranking zufolge unter den TOP 20 in Deutschland und unter den TOP 3 in Bayern. Weitere Informationen unter https://www.sri.de/

Weitere News & Insights

05.05.2025

Traditions-Koffermarke STRATIC saniert sich in Eigenverwaltung für die Zukunft

Garbsen, 5. Mai 2025. Die STRATIC Lederwaren - Jacob Bonifer GmbH hat ein gerich...

Mehr erfahren
05.05.2025

Insolvenzverfahren eröffnet: PLUTA-Anwalt Stemshorn setzt Sanierung des Post SV Augsburg e.V. fort

Augsburg, 2. Mai 2025. Das Amtsgericht Augsburg – Insolvenzgericht – hat am 1. M...

Mehr erfahren
05.05.2025

Automobilzulieferer Kurt Erxleben GmbH & Co. KG: Max Valier Holding übernimmt Geschäftsbetrieb – Alle Arbeitsplätze gesichert

Wildeshausen, 2. Mai 2025. Die Sanierung der Kurt Erxleben GmbH & Co. KG ist erf...

Mehr erfahren
05.05.2025

Hersteller für Antriebstechnik in der Eigenverwaltung

Die Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG stellt sich durch gerichtliche Sanieru...

Mehr erfahren
02.05.2025

54.000 P&R Gläubiger erhalten weitere rund 122 Millionen Euro

München, 30. April 2025. An die insgesamt mehr als 54.000 Gläubiger in den Insol...

Mehr erfahren
02.05.2025

Hengeler Mueller berät Grover zur Finanzrestrukturierung im Rahmen eines StaRUG-Verfahrens

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 25. April 2025 den Restrukturierungsplan d...

Mehr erfahren