04.08.2025

GRUB BRUGGER berät ek robotics bei Sanierung in Eigenverwaltung

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Das Hamburger Unternehmen ek robotics GmbH hat beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Durchführung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Die auf die Herstellung fahrerloser Transportsysteme (FTS) und autonomer mobiler Roboter (AMR) spezialisierte Gesellschaft soll im Rahmen der Eigenverwaltung nachhaltig saniert werden. Das inhabergeführte Familienunternehmen war wegen verlustträchtiger Großaufträge in eine finanzielle Schieflage geraten.

„Wir sehen in der Eigenverwaltung die Chance, aus eigener Kraft eine tragfähige Lösung zu entwickeln, die es ek robotics erlaubt, gestärkt aus dieser Situation hervorzugehen und wieder erfolgreich am Markt zu agieren“, sagte Geschäftsführer Andreas Lindemann.

Ein Team der Kanzlei GRUB BRUGGER um Partner Dr. Frank Schäffler hat das Unternehmen im Vorfeld beraten und wird sie im Zuge des Eigenverwaltungsverfahrens rechtlich begleiten. GRUB BRUGGER-Partner Jochen Sedlitz vertritt die Gesellschaft als Generalbevollmächtigter in der Eigenverwaltung. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Stefan Denkhaus von der Kanzlei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN bestellt. Ein Team von nexpert um Vorstand Georg Moser hat die betriebswirtschaftliche Beratung übernommen.

Bereits im Vorfeld haben wichtige Gläubiger, darunter ein Aval- und Kautionsversicherer, signalisiert, dass sie im Gläubigerausschuss mitwirken und hierdurch den Sanierungsprozess konstruktiv begleiten wollen.

Dr. Schäffler zeigte sich zuversichtlich, dass das Unternehmen wie geplant bis zum Jahresende saniert werden kann. „Die Bereitschaft der wichtigsten Gläubiger, das Verfahren zu unterstützen, ist ein sehr positives Signal. Wir sehen in diesem Eigenverwaltungsverfahren eine klare Perspektive für ek robotics.“

Der Generalbevollmächtigte Jochen Sedlitz ergänzt: „In Anbetracht der positiven Rahmenbedingungen sind wir sehr zuversichtlich, das Unternehmen in kurzer Zeit nachhaltig sanieren und die Arbeitsplätze erhalten zu können.“

Die ek robotics GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellungsbetrieben und Systemintegratoren von innovativer High-Tech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An fünf Standorten in Hamburg (Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Sesto San Giovanni (Italien), Průhonice-Čestlice (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien) entwickeln und produzieren rund 350 Mitarbeiter intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen innerbetrieblichen Materialfluss. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Planung, Entwicklung, Herstellung und schlüsselfertigen Lieferung von fahrerlosen Transportsystemen zählt das Unternehmen zur technischen Elite in dieser stark wachsenden Zukunftsbranche.

Team GRUB BRUGGER

Sanierung & Restrukturierung
Dr. Frank Schäffler (Partner, Federführung), Dr. Ulrich Lägler (Partner)
Theresa Glauner (Associate)

Corporate/M&A
Felix Rebel (Partner)
Dr. Nina Fischer (Associate)

Eigenverwaltung
Jochen Sedlitz, Sebastian Schottmüller, Dr. Tobias Rentschler (Partner)
Jörg Maaßen, Luca Alger (Associates)

Weitere News & Insights

25.08.2025

SPICETRAILS: Geordneter Betreiber-Übergang für Freiburger Südasia-Restaurants bis Ende Oktober angestrebt

• Insolvenzantrag der Betreibergesellschaft in Weilheim an der Teck – Restaurant...

Mehr erfahren
22.08.2025

Geschäftsbetrieb der Unternehmensgruppe Der Stoff stabilisiert

• Geschäftspartner von Der Stoff unterstützen die Einzelhandelsgruppe

• Belie...

Mehr erfahren
22.08.2025

Eigenverwaltung MALIE Mecklenburgisches Matratzenwerk GmbH

Malie Mecklenburgisches Matratzenwerk GmbH saniert sich in der Eigenverwaltung....

Mehr erfahren
19.08.2025

LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH: Spezialist für Logistik und Lagerei strebt Neuaufstellung im Insolvenzverfahren an

• Christian Krönert von Schultze & Braun führt zusammen mit der Geschäftsleitung...

Mehr erfahren
19.08.2025

Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH: Gläubiger bestätigen Sanierungskurs

Dillingen a.d.Donau, 19. August 2025. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmb...

Mehr erfahren
19.08.2025

White & Case Partner Dr. Philipp Hackländer gelingt Verkauf des Virtual-Reality-Spieleentwicklers SPREE Interactive

Nürnberg, 18. August 2025 – Der Virtual-Reality-Spieleentwickler SPREE Interacti...

Mehr erfahren