03.07.2023

Zukunft des Brillenspezialisten Wagner + Kühner GmbH gesichert

Print Copy link
Retail and consumer

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

- Investor übernimmt den Betrieb und alle verbliebenen Beschäftigten -

Bad Kreuznach/ Koblenz, 03. Juli 2023. Der Erhalt und die Fortführung des Brillenspezialisten Wagner + Kühner GmbH ist gesichert. Zum 01.07.2023 ist das in Bad Kreuznach ansässige Unternehmen von einem Investor übernommen worden. Damit ist es Insolvenzverwalter Jens Lieser von LIESER Rechtsanwälte gelungen, die Zukunft des in Augenoptikerkreisen bekannten und geschätzten Unternehmens zu sichern. Der Investor, der nicht namentlich genannt werden möchte, übernimmt neben dem Betrieb alle verbliebenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Keine Einschränkungen im Geschäftsbetrieb

Schon während des vorläufigen Insolvenzverfahrens hatte Jens Lieser den Brillenspezialisten stabilisiert und fortgeführt. Der Geschäftsbetrieb von Wagner + Kühner, das seine innovativen und modernen Brillenfassungen sowie Sonnenbrillen an Augenoptikerfachgeschäfte in ganz Deutschland, Europa und weltweit vertreibt, lief die ganze Zeit vollumfänglich und uneingeschränkt weiter. Alle Bestellungen und Ersatzteile wurden wie gewohnt verlässlich und pünktlich ausgeliefert. Derzeit bereitet sich Wagner + Kühner mit neuen Kollektionen und frischen Designs auf die kommende Saison vor.

Neben verschiedenen Sanierungsmaßnahmen, die den bereits 2019 vom Unternehmen begonnenen Restrukturierungsprozess fortsetzten, kam der Insolvenzverwalter aber nicht umhin, Personalmaßnahmen zu ergreifen. So sind von den ursprünglich rund 55 Beschäftigten aktuell noch rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Unternehmen tätig.

Gute Zukunftsaussichten

„Es freut mich, dass wir für Wagner + Kühner eine gute und sichere Zukunftslösung an der Seite eines neuen Investors finden konnten“, sagt Insolvenzverwalter Jens Lieser. „Das Geschäftsmodell des im Markt geschätzten Brillenspezialisten funktioniert und ist nur aufgrund von Altlasten und inflationsbedingter Kaufzurückhaltung in eine Schieflage geraten“, so Lieser. Mit intensiver Unterstützung des Investors, auch im Bereich Marketing, werden bei Wagner + Kühner nun die Geschäfte effizient geordnet und eine progressive Zukunftsplanung vorangetrieben.

Gründe für den Insolvenzantrag

Der Insolvenzantrag von Wagner + Kühner war unumgänglich geworden, nachdem die in der Vergangenheit aufgebauten finanziellen Verbindlichkeiten wegen Umsatzrückgängen, die von den Auswirkungen der Coronapandemie sowie des Ukrainekrieges ausgelöst wurden, nicht mehr bedient werden konnten.

Über Wagner + Kühner GmbH

1945 in Bad Kreuznach gegründet gehört die Wagner + Kühner GmbH seit vielen Jahren zu den größten Anbietern von Brillenfassungen und Sonnenbrillen in Deutschland. Mit den Lizenzmarken HEAD, MORE & MORE, s.Oliver, INVU und den Eigenmarken SUNfit4you, DEEJAYS, Emil K., Basic, BK EYEWEAR und UC EYEWEAR hat sich Wagner + Kühner als verlässlicher Partner gegenüber dem mittelständischen Augenoptiker etabliert, der für seine Kunden stets neuste Trends mit innovativen Marketingtools und umfänglichem Service kombiniert.

Über LIESER Rechtsanwälte

LIESER Rechtsanwälte ist ein führendes Büro auf dem Gebiet der Insolvenzverwaltung, Restrukturierung und Sanierung. Von 15 Standorten u.a. in Koblenz, Saarbrücken, Bonn, Mainz, Frankfurt a. Main, Darmstadt, Mannheim, Köln und Trier werden Mandate aller Größenordnungen und Branchen betreut. In über 3.000 Unternehmensinsolvenzverfahren hat LIESER Rechtsanwälte die Kompetenz bei der Fortführung und Sanierung von Unternehmen erfolgreich unter Beweis gestellt.

Weitere Informationen unter: www.lieser-rechtsanwaelte.de

More News & Insights

02.10.2025

Keine Investorenlösung für MVI Group Wolfsburg: IT- und Engineering-Dienstleister muss kontrolliert heruntergefahren werden

• Investorensuche trotz intensiver Gespräche ohne belastbares Übernahmeangebot –...

Learn more
02.10.2025

Investorenkonsortium übernimmt Maschinen- und Anlagenbauer – Transaktion sichert Standort und Arbeitsplätze in Mönchengladbach

Mönchengladbach, 1. Oktober 2025. Der Insolvenzverwalter der SYSTEM GmbH Produkt...

Learn more
02.10.2025

Metzgerei Schmid GmbH erfolgreich saniert – Insolvenzverfahren aufgehoben

• Gläubiger stimmen Sanierungsmaßnahmen zu – Amtsgericht Nördlingen hebt Verfahr...

Learn more
02.10.2025

Nikolas Otto von BBL führt Geschäftsbetrieb der insolventen MM Express weiter / Gute Sanierungschancen

Kassel, 01.10.2025 – Das Amtsgericht Kassel hat mit Beschluss vom 25. September...

Learn more
30.09.2025

High-End-Audio-Hersteller MBL Akustikgeräte GmbH & Co. KG gerettet

PLUTA-Anwalt Brachwitz erreicht Investorenlösung im Insolvenzverfahren und erzie...

Learn more
29.09.2025

Fotostudios starten unter neuer Eigentümerschaft

- Vermeer Unternehmensgruppe erwirbt Großteil der „studioline“-Studios
- Langfr...

Learn more