24.04.2023

Verkaufsprozess der insolventen Bikesale Solutions gestartet

Print Copy link
Other

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Der Rad-Refurbisher und -Händler Bikesale Solutions GmbH hat am 29. März 2023 beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Max Liebig von der gleichnamigen Kanzlei Liebig Insolvenzverwaltung bestellt. Das Münchner Unternehmen sucht nun einen Investor, um die Zukunftschancen im boomenden Markt für E-Bikes zu nutzen. Für den internationalen Verkaufsprozess wurde das Münchner M&A-Beratungsunternehmen Falkensteg beauftragt. Der Geschäftsbetrieb umfasst 42 Beschäftigte, eine selbst entwickelte IT-Plattform, optimiertes Refurbishment sowie ein starkes Logistiknetzwerk.

Bikesale Solutions kauft, überholt und verkauft gebrauchte und neue E-Bikes sowie Fahrräder aller bekannten Marken und Hersteller. Vorrangig übernimmt das Münchner Start-up Gebrauchträder aus dem Fahrrad-Leasing-Bereich und bereitet sie für den Sekundärmarkt auf. Die rund ein bis drei Jahre alten Leasing-Rückläufer werden bei Bikesale Solutions professionell mechanisch aufbereitet und anschließend über den eigenen Onlineshop sowie einen Outletstore vertrieben. Im eigenen Logistikzentrum im Raum München stehen mehr als 500 Bikes zur Probefahrt und zum Verkauf bereit.

Dr. Liebig sieht in dem Verkaufsprozess eine vielversprechende Chance für die Fortführung des Unternehmens: „Der starke Trend zu generalüberholten Produkten macht auch vor dem Fahrradmarkt nicht halt. Die Absatzmengen für gebrauchte Fahrräder steigen kontinuierlich. Das Wachstumspotenzial ist enorm. Deshalb suchen wir zusammen mit der Geschäftsführung einen Investor, der die weitere Expansion finanziert.“

Treiber des Booms ist der deutsche E-Bike-Markt. Mit einem Anteil von 38 Prozent ist er der größte Markt in Europa. Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland über 2,2 Millionen E-Bikes verkauft. „Bikesale hat bereits eine optimale Marktposition erreicht. Zudem hat das Unternehmen eine Infrastruktur entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Einkauf über das Refurbishment sowie Logistik bis hin zum Online- und stationären Verkauf aufgebaut. Der Markt für Gebrauchträder ist eine bisher ungenutzte Chance“, so M&A-Experte Jonas Eckhardt. Professionelle Handelsplattformen im Segment der aufgearbeiteten Fahrräder bedienen derzeit nur 5 Prozent des Marktes. Gebrauchte Fahrräder werden vor allem über Ebay-Kleinanzeigen verkauft. Neben Falkensteg-Partner Eckhardt unterstützen Florian Weingärtner (Director) und Christopher Pfaffinger (Analyst) den Verkaufsprozess.

More News & Insights

15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Learn more
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Learn more
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Learn more
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Learn more
13.05.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle sichert Zukunft der Digital- und Strategieagenturen netgrade und datamints

Nürnberg, 12. Mai 2025. In einem Gruppeninsolvenzverfahren hat Insolvenzverwalte...

Learn more
13.05.2025

ECKERT Rechtsanwälte begleitet Paletti Profilsysteme GmbH & Co. KG im vorläufigen Insolvenzverfahren

Bielefeld, den 13. Mai 2025. Das Team rund um Kimon Kantis und Michael Schütte v...

Learn more