24.04.2023

Verkaufsprozess der insolventen Bikesale Solutions gestartet

Print Copy link
Other

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Der Rad-Refurbisher und -Händler Bikesale Solutions GmbH hat am 29. März 2023 beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Max Liebig von der gleichnamigen Kanzlei Liebig Insolvenzverwaltung bestellt. Das Münchner Unternehmen sucht nun einen Investor, um die Zukunftschancen im boomenden Markt für E-Bikes zu nutzen. Für den internationalen Verkaufsprozess wurde das Münchner M&A-Beratungsunternehmen Falkensteg beauftragt. Der Geschäftsbetrieb umfasst 42 Beschäftigte, eine selbst entwickelte IT-Plattform, optimiertes Refurbishment sowie ein starkes Logistiknetzwerk.

Bikesale Solutions kauft, überholt und verkauft gebrauchte und neue E-Bikes sowie Fahrräder aller bekannten Marken und Hersteller. Vorrangig übernimmt das Münchner Start-up Gebrauchträder aus dem Fahrrad-Leasing-Bereich und bereitet sie für den Sekundärmarkt auf. Die rund ein bis drei Jahre alten Leasing-Rückläufer werden bei Bikesale Solutions professionell mechanisch aufbereitet und anschließend über den eigenen Onlineshop sowie einen Outletstore vertrieben. Im eigenen Logistikzentrum im Raum München stehen mehr als 500 Bikes zur Probefahrt und zum Verkauf bereit.

Dr. Liebig sieht in dem Verkaufsprozess eine vielversprechende Chance für die Fortführung des Unternehmens: „Der starke Trend zu generalüberholten Produkten macht auch vor dem Fahrradmarkt nicht halt. Die Absatzmengen für gebrauchte Fahrräder steigen kontinuierlich. Das Wachstumspotenzial ist enorm. Deshalb suchen wir zusammen mit der Geschäftsführung einen Investor, der die weitere Expansion finanziert.“

Treiber des Booms ist der deutsche E-Bike-Markt. Mit einem Anteil von 38 Prozent ist er der größte Markt in Europa. Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland über 2,2 Millionen E-Bikes verkauft. „Bikesale hat bereits eine optimale Marktposition erreicht. Zudem hat das Unternehmen eine Infrastruktur entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Einkauf über das Refurbishment sowie Logistik bis hin zum Online- und stationären Verkauf aufgebaut. Der Markt für Gebrauchträder ist eine bisher ungenutzte Chance“, so M&A-Experte Jonas Eckhardt. Professionelle Handelsplattformen im Segment der aufgearbeiteten Fahrräder bedienen derzeit nur 5 Prozent des Marktes. Gebrauchte Fahrräder werden vor allem über Ebay-Kleinanzeigen verkauft. Neben Falkensteg-Partner Eckhardt unterstützen Florian Weingärtner (Director) und Christopher Pfaffinger (Analyst) den Verkaufsprozess.

More News & Insights

27.07.2025

UNICAT saniert sich über eine Eigenverwaltung

• Der in Dettenheim ansässige Hersteller von Expeditionsfahrzeugen will sich übe...

Learn more
27.07.2025

Deutsches Filialnetz der europäischen Handelsgruppe Pepco wird neu aufgestellt

• Pepco Germany GmbH plant Restrukturierung im Schutzschirmverfahren, um Kundenb...

Learn more
24.07.2025

PLUTA-Partner Meyer ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Medical City Plaza OWL Investment GmbH & Co. KG

Bad Oeynhausen, 23. Juli 2025. Die Medical City Plaza OWL Investment GmbH & Co....

Learn more
24.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle erzielt Investorenlösung für Performance-Marketing-Anbieter belboon

PLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle erzielt Investorenlösung für Performance-Mark...

Learn more
24.07.2025

Gläubiger stimmen Insolvenzplan der Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH zu – Fortführung gesichert

Ein bedeutender Meilenstein im Sanierungsprozess der Fliesen-Zentrum Deutschland...

Learn more
23.07.2025

Vollert Anlagenbau meldet Insolvenz an

Die Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg bei Heilbronn hat am Freitag, den 18. J...

Learn more