20.06.2023

Sanierung der Roomstone GmbH

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Prof Dr Dr Thomas B Schmidt Insolvenzverwalter Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Übertragende Sanierung der Roomstone GmbH auf die RoomStone Ellern GmbH

Am 13.03.2023 hatte das Amtsgericht Bad Kreuznach – Insolvenzgericht – die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Roomstone GmbH angeordnet und Rechtsanwalt Ingo Grünewald zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Seither wurde der Geschäftsbetrieb des Simmerner Bauunternehmens durch den Geschäftsführer der RoomStone GmbH, Markus Brück, mit Unterstützung eines interdisziplinären Teams um den vorläufigen Insolvenzverwalter fortgeführt. Zum Team des Sanierers Grünewald gehörte Dipl.-Kfm. Benedikt M. Garcon LL.M. (I-R-Consulting, Wiesbaden), der die operative Geschäftsfortführung im Verfahren unterstützte.

Das Insolvenzverfahren wurde am 01.06.2023 eröffnet. Rechtsanwalt Ingo Grünewald wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Mit Unternehmenskaufvertrag vom 05.06.2023 konnte eine übertragende Sanierung auf die neu gegründete RoomStone Ellern GmbH vorgenommen werden. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.

RoomStone ist spezialisiert auf die Herstellung und den Einbau von s.g. Kragarmtreppen aus Beton und Holz. Seit 2017 beschäftigt sich die RoomStone zudem mit der Entwicklung eines modularen Bausystems zur Errichtung von Wohnraum. Als Investor fungiert das Unternehmen Ochs mit Hauptsitz in Kirchberg/Hunsrück.

Hierzu Ingo Grünewald: „Es ist uns gelungen, durch den Einstieg eines renommierten regionalen Investors dem Unternehmen neue und sehr gute Zukunftsperspektiven zu eröffnen.“

Markus Brück, Geschäftsführer der RoomStone GmbH ergänzt: „Es war eine sehr anstrengende Zeit. Am Ende hat es sich gelohnt. Es ist eine große Erleichterung, dass wir alle Arbeitsplätze erhalten konnten und bedanke mich an dieser Stelle nochmals bei meinem gesamten Team.“

Dipl.-Ing. (FH) Heinrich Werner Ochs, Geschäftsführer der Ochs GmbH: „Wir sind froh, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Insolvenzverwalter den motivierten Mitarbeitern weitere Zukunftsperspektive bieten können. Aus der Zusammenarbeit zwischen Roomstone und Ochs erhoffen wir uns Synergien die langfristig den Erfolg beider Unternehmen sichern werden“

Über RoomStone GmbH

Die zuletzt in Simmern ansässige RoomStone GmbH befasst sich mit der Erbringung von Ingenieurdienstleistungen insbesondere von Tätigkeiten in der ingenieurspezifischen, fachübergreifenden Entwicklung im Betonfertigteilsektor von Architektur, Bausystemen, Prozesstechniken, Verbindungsdetails sowie damit zusammenhängender Produkte sowie die Vermarktung und Handel mit Entwicklungen. Seit 2014, einhergehend mit dem Umzug von Mainz nach Simmern, gehören außerdem Produktion und Vertrieb von Betonfertigteilelementen insbesondere für Treppen und Fassaden zum Portfolio. Zu Betontreppen oder Stein- u. Betontreppenteilen werden auch Holztreppen gefertigt.

Über Ochs Holzbau

Die Ochs GmbH mit Hauptsitz in Kirchberg/Hunsrück ist als traditionsreiches Familienunternehmen ein ausgezeichneter Spezialist im Holzbau und führendes Holzbauunternehmen im Südwesten Deutschlands. Das Team Ochs um Dipl.-Ing. (FH) Heinrich Werner Ochs, bietet Qualität, langjährige Erfahrung und Produktvielfalt auf hohem Niveau. So werden für private Bauherren und Eigentümer nachhaltige Lösungen für energieeffiziente Gebäude erstellt. Wohnhäuser, Aufstockungen und Anbauten in Holzbauweise gehören ebenso zum Portfolio wie Ingenieurholzbau im Bereich öffentlicher Einrichtungen, Sport- und Versammlungsstätten, Wohnungs- und Gewerbebau, sowie Sonderbauten.

Über Rechtsanwalt Ingo Grünewald

Rechtsanwalt Ingo Grünewald ist zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht. Er ist geschäftsführender Partner der Kanzlei Professor Schmidt Insolvenzverwalter Rechtsanwälte, einer der führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Rheinland-Pfalz. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Restrukturierungs- und Sanierungsprozesse in die Krise geratener Unternehmen.

Über I-R-Consulting GmbH

Benedikt M. Garçon LL.M. ist geschäftsführender Gesellschafter der I-R-Consulting GmbH, zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater und hat das Verfahren betriebswirtschaftlich und operativ im Rahmen des Insolvenzverfahrens begleitet. Seine operative Erfahrung aus über 50 erfolgreichen Sanierungen konnte er zusammen mit seinem insolvenzspezifischen Knowhow im Rahmen der Betriebsfortführung in der Insolvenz optimal einsetzen. Er ist regelmäßig Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und weitere Stakeholder in Restrukturierungs- und Insolvenzverfahren.

More News & Insights

15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Learn more
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Learn more
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Learn more
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Learn more
13.05.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle sichert Zukunft der Digital- und Strategieagenturen netgrade und datamints

Nürnberg, 12. Mai 2025. In einem Gruppeninsolvenzverfahren hat Insolvenzverwalte...

Learn more
13.05.2025

ECKERT Rechtsanwälte begleitet Paletti Profilsysteme GmbH & Co. KG im vorläufigen Insolvenzverfahren

Bielefeld, den 13. Mai 2025. Das Team rund um Kimon Kantis und Michael Schütte v...

Learn more