16.06.2023

RATHAUS GALERIE Hagen - Weitere Fortschritte im vorläufigen Insolvenzverfahren

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Sanierung der RATHAUS GALERIE Hagen kann abgeschlossen werden - Verhandlungen über Neuvermietungen auf gutem Weg

Die Sanierung der RATHAUS GALERIE Hagen kann abgeschlossen werden. „Wir haben durch einen Massekredit In Millionenhöhe die Finanzierung der restlichen Maßnahmen zur Beseitigung der Hochwasserschäden sichergestellt und jetzt auch bereits Aufträge dazu vergeben. Bereits vorher hat die Stadt Hagen dies durch die Erteilung entsprechender Baugenehmigungen unterstützt“, konnte Miguel Grosser (Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter), der vorläufige Insolvenzverwalter der Objektgesellschaft GNO Grundstücksverwaltung GmbH & Co Objekt Elf KG, jetzt mitteilen. Auch seien die Verhandlungen über die Neuvermietung von Ladenlokalen jetzt auf einem guten Weg.

„Wir haben bereits gute Fortschritte erzielt. Dies ist in einer so frühen Phase eines Insolvenzverfahrens sehr bemerkenswert“, so die Einschätzung Grossers. Möglich machte dies ein Beschluss des für die Objektgesellschaft zuständigen Amtsgerichts München, wonach im Ergebnis die Befugnis zum Abschluss von Verträgen und Verhandlungen auf den vorläufigen Insolvenzverwalter überging.

Dies war auch eine Voraussetzung für die Gewährung eines Massekredits durch eine finanzierende Bank. Dadurch können die Sanierung der RATHAUS GALERIE Hagen abgeschlossen und weitere Maßnahmen zum Ausbau eingeleitet werden.

Die GNO Grundstücksverwaltung GmbH & Co Objekt Elf KG hatte Ende März Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen müssen, weil die Liquidität der Verwaltungsgesellschaft durch die unerwartet lange Dauer der Schließung sowie die hohen Schadens- und Sanierungskosten infolge der Flutkatastrophe vom Juli 2021 aufgezehrt wurde. Daraufhin hatte das Amtsgericht München Rechtsanwalt Miguel Grosser, den Leiter der Kölner Niederlassung der bundesweit tätigen Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Der Geschäftsbetrieb in der RATHAUS GALERIE Hagen sowie die Vermietungsaktivitäten gingen in der Folge nahtlos weiter. Für die Mietpartner änderte sich nichts, auch das Vermietungskonzept wird weiterverfolgt. „Interessenten sind jederzeit willkommen, wir können jetzt sehr schnell zum Abschluss kommen. Je mehr Mieter wir gewinnen können, desto größer die Anziehungskraft für Kunden wie für potenzielle Käufer“, beschreibt der vorläufige Insolvenzverwalter die nächsten Schritte im Insolvenzverfahren.

More News & Insights

08.05.2025

Landkreis Leipzig verkauft mit GÖRG die Muldentalkliniken an Sana Kliniken

GÖRG hat unter der Federführung der Kölner Partner Dr. Alexander Kessler und Dr....

Learn more
08.05.2025

Glashütte Freital GmbH stellt sich im Eigenverwaltungsverfahren neu auf: Gute Aussichten für Sanierung des Unternehmens

(Freital, 05.05.2025) Die Glashütte Freital GmbH nutzt ein gerichtliches Sanieru...

Learn more
08.05.2025

Degner GmbH & Co. KG aus Alfeld (Leine) stellt Insolvenzantrag – PLUTA-Anwalt Thurm führt Betrieb fort

Hannover, 7. Mai 2025. Das Amtsgericht Hildesheim hat mit Beschluss vom 5. Mai 2...

Learn more
08.05.2025

Siewert & Kau Computertechnik setzt auf Sanierung

Geschäftsführer und vorläufige Insolvenzverwalterin Marion Rodine führen erste G...

Learn more
07.05.2025

PENTAPART und AURONA Capital übernehmen STARK Druck GmbH + Co. KG

Pentapart und Aurona Capital steigen als Investoren ein und werden neuer Eigentü...

Learn more
06.05.2025

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann erzielt Lösung für Architekturspezialisten Vector Foiltec

Bremen, 5. Mai 2025. Den erfolgreichen Abschluss des M&A-Prozesses verkündet San...

Learn more