23.02.2024

PLUTA-Anwalt Dr. Kaufmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter des ambulanten Pflegedienstes Up Visite bestellt

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Aurich, 22. Februar 2024. Die Ambulanter Pflegedienst Up Visite GmbH hat am 16. Februar 2024 einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Aurich hat daraufhin Rechtsanwalt Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb des Pflegedienstleisters mit Sitz in Krummhörn wird in vollem Umfang fortgeführt.

„Ich möchte zunächst betonen, dass alle Patienten weiterhin wie gewohnt versorgt werden“, erklärt PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann. „Zusammen mit meinem Team und der Geschäftsführung verschaffe ich mir nun einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, eine zukunftsfähige Lösung für Up Visite zu erarbeiten“, ergänzt der Fachanwalt. Neben Dr. Kaufmann arbeiten noch Rechtsanwältin Christine Behrens und Wirtschaftsjuristin Nicole Neumerkel im Team.

Die Gehälter der rund 30 Mitarbeiter sind durch das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit für drei Monate gesichert. Die Beschäftigten wurden bereits über den aktuellen Stand informiert. Unter anderem aufgrund stark gestiegener Kosten ist der Pflegedienstleister in Liquiditätsschwierigkeiten geraten. „Die Situation ist nicht leicht. Wir haben frühzeitig einen Insolvenzantrag gestellt, um auf die Herausforderungen zu reagieren und unseren Betrieb zukunftsfähig aufzustellen. Ich werde den vorläufigen Insolvenzverwalter bestmöglich unterstützen“, sagt Geschäftsführerin Ulrike Newiger.

Up Visite bietet pflegebedürftigen Menschen die bestmögliche Versorgung in der häuslichen Umgebung. Zu den Leistungen des ambulanten Pflegedienstleisters mit Sitz in Krummhörn / Greetsiel gehören u.a. die Grundpflege, die Behandlungspflege sowie die Urlaubspflege. Darüber hinaus bietet Up Visite zwei Wohngemeinschaften für maximal 20 Personen an und betreut regelmäßig insgesamt weitere rund 60 Personen ambulant.

Dr. Christian Kaufmann verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Eigenverwaltungs- und Regelinsolvenzverfahren. Er ist derzeit unter anderem auch für zwei Gesellschaften der Diakonie im Oldenburger Land, die zwei Senioreneinrichtungen betreiben, als vorläufiger Insolvenzverwalter tätig.

More News & Insights

10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Learn more
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Learn more
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Learn more
09.07.2025

Insolvenz der Deutschen Thomas Cook Gruppe: Gläubiger der SENTIDO Hotels & Resorts GmbH erhalten ihr Geld vollständig zurück

Insolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs erzielt nach knapp fünf Jahren Insolvenz...

Learn more
09.07.2025

BBL: Insolvenzverwalter Kovacev saniert Geschäftsbetrieb des Mecklenburger Pflegedienstes mit Hilfe eines Investors

Schwerin, 8.7.2025: Die Comtact Gesellschaft für Dienstleistungen, Infrastruktur...

Learn more
08.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Wehner ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Möbelherstellers GELA-FORM

Bielefeld, 8. Juli 2025. Die GELA-FORM Möbel GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht...

Learn more