06.04.2023

P.C.S. Precision Works: Vorläufiger Insolvenzverwalter prüft Sanierungsoptionen

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Der Automobilzulieferer P.C.S. Precision Works Germany GmbH mit Sitz in Cunewalde hat Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das zuständige Amtsgericht Dresden den Sanierungsexperten Prof. Dr. Lucas F. Flöther. Flöther macht sich derzeit mit seinem Team ein Bild von der wirtschaftlichen Situation und prüft Sanierungsoptionen.

„Der Geschäftsbetrieb geht im vorläufigen Insolvenzverfahren vollumfänglich weiter“, betonte Flöther. „Alle Aufträge werden nach wie vor pünktlich und in gewohnter Qualität bearbeitet.“ In einer Mitarbeiterversammlung am vergangenen Freitag wurden gemeinsam mit der Geschäftsführung die 144 Beschäftigten informiert. Deren Löhne und Gehälter sind gesichert und werden nun bis einschließlich Mai über die Bundesagentur für Arbeit als Insolvenzgeld gezahlt.

Flöther hat Kontakt mit den Kunden und Lieferanten des Unternehmens aufgenommen, die bereits signalisiert haben, weiter mit dem Unternehmen zusammenarbeiten zu wollen. Auch der Bürgermeister von Cunewalde, Thomas Martolock, hat seine Bereitschaft betont, das Unternehmen bei der Sanierung zu unterstützen.

In den nächsten Tagen und Wochen will Flöther in enger Absprache mit der Geschäftsführung, Kunden und Gläubigern die wirtschaftliche Situation und die Sanierungsmöglichkeiten analysieren. „Mein Ziel ist es, das Unternehmen und die Arbeitsplätze zu erhalten“, betonte der vorläufige Insolvenzverwalter. Denkbar ist z.B. eine Investorenlösung. Welcher Weg erfolgversprechend ist, wird sich erst in den nächsten Monaten zeigen.

Die P.C.S. Precision Works Germany GmbH bearbeitet Motoren- und Getriebteile für die Automobilindustrie. Zu den Kunden des Unternehmens gehören namhafte Automobilhersteller sowie Zulieferer. Wie viele Unternehmen der Automotive-Branche ist auch die P.C.S. Precision Works Germany wirtschaftlich unter Druck. Neben der Transformation zur Elektromobilität hatten Umsatzrückgänge infolge der Corona-Pandemie die Ergebnisse des Unternehmens belastet. Hinzu kamen in den letzten zwei Jahren Probleme in der Lieferkette und die steigenden Energiepreise. Zuletzt hatte P.C.S. in den Ausbau des Produktionsstandorts investiert, um einen avisiserten Großauftrag eines Automobilkonzerns annehmen zu können. Nachdem dieser Auftrag jedoch unerwartet zurückgezogen wurde, musste das Unternehmen Insolvenzantrag stellen.

„Die P.C.S. Precision Works Germany GmbH verfügt über einen modernen Fertigungsstandort, gute Produkte und eine äußerst qualifizierte Belegschaft“, so der vorläufige Insolvenzverwalter. „Das sind wichtige Grundvoraussetzungen für eine Sanierung.“

Über Flöther & Wissing

Flöther & Wissing gehört zu den führenden deutschen Kanzleien auf allen Gebieten des Restrukturierungs- und Insolvenzrechts. Seit über 20 Jahren bietet die Kanzlei an mittlerweile zehn Standorten branchenunabhängige und übergreifende Insolvenzverwaltung, Sachwaltung, Eigenverwaltung und Sanierungsberatung. Laut aktueller Insolvenzkanzlei-Rankings führender Fachmagazine, wie Wirtschaftswoche, FOCUS oder JUVE gehört Flöther & Wissing zu den Top-Kanzleien in Deutschland. Namenspartner Prof. Dr. Lucas Flöther ist zudem der am häufigsten bestellte Insolvenzverwalter in Ostdeutschland und Mitglied des Gravenbrucher Kreises, der Vereinigung der führenden Insolvenzverwalter Deutschlands.

More News & Insights

07.06.2023

Alle 80 Arbeitsplätze erhalten: Fortführungslösung für den Industrie- und Gebäudereinigungsspezialisten Topp-Clean

- Sohn des Gründers erwirbt Geschäftsbetrieb von Insolvenzverwalter Constantin G...

Learn more
06.06.2023

Unternehmenskaufvertrag beim Automobilzulieferer FRIMO

Lotte/Münster, 5. Juni 2023. Insolvenzverwalter Stefan Meyer, Partner der PLUTA...

Learn more
06.06.2023

Ebner Stolz berät die Kienast Unternehmensgruppe bei der selektiven Übernahme der insolventen Reno Schuh GmbH

Kienast erwirbt insgesamt 30 Reno-Filialen, davon neun innerhalb und 21 außerhal...

Learn more
06.06.2023

CleanTech-Startup Efficient Energy GmbH sucht nach Investor und geht Schritt in die Insolvenz

- Efficient Energy GmbH stellt nach gescheiterten Investorengesprächen Insolvenz...

Learn more
06.06.2023

Wirtschaftliche Neuaufstellung kommt voran – HANSA-Gruppe setzt Sanierungsverfahren planmäßig in eigener Regie fort

- Ziel ist es weiterhin, die Lebensumgebung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie...

Learn more
06.06.2023

Carl Leipold: Gläubiger stimmen Sanierungsplan einstimmig zu

Restrukturierung auf gutem Weg | Insolvenzverfahren ist rechtskräftig abgeschlos...

Learn more