19.06.2024

Kellermann setzt Restrukturierung in Eigenverwaltung fort

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Aachen, 18. Juni 2024. Die Kellermann GmbH, Anbieter hochwertiger Motorradbeleuchtung, hat heute beim zuständigen Amtsgericht Aachen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht hat dem Antrag entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet.

Damit bleibt die Geschäftsführung um Dr. Stefan Wöste und Ulrich Bos im Amt und handlungs- und weisungsbefugt. Unterstützt wird die Geschäftsführung ab sofort von dem erfahrenen Sanierungsexperten und Rechtsanwalt Markus Freitag von der Kanzlei AndresPartner, der das Unternehmen als Restrukturierungsbevollmächtigter begleiten wird. In dieser Funktion wird er dafür sorgen, alle erforderlichen Restrukturierung- und Sanierungsmaßnahmen im Unternehmen zu planen und umzusetzen. „Die wichtigste Botschaft ist, dass unser Geschäftsbetrieb ohne Einschränkung fortgeführt wird und wir alle unsere Kunden weiterhin wie bewährt bedienen“, sagt Geschäftsführer Ulrich Bos, der mit seinem Geschäftsführerkollegen den strukturbedingt bereits vor einigen Monaten angestoßenen Sanierungsprozess mit den im Rahmen der Eigenverwaltung verfügbaren Instrumenten beschleunigen wird.

Bedeutendste Krisenursache und damit Hintergrund für den jetzt eingeschlagenen Kurs sind die nachlaufenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, währenddessen es im Unternehmen zu erheblichen Umsatzeinbrüchen gekommen war. Der Krieg in der Ukraine, die anhaltende Konsumzurückhaltung, die erheblich steigende Inflation und damit erhöhte Energie- und Sourcingkosten haben in der Folge die Geschäftssituation weiter signifikant beeinträchtigt.

In der Eigenverwaltung wird die Kellermann GmbH auch von dem sanierungserfahrenen Rechtsanwalt Dr. Mark Boddenberg von der Eckert Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB unterstützt, der durch das zuständige Amtsgericht zum vorläufigen Sachwalter bestellt wurde und in dieser Funktion die Geschäftsführung im Verfahren überwachen und Gläubigerinteressen wahren wird.

Die 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden heute in Aachen von der Geschäftsführung und dem Restrukturierungsbevollmächtigen über die aktuelle Situation und die nächsten Schritte informiert. Die Löhne und Gehälter sind für drei Monate durch das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit gesichert. Die Gesellschafter haben derweil betont zum Unternehmen zu stehen und die Restrukturierung weiter zu unterstützen.

Weitere Informationen:
Die Kellermann GmbH ist in der Entwicklung, Produktion und dem weltweiten Handel mit technischem Zubehör aller Art, insbesondere von Kraftfahrzeugteilen tätig. Sie produziert und vertreibt im Wesentlichen hochwertige Motorradbeleuchtung, passendes Zubehör und Werkzeuge. Als Markenname ist „Kellermann“ nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland bekannt. Die Produkte werden dabei auch über Filialisten und Einzelhändler sowie über einen Online-Shop vertrieben. Das Unternehmen beschäftigt in Aachen 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Internet: www.kellermann-online.com

More News & Insights

27.06.2025

Unternehmensgruppe Brüder Schlau beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Am 26. Juni hat die Unternehmensgruppe Brüder Schlau GmbH & Co KG aus Porta West...

Learn more
27.06.2025

Brillenspezialist Wagner + Kühner stellt erneut Insolvenzantrag

- Geschäft läuft stabil und uneingeschränkt weiter -

- Insolvenzverfahren auf...

Learn more
25.06.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Laboga sichert Perspektive für Technologie des Luftfahrtunternehmens APUS Zero Emission

Berlin, 25. Juni 2025. Gute Nachrichten verkündet Sebastian Laboga von der PLUTA...

Learn more
24.06.2025

Investorenlösung sichert Zukunft für etablierten Personaldienstleister Schanzer Zeitarbeit

Ingolstadt, 24. Juni 2025. Die Verantwortlichen der Schanzer Zeitarbeit GmbH aus...

Learn more
24.06.2025

ECKERT Rechtsanwälte begleitet Trägerin der Marianne-Strauß-Klinik und des angrenzenden Pflegeheims

ECKERT Rechtsanwälte begleitet Trägerin der Marianne-Strauß-Klinik und des angre...

Learn more
23.06.2025

PLUTA-Anwalt Dr. Paul ist vorläufiger Insolvenzverwalter der KYTO Coffee GmbH und der KYTO Roastery GmbH

Düsseldorf, 23. Juni 2025. Das Amtsgericht Düsseldorf hat mit Beschluss vom 2. J...

Learn more