02.10.2025

GRUB BRUGGER: NEURA Robotics übernimmt ek robotics

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Hamburg/Stuttgart, 02. Oktober 2025

NEURA Robotics steigt als Investor ein und wird neuer Eigentümer des Geschäftsbetriebes der ek robotics GmbH mit Betrieben in Hamburg und Reutlingen. Die gefundene Lösung bedeutet die Rettung von über 300 Arbeitsplätzen und die Fortführung des Unternehmens.

Ende Juli 2025 hatte die ek robotics GmbH einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Für die Umsetzung und Steuerung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wurde durch das Unternehmen der erfahrene Sanierungsspezialist Rechtsanwalt Jochen Sedlitz von der Stuttgarter Kanzlei GRUB BRUGGER als Generalbevollmächtigter eingesetzt. Das zuständige Insolvenzgericht bestellte den Hamburger Rechtsanwalt Stefan Denkhaus aus der Wirtschaftskanzlei BRL zum (vorläufigen) Sachwalter. Ein Team um den Restrukturierungsanwalt Dr. Frank Schäffler beriet das Unternehmen außergerichtlich und bereitete auch das Eigenverwaltungsverfahren vor.

Im Zuge des im Rahmen des Verfahrens eingeleiteten Investorenprozesses konnte mit NEURA Robotics, einem dynamisch wachsenden Hightech-Unternehmen aus Metzingen im Bereich kognitive Robotik, bereits nach etwas mehr als zwei Monaten seit Antragsstellung ein Partner gefunden werden, der die Weichen für die Weiterentwicklung intelligenter, autonomer Logistiklösungen stellt und neue Chancen für Kunden, Partner und Mitarbeitende eröffnet.

„Mit NEURA Robotics gewinnen wir einen Partner, der unser Geschäft mit Innovationskraft ergänzt und uns neue, spannende Perspektiven bietet. Für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten ist das ein klares Signal: ek robotics bleibt ein starker Player in der Intralogistik“, erklärt Andreas Lindemann, Geschäftsführer von ek robotics.

„Die Übernahme von ek robotics ist weit mehr als ein Zukauf: es ist ein Aufbruch in eine neue Dimension der mobilen Robotik. Gemeinsam werden wir bestehende Stärken mit unseren Produktportfolios verbinden, Innovationen schneller in den Markt bringen und ein globales Angebot schaffen, das Maßstäbe setzt. Wir wollen die Produkte von ek robotics nicht nur fortführen, sondern mit neuer Energie und neuen Ideen wieder zum weltweiten Benchmark machen. Das ist ein Gewinn für die Kunden, für unsere Partner und für alle Mitarbeitenden. Es ist zugleich ein starkes Signal, dass Deutschland und Europa den Anspruch haben, in diesem größten Zukunftsmarkt ganz vorne mitzuspielen.“, sagt David Reger, CEO der NEURA Robotics GmbH.

Die jetzt gefundene Lösung bedeutet den Erhalt von über 300 Arbeitsplätzen an den Standorten in Hamburg und Reutlingen sowie bei den Auslandsgesellschaften in Tschechien, Italien und England.

Die Verhandlungen der vergangenen Wochen konnten von der Eigenverwaltung mit großem Einsatz und Unterstützung der Sachwaltung, dem Beratungsteam um Felix Rebel und Dr. Hans Schenk sowie des M&A Beraters WAYES GmbH & Co. KG, Hamburg, zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Innerhalb kurzer Zeit konnte der komplexe Veräußerungsprozess mit einer enormen Kraftanstrengung aller Beteiligten erfolgreich zu Ende geführt werden.

„Alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen und so dem Unternehmen eine Zukunft gegeben. Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden, dem Betriebsrat, der Geschäftsleitung um Andreas Lindemann sowie dem Sachwalter Stefan Denkhaus für deren Einsatz und Unterstützung“, so Jochen Sedlitz. Neben Herrn Sedlitz war die Kollegen Sebastian Schottmüller und Jörg Maaßen federführend für die Eigenverwaltung tätig.

„Das Verfahren zeigt deutlich, welche Vorteile eine gut vorbereite und professionell umgesetzte Eigenverwaltung bieten kann. Mit dem Ergebnis können alle Beteiligten hoch zufrieden sein“, so Stefan Denkhaus.

More News & Insights

06.10.2025

Flöther & Wissing: Solarworld-Markenrechte verkauft

Chemnitz/Halle (Saale), 3. Oktober 2025. Der Insolvenzverwalter der „Meyer Burge...

Learn more
06.10.2025

Dr. Beck & Partner: Kiekert-Geschäftsbetrieb läuft wieder stabil

ut eine Woche nach dem Insolvenzantrag läuft der Geschäftsbetrieb der insolvente...

Learn more
06.10.2025

Fortführungslösung: Insolvenzverwalter verkauft Traditionshotel Straelener Hof an Investor – Geschäftsbetrieb und Arbeitsplätze in Straelen gesichert

Straelen, 2. Oktober 2025. Zu Beginn des Monats Oktober hat Rechtsanwalt Dr. Mar...

Learn more
06.10.2025

Erfolgreiche Sanierung: Seniorenhaus Lohne geht an PNT Pflegedienste

Erste Intensivpflege im Landkreis Vechta

Lohne, 1. Oktober 2025 – Das Seniore...

Learn more
02.10.2025

Keine Investorenlösung für MVI Group Wolfsburg: IT- und Engineering-Dienstleister muss kontrolliert heruntergefahren werden

• Investorensuche trotz intensiver Gespräche ohne belastbares Übernahmeangebot –...

Learn more
02.10.2025

Investorenkonsortium übernimmt Maschinen- und Anlagenbauer – Transaktion sichert Standort und Arbeitsplätze in Mönchengladbach

Mönchengladbach, 1. Oktober 2025. Der Insolvenzverwalter der SYSTEM GmbH Produkt...

Learn more