27.02.2025

Dr. Robert Hänel wird vorläufiger Insolvenzverwalter bei Lilium

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

- Lilium Aerospace GmbH hat Antrag auf vorläufiges Insolvenzverfahren gestellt
- Rechtsanwalt Dr. Robert Hänel von Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
- Geschäftsbetrieb ruht nach ausgebliebenen Investorengeldern vorerst

Gauting/Weilheim, 26. Februar 2025. Die Lilium Aerospace GmbH hat beim Amtsgericht Weilheim Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht hat heute vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Rechtsanwalt Dr. Robert Hänel von Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Dr. Hänel und sein Team führten bereits einige Gespräche mit der Geschäftsführung und weiteren Verfahrensbeteiligten, um sich einen ersten Überblick über die Lage zu verschaffen. Die Lilium Aerospace GmbH wurde als Folgegesellschaft der Lilium GmbH und der Lilium eAircraft GmbH gegründet, um nach der Insolvenz dieser beiden Gesellschaften mit Hilfe von Investorengeldern die Entwicklung des batteriegetriebenen Lilium-Flugtaxis abzuschließen. Da diese finanziellen Mittel trotz mehrfacher Zusagen nicht geflossen sind, musste die Lilium Aerospace GmbH nun auch Insolvenzantrag stellen.

Geschäftsbetrieb ruht vorerst

Betroffen von der neuerlichen Insolvenz sind nach Angabe des Unternehmens auch rund 960 Arbeitnehmer, die in dem Folgeunternehmen Lilium Aerospace GmbH neue Arbeitsverträge erhalten haben. Wegen der ausbleibenden Investorengelder konnte die neue Gesellschaft bisher keine Gehälter zahlen. Die Geschäftsleitung stellte die Arbeitnehmer daher zuletzt von der Arbeitsleistung frei. Der Geschäftsbetrieb ruht derzeit. Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Robert Hänel befindet sich aktuell im Austausch mit der Agentur für Arbeit bezüglich des weiteren Vorgehens. „Für eine verbindliche Aussage ist es zum jetzigen Zeitpunkt noch zu früh“, erklärt Dr. Robert Hänel.

Kurzfristige Investorengespräche angestrebt

„Die Ausgangssituation ist bei dieser zweiten Insolvenz kompliziert. Nach Mitteilung der Geschäftsleitung soll seitens der Investoren nach wie vor das Interesse an einer Fortführungslösung bestehen“, so fährt Dr. Hänel fort. Die zugesagten Mittel seien angeblich vorhanden, der Transfer habe bislang aber wegen technischer Probleme nicht erfolgen können. In jedem Fall sei höchste Eile geboten, wenn es noch gelingen soll, den Betrieb wieder aufzunehmen.

Über Anchor

Anchor ist ein Hybrid aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung. Mit 14 Standorten und über 150 Mitarbeitern in den Bereichen Insolvenz und Sanierung gehört die Kanzlei deutschlandweit zu den großen Restrukturierungseinheiten. Anchor hat zahlreiche größere Unternehmen in und außerhalb der Insolvenz begleitet und saniert. Die Rechtsanwälte von Anchor werden regelmäßig als Insolvenzverwalter, Sachwalter oder als Sanierungsgeschäftsführer in Insolvenz-, Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren vorgeschlagen und bestellt. Anchor Management ist für seine betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung, sein Interim Management und die Distressed M&A-Beratung bekannt. In Beratungsmandaten verbindet Anchor rechtliche Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how.

More News & Insights

15.10.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Willrodt veräußert Patentportfolio von Lilium an US-börsennotiertes Unternehmen Archer Aviation

München, 15. Oktober 2025. Im Insolvenzverfahren des Elektro-Flugzeugpioniers Li...

Learn more
15.10.2025

Neuaufstellung von Pepco für künftiges Wachstum in Deutschland

• Restrukturierungskonzept für deutsche Tochtergesellschaft steht
• Verkleineru...

Learn more
15.10.2025

Georg Schloenbach führt Geschäftsbetrieb des insolventen Wehldorfer Seniorenhus fort

- Stationärer Pflegebetrieb in Beverstedt ist insolvent
- Die uneingeschränkte...

Learn more
14.10.2025

Julia Braun zur vorläufigen Insolvenzverwalterin der Casablanca.AI bestellt – Investorensuche läuft

Die Casablanca.AI GmbH, eines der wenigen deutschen Deep-Tech-Start-ups, hat bei...

Learn more
10.10.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für LMB Kunststofftechnik aus Leer

Bremen, 10. Oktober 2025. Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA...

Learn more
10.10.2025

Kreiskliniken Dillingen-Wertingen: Neuaufstellung für die Zukunft

Dillingen a.d.Donau, 10. Oktober 2025. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGm...

Learn more