27.11.2024

DLS-A Kantinenbetriebe übernimmt Ehrenfried Betriebe

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

- Insolventer Caterer aus Heidelberg mit 5.000 Mahlzeiten für Kitas und Schulen im Rhein-Neckar- und Rhein-Pfalz-Kreis gerettet
- DLS-A setzt auf Expansion bei Kita-, Schul- und Betriebskantinen und will Ehrenfried nachhaltig sichern

HEIDELBERG und SINDELFINGEN, 27. NOVEMBER 2024. Die DLS-A Kantinenbetriebe, einer der führenden Anbieter von Betriebskantinen im süddeutschen Raum, übernimmt ab 1. Dezember den Geschäftsbetrieb der Ehrenfried Betriebe GmbH. Damit ist es dem vorläufigen Insolvenzverwalter Oliver Willmann von Schiebe und Collegen gelungen, rund zwei Monate nach Anmeldung der Insolvenz den Heidelberger Caterer zu erhalten, der täglich rund 5.000 Mahlzeiten an Kitas und Schulen im Rhein-Neckar-Kreis und im Rhein-Pfalz-Kreis anbietet. Mit dieser Übernahme will DLS-A mit Sitz in Sindelfingen insbesondere in der Region Nordbaden-Württemberg rund um Mannheim und Heidelberg expandieren sowie die Bereiche Kita-, Schul- und Betriebskantinen ausbauen.

Die Ehrenfried Betriebe, die auf eine über 60-jährige Geschichte und eine hervorragende Reputation zurückblicken, hatten am 13. September am Amtsgericht Heidelberg Insolvenz angemeldet, da die Corona-Krise und gestiegene Kosten für Energie, Lebensmittel, Verpackungen, Treibstoff und Löhne das Unternehmen belasteten. Das bio-zertifizierte Unternehmen wird weiterhin von Jürgen Dörr, Ralf Friedel und Stanislas Joubert geführt,diekünftig von Paris Andreadis, dem Leiter der Geschäftsentwicklung der DLS-A Kantinen- & Automatenservice GmbH, unterstützt werden. Die meisten der 92 Mitarbeiter von Ehrenfried sollen von DLS-A übernommen werden. Die Details dazu werden noch verhandelt.

„Wir möchten, dass die Ehrenfried Betriebe weiterhin am Markt wachsen und ihrem hervorragenden Ruf für qualitativ hochwertige Angebote gerecht werden,“ erklärte Paris Andreadis. „Insbesondere wollen wir die Sparten Kita- und Schulversorgung weiter ausbauen. Zusätzlich werden wir durch unsere Expertise im Bereich der Betriebskantinen einen neuen Geschäftszweig für die Ehrenfried Betriebe erschließen. In diesem Sinne planen wir in den kommenden Jahren hohe Investitionen in neue Produktionsstätten, um die Marke nachhaltig für die Zukunft aufzustellen.“

„Ich freue mich außerordentlich, dass mit DLS-A ein finanzstarker und zukunftsorientierter Partner gewonnen werden konnte“, ergänzt Jürgen Dörr „Die zukünftige Zusammenarbeit eröffnet uns zahlreiche Chancen und gibt uns die Möglichkeit, aus der herausfordernden Situation der letzten Monate gestärkt hervorzugehen.“

Mit der Übernahme baut DLS-A nicht nur seine Marktposition in Süddeutschland aus, sondern schafft gleichzeitig die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und eine solide Zukunft der Ehrenfried Betriebe GmbH. Das Unternehmen plant, mit gezielten Investitionen und strategischen Weiterentwicklungen beide Marken optimal für die Anforderungen des Marktes zu positionieren.

„Nach intensiven Verhandlungen ist es uns in nur zwei Monaten gelungen, für den Betrieb eine zukunftsorientierte Fortführung zu finden. Damit können wir allen Kunden und den meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rechtzeitig zum Advent gute Nachrichten verkünden,“ so der vorläufige Insolvenzverwalter Oliver Willmann von der Kanzlei Schiebe und Collegen in Mannheim.

Über DLS-A Kantinen- & Automatenservice GmbH

Die DLS-A Kantinenbetriebe sind ein führender Anbieter von Catering-Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf Betriebskantinen im süddeutschen Raum. Das Unternehmen steht für hohe Qualität, innovative Konzepte und kundenorientierte Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Institutionen zugeschnitten sind.

Über Ehrenfried Betriebe GmbH

Ehrenfried wurde 1963 in Heidelberg gegründet und ist seit 2009 bio-zertifiziert. Für Kitas und Schulen im Rhein-Neckar-Kreis und Rhein-Pfalz-Kreis bietet das Unternehmen eine ausgewogene, genussvolle und regionale Ernährung an.

Über Schiebe und Collegen

Schiebe und Collegen ist spezialisiert auf die Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen sowie die Beratung in insolvenz- und wirtschaftsstrafrechtlichen Verfahren. Zudem zählt die Kanzlei seit mehreren Jahren zu den am häufigsten in Unternehmensinsolvenzen bestellten Kanzleien in Deutschland. Mit regionalen Schwerpunkten in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, dem Saarland, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Berlin und Bayern arbeiten mehr als 25 Juristen und insgesamt über 90 Mitarbeitende an 27 Standorten zusammen.

Weitere beratende Rechtsanwälte:

Käuferseite: RSM Ebner Stolz: Dr. Hanno Rädlein, Antje Kurz

Verkäuferseite: RITTERSHAUS Rechtsanwälte: Dr. Martin Bürmann, Dr. Matthias Keilbach

More News & Insights

01.08.2025

Sanierungsverfahren der Firma Schmelzer - Geschäftsbetrieb läuft stabil weiter

Unternehmen auf gutem Kurs

31. Juli 2025. Das Amtsgericht Weiden hat Anfang M...

Learn more
01.08.2025

Thüfleiwa: Sanierungsprozess schafft Zukunftsperspektive

(Apolda, 30.07.2025) Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der in die Krise gerat...

Learn more
31.07.2025

Fortführung des Geschäftsbetriebs der rotec GmbH Berlin Langrehr & Co gesichert – Übernahme durch die aktiefbau GmbH erfolgreich abgeschlossen

Die rotec GmbH Berlin Langrehr & Co ist ein traditionsreiches Industrieunternehm...

Learn more
31.07.2025

PLUTA-Anwalt Heim erzielt Investorenlösung für die Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH

Hamburg, 31. Juli 2025. Erfreuliche Neuigkeiten verkündet Christian Heim von der...

Learn more
30.07.2025

SZA Partner Marc-Philippe Hornung zu vorläufigem Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren der Braun Maschinenbau GmbH bestellt

Die Braun Maschinenbau GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz hat ein Sanierungsve...

Learn more
29.07.2025

Hochdorfer Metallbauspezialist Walter König will Wettbewerbsfähigkeit in Eigenverwaltung stärken

- Sanierungsberater Eichelbaum: „Strukturen am Hochdorfer Standort flexibel an j...

Learn more