Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle
28. November 2024 – Die breite Mehrheit der abstimmenden Gruppen im Erörterungs- und Abstimmungstermin zur Restrukturierung der VARTA AG hat am 25. November 2024 dem Restrukturierungsplan nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) zugestimmt. DLA Piper begleitete die VARTA AG auch bei diesem wesentlichen Meilenstein im Rahmen des Restrukturierungsverfahrens. Gegen den Restrukturierungsplan stimmte nur die Gruppe der Kleinaktionäre.
DLA Piper berät VARTA seit Beginn der Restrukturierung umfassend in Rechtsfragen. Die Kanzlei stand dem Unternehmen zuletzt beim Abschluss mehrerer wesentlicher Verträge mit Finanzierern und Investoren sowie einer Brückenfinanzierung im Rahmen des laufenden Restrukturierungsvorhabens nach dem StaRUG zur Seite. Bereits im Juli 2024 begleitete DLA Piper VARTA rechtlich bei der Einleitung des StaRUG-Verfahrens.
DLA Piper beriet die VARTA AG unter der gemeinsamen Federführung der Partner Dr. Roland Maaß (Capital Markets, Frankfurt) und Florian Bruder (Restrukturierung, München/Frankfurt). Zum Team gehörten außerdem die Partner Dr. Wolfram Distler, Eike Neugebauer (beide Finance), Dr. Konrad Rohde (Tax; alle Frankfurt), die Counsel Juliane Poss (Capital Markets), Patrick Reuter (Finance) und Sven Bischoff (Tax; alle Frankfurt), die Senior Associates Theresa Schenk (Capital Markets), Emel Toluay-Ayhan (Finance), Dr. Pascal Hornstein (Tax; alle Frankfurt), sowie die Associates Theresa Keß, Albatrit Haliti (beide Restrukturierung), Alexander Hofsepjan (Capital Markets), Sindy Martin, Cennet Issenin (beide Finance) und Katharina Verdan-Chabray (Tax; alle Frankfurt).
Das Team wurde zudem unterstützt durch Senior Legal Project Manager Tamara Schanz, die Legal Project Manager Mariama Jarju, Chris Lovell und Transaction Specialist Arne Klingelhöfer. Auf Seiten der VARTA AG war die Leiterin Legal und Compliance sowie Human Resources, Julia Weber, tätig.
VARTA AG wird beim StaRUG Verfahren und der Restrukturierung sowie beim Erörterungs- und Abstimmungstermin zudem von der Kanzlei Grub Brugger (Dr. Frank Schäffler, Dr. Thilo Schultze, Dr. Jasmin Urlaub) vertreten.
Hamburg, 15. September 2025. Das Gelände der insolventen Hamburger Schiffswerft...
Learn moreUlm, 12. September 2025. Sanierungsexperte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA R...
Learn more· Das Amtsgericht Frankfurt a.M. hat Prof. Dr. Jan Roth zum vorläufigen Insolven...
Learn moreMünchen, 11. September 2025. Im Eigenverwaltungsverfahren der Sono Motors GmbH h...
Learn moreUlm, 10. September 2025. Nach der Veräußerung der wesentlichen Assets des Brille...
Learn moreEtablierter Hersteller von Kunststoff-Formteilen stellt sich in Insolvenz neu au...
Learn more