24.10.2024

Die traditionsreiche Biberacher Knäble Straßenbaugruppe ist gerettet

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Die operativ und wirtschaftlich grundsätzlich gesunde und gut geführte Unternehmensgruppe war aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen, dadurch erzwungener immenser Investitionen und Materialpreis-Explosionen in Schieflage geraten.

Die Eigentümerfamilie hatte daher unter Einbeziehung der auf Unternehmenssanierungen im Mittelstand spezialisierten Wirtschaftskanzlei BSK Berbuer | Speier | Kuhn sehr frühzeitig die Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt, um das mehr als hundert Jahre alte Unternehmen und die mehr als 150 Arbeitsplätze zu erhalten.

Das Amtsgericht Offenburg -Insolvenzgericht- hatte diesem Antrag entsprochen und Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung hinsichtlich der aus den Gesellschaften

• Georg Knäble & Sohn KG (Biberach),
• Knäble Straßenbau GmbH (Biberach),
• Huber GmbH (Gengenbach),
• Ortenauer Baustoffe & Recycling GmbH (Biberach) und
• Walter, Tief- und Straßenbau GmbH (Offenburg-Zunsweier)

bestehenden Unternehmensgruppe eröffnet.

Unabhängig überwacht durch den vom Gericht zum Sachwalter bestellten Rechtsanwalt Dr. Thorsten Schleich von der Kanzlei SCHLEICH & PARTNER, haben die als Generalbevollmächtigte in der Eigenverwaltung eingesetzten Sanierungsexperten Basil Speier, André Berbuer und Michael Kuhn von BSK Berbuer | Speier | Kuhn sichergestellt, dass trotz Insolvenz sämtliche Löhne und Gehälter pünktlich bezahlt, sämtliche Lieferantenforderungen aus dem Zeitraum des Insolvenzverfahrens pünktlich bedient und sämtliche Bauprojekte ohne Zeitverzug und in der gewohnt hohen Knäble-Qualität umgesetzt werden konnten. Parallel wurde die auf Distressed M&A-Prozesse spezialisierte Münchner InsoConsult GmbH mit der Investorensuche beauftragt.

So konnte das Sanierungsprojekt in Rekordzeit und mit einem sehr erfreulichen Ergebnis abgeschlossen werden:

Die Knäble-Unternehmensgruppe wird ab dem 01.11.2024 unter dem Dach der österreichischen Swietelsky AG (Buy-Side Beratung durch PwC GmbH) fortgeführt. Das Unternehmen wird hierbei weiterhin vom bisherigen Management, bestehend aus Nicolas Knäble und Markus Rinderle, geleitet. Sämtliche aktiven Arbeitsplätze wie auch der Unternehmensstandort bleiben erhalten. Laufende Bauprojekte werden unterbrechungsfrei fertiggestellt, künftige planmäßig angegangen. Nicht zuletzt können die Insolvenzgläubiger mit einer weit überdurchschnittlich hohen Befriedigung ihrer Forderungen rechnen.

"Wir sind sehr zufrieden, gemeinsam mit allen Beteiligten ein derart gutes Ergebnis erreicht zu haben. Swietelsky ist ein hoch seriöser und zuverlässiger Partner und ein Stabilitätsanker für die Knäble-Belegschaft wie auch für die Zukunft des Straßenbaus in Baden.", so der CRO, Rechtsanwalt Basil Speier von BSK. "Unser Dank gilt aber insbesondere der loyalen und topmotivierten Belegschaft sowie der Eigentümerfamilie, die nicht nur frühzeitig sehr verantwortungsvoll gehandelt, sondern auch stets die Interessen der Mitarbeiter und des Unternehmens über ihre eigenen gestellt hat."

Rechtsanwalt André Berbuer ergänzt: "Unternehmen und Arbeitsplätze konnten so wieder auf eine nachhaltig stabile Basis gestellt werden. Die Straßen unserer Region werden auch künftig von Biberach aus gebaut und instandgesetzt."

Über die Swietelsky AG

Swietelsky ist Österreichs drittgrößtes Bauunternehmen und aktuell mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 21 Ländern aktiv. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über die gesamte Bau-Wertschöpfungskette bis hin zum Bahnbau und Tunnelbau. Im Geschäftsjahr 2023/24 betrug die Bauleistung 3,5 Milliarden Euro. Am Heimatmarkt Österreich erwirtschaftete das Unternehmen rund 57% der Gesamtleistung, gefolgt von den Kernländern Deutschland mit 14%, Tschechien mit 11% und Ungarn mit 5%.

Über die PricewaterhouseCoopers GmbH

PwC ist in Deutschland mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden und einem Umsatzvolumen von rund 2,93 Milliarden Euro an 20 Standorten die führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. PwC bietet Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Transformation, Risk & Regulatory, M&A-Deals und Strategy an.

Über die InsoConsult GmbH

InsoConsult ist auf die Umsetzung von Investorenprozessen bzw. Fortführungslösungen im Insolvenzfall spezialisiert. Als Partner von Insolvenzverwaltern und Unternehmern unterstützt InsoConsult diese bei der Realisierung von Übertragenden Sanierungen, Insolvenzplan- bzw. §§ 270b und 270d InsO-Verfahren. Mit weit über 100 erfolgreichen Transaktionen seit 2010 zählt InsoConsult zu den führenden Distressed M&A-Anbietern in Deutschland.

Über BSK Berbuer | Speier | Kuhn

BSK ist eine vor allem auf die strategische Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmerfamilien spezialisierte Wirtschaftskanzlei mit Standorten in Freiburg, im Ortenaukreis und in Baden-Baden. Mit unserem interdisziplinären Team aus Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und erfahrenen Mittelstandsmanagern unterstützen wir unsere Mandanten in guten, aber vor allem auch in schlechten Zeiten.

More News & Insights

20.02.2025

Erfolgreiche Weiterführung des Geschäftsbetriebs der Big Guys Stuttgart GmbH

Mit Beschluss des Amtsgerichts Krefeld vom 28. November 2024 wurde über das Verm...

Learn more
20.02.2025

THEOPARK berät Insolvenzverwalter Volker Böhm beim Verkauf der Ziegler Modulbau an einen Investor

Plößberg/Nürnberg, 19.02.2025: Die BGK Holding GmbH mit Sitz in Gerlingen hat de...

Learn more
19.02.2025

Werlter Bauunternehmen JTW-Bau GmbH & Co. KG in wirtschaftlichen Schwierigkeiten

- Insolvenzverfahren der JTW-Bau GmbH & Co. KG eröffnet
- Erhaltung des Geschäf...

Learn more
19.02.2025

Geschäftsbetrieb des insolventen energiehaus Blechinger wird im März eingestellt

- Bis Ende Februar werden noch Aufträge abgearbeitet
- Investorenansprache blie...

Learn more
19.02.2025

RSM Ebner Stolz begleitet die erfolgreiche Sanierung der CM Truck

- Sicherstellung einer ungestörten Fortführung des laufenden Geschäftsbetriebs s...

Learn more
18.02.2025

Erfolgreiche Sanierung: PLUTA-Anwalt Laboga erzielt Lösung für Flughafendienstleister ESA Luftsicherheit & Service GmbH

Berlin, 18. Februar 2025. Die Zukunft der ESA Luftsicherheit & Service GmbH ist...

Learn more