17.06.2025

Die Albert Pielhau GmbH & Co. KG stellt Weichen für Neuausrichtung – Sanierung in Eigenverwaltung gestartet

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Die Albert Pielhau GmbH & Co. KG stellt Weichen für Neuausrichtung – Sanierung in Eigenverwaltung gestartet

Halver, 16. Juni 2025. Die Albert Pielhau GmbH & Co. KG („Albert Pielhau“) hat beim zuständigen Amtsgericht in Hagen einen Antrag auf die Einleitung eines Sanierungsverfahrens gestellt. Das Gericht hat diesem Antrag entsprochen und am 10. Juni 2025 die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Damit bleibt die Geschäftsführung weiterhin handlungs- und weisungsbefugt – eine entscheidende Voraussetzung, um die dringend notwendige Sanierung des Unternehmens eigenverantwortlich umzusetzen und Albert Pielhau zukunftsfähig aufzustellen.

Hintergrund der aktuellen Entwicklung sind die anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Insbesondere die stark gestiegenen Energiepreise sowie ein spürbarer Umsatzrückgang – vor allem seit Beginn des Ukraine-Kriegs – haben das Unternehmen zunehmend belastet.

„Die Entscheidung für das Eigenverwaltungsverfahren war ein notwendiger und verantwortungsvoller Schritt. Unser Ziel ist es, unseren Geschäftsbetrieb nachhaltig zu sichern und Albert Pielhau für die Zukunft wettbewerbsfähig aufzustellen“, erklärt Ralf Schuhen, Geschäftsführer der Albert Pielhau GmbH & Co. KG.

Zur professionellen Begleitung des Verfahrens hat Albert Pielhau den erfahrenen Restrukturierungsexperten und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Daniel Meintz von der DM Rechtsanwaltskanzlei aus Dortmund hinzugezogen, der bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich durch ähnliche Verfahren geführt hat. Aufgrund der insolvenzrechtlichen Besonderheiten ist dies ein üblicher und notwendiger Schritt. „Wie auch bei anderen erfolgreich durchgeführten Sanierungsprozessen sehen wir bei Albert Pielhau gute Chancen, mit den richtigen Schritten eine nachhaltige Stabilisierung und Neuausrichtung zu erreichen. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben – jetzt kommt es auf entschlossenes Handeln an“, so der für die Sanierung verantwortliche Generalbevollmächtigte Daniel Meintz.

Zusätzlich hat das Gericht den sanierungserfahrenen Rechtsanwalt Andreas Grund vor der Kanzlei AndresPartner als vorläufigen Sachwalter bestellt. Dieser wird das Verfahren im Sinne der Gläubiger begleiten und die angestrebte Sanierung im gerichtlichen Auftrag überwachen.

Der Geschäftsbetrieb wird auch während des Verfahrens in vollem Umfang fortgeführt. Kunden können sich damit weiterhin auf das bewährte Angebot und den Service von Albert Pielhau verlassen. Die rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden vergangene Woche über die Situation und die weiteren Schritte informiert. Anstelle ihrer Löhne und Gehälter erhalten sie für drei Monate Insolvenzgeld durch die Agentur für Arbeit.

„Wir sehen trotz der aktuellen Herausforderungen klare Perspektiven für eine positive Entwicklung. Mit vereinten Kräften und der Unterstützung aller Beteiligten wollen wir die Sanierung erfolgreich gestalten“, so Geschäftsführer Ralf Schuhen abschließend.

Die Pielhau Umformtechnik GmbH ist vom Verfahren nicht betroffen.

Weitere Informationen:

Die Albert Pielhau GmbH & Co. KG ist ein zertifizierter Spezialist für die Verarbeitung aller gängigen Stahlsorten mit besonderem Fokus auf die Edelstahlverarbeitung. Je nach Kundenwunsch werden Rohlinge, bearbeitete Fertigteile oder einsatzbereite Baugruppen geliefert und montiert – auch Komponenten, die nicht aus eigener Fertigung stammen. Ob Einzelteil, Klein-, Mittel- oder Großserie – die Albert Pielhau GmbH & Co. KG fertigt nach Maß und mit höchster Präzision. Darüber hinaus wird eine mechanische Bearbeitung angeboten, Artikel auf Wunsch wärmebehandelt und oberflächenveredelt. Im sauerländischen Halver sind rund 90 Mitarbeitende be¬schäftigt. Internet: www.pielhau.de

More News & Insights

27.10.2025

Insolventer Caterer TasteNext wird von Cullinaris übernommen

Mannheimer TasteNext verlagert Produktion von täglich 2.300 Mahlzeiten für Schul...

Learn more
24.10.2025

PLUTA baut Präsenz in der Region um Osnabrück aus – Marc Selker und Team verstärken PLUTA

Osnabrück, 24. Oktober 2025. Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist weiter auf Wachstu...

Learn more
22.10.2025

Friseurgroßhändler Hair Haus stellt sich in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung neu auf

• Geschäftsführung stellt entsprechenden Antrag beim Amtsgericht Mönchengladbach...

Learn more
22.10.2025

Neuer Betreiber für Pflegezentrum am Kugelwasserturm gefunden – alle Pflegeplätze und Arbeitsplätze gesichert

Bad Homburg/Ilsede, 22. Oktober 2025. Das bisher zur Argentum Pflegewohnstift Gm...

Learn more
22.10.2025

NEURA ROBOTICS ÜBERNIMMT ENTWICKLUNGSBEREICH VON HUBER AUTOMOTIVE

• Insolvenzverwalter Martin Mucha uns sein Team finden binnen fünf Wochen einen...

Learn more
22.10.2025

Plauener Seidenweberei: Investorenprozess für den Produzenten von hochwertigen Seidengeweben läuft

• Die Seidenweberei bearbeitet und produziert ihre Aufträge weiterhin wie geplan...

Learn more