12.06.2023

Convivo-Gruppe: Vereinbarungen mit neuen Betreibern für 68 von insgesamt 77 aktiven Pflege- und Wohneinrichtungen gefunden

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

- Einzel- und Paketlösungen sichern Fortführung des Pflegebetriebs in vielen Kommunen / Allgemeine Situation in der Pflegebranche bleibt schwierig

- Vorläufige Insolvenzverwaltung über das Privatvermögen des Convivo-Gründers Torsten Gehle angeordnet / Rechtsanwalt Dr. Hans-Joachim Berner (WILLMERKÖSTER) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt

Für einen Großteil der Einrichtungen der insolventen Convivo-Gruppe sind neue Betreiber gefunden. Wie die beiden Insolvenzverwalter der Convivo Unternehmensgruppe Dr. Malte Köster aus der Kanzlei WILLMERKÖSTER und Dr. Christoph Morgen aus der Kanzlei Brinkmann & Partner jetzt gemeinsam mitteilten, sind per Stand 1. Juni 2023 für 68 von insgesamt 77 laufenden Pflege- und Wohneinrichtungen der Pflegeheim-Gruppe entsprechende Vereinbarungen mit neuen Betreibern zur Übertragung unterzeichnet worden. Die Übergabe der einzelnen Einrichtungen ist bereits erfolgt oder steht in den kommenden Wochen an. Mit den Einzel- und Paketlösungen sind die Versorgung und Pflege der alten Menschen, die in den Einrichtungen leben, gesichert. Vor dem Hintergrund des hohen Bedarfs an geschulten Pflegekräften in der Branche ist ein Großteil der rund 5.000 Beschäftigten der Convivo-Gruppe im Zuge der Verhandlungen mit neuen Betreibern in neue Arbeitsverhältnisse gewechselt.

Bei vier Einrichtungen steht eine Einigung in den laufenden Verhandlungen noch aus. Für fünf Einrichtungen haben sich keine Perspektiven für einen Fortbetrieb gefunden, diese Einrichtungen mussten geschlossen werden. Dabei lag besonderes Augenmerk der Teams darauf, die Bewohnerinnen und Bewohner nach Kräften beim Umzug in andere regionale Einrichtungen zu unterstützen.

Im Einzelnen wurden in den Verfahren bei der Convivo Holding GmbH und der Convivo Life GmbH, die von Dr. Malte Köster und seinem Team bearbeitet werden, für 47 von 54 laufenden Pflegeeinrichtungen zu Beginn der Verfahren verbindliche Einigungen mit neuen Betreibern erzielt. Bei vier Einrichtungen laufen noch Verhandlungen, drei Einrichtungen mussten geschlossen werden.

In den Verfahren bei der Convivo Parks GmbH, die von Dr. Christoph Morgen und seinem Team bearbeitet werden, sind für 21 von 23 laufenden Einrichtungen zu Beginn der Verfahren verbindliche Einigungen mit neuen Betreibern erzielt. Zwei Einrichtungen mussten geschlossen werden.

Dr. Malte Köster und Dr. Christoph Morgen erklärten:

„Rund vier Monate nach den Anträgen auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens sind für 68 von 77 Einrichtungen der Convivo-Gruppe trotz schwieriger Rahmenbedingungen und vieler Widerstände neue Betreiber gefunden. Für die Seniorinnen und Senioren und für ihre Angehörigen endet damit hoffentlich eine unruhige und oft auch belastende Zeit. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Einrichtungen, bei allen Beteiligten, insbesondere in den Kommunen, und bei unseren Teams für den hohen persönlichen Einsatz und das konstruktive Zusammenwirken. Gleichzeitig sind unsere Gedanken bei allen, die in Einrichtungen gelebt haben, die trotz aller Bemühungen geschlossen werden mussten, und wir unterstützen im Rahmen unserer Möglichkeiten beim Umzug in ein neues Zuhause. Vor dem Hintergrund des aktuellen Branchenumfelds ist das gemeinsam Erreichte ein Sanierungserfolg. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die strukturelle Situation in der Pflegebranche nach wie vor äußert schwierig ist und auch weiter schwierig bleiben wird. Am Beispiel Convivo ist deutlich geworden, dass die Zukunft des gesamten Pflegesystems gesellschaftlich neu durchdacht werden muss. Bei Convivo hat sich gezeigt, wo die Schwächen liegen, aber auch wie mögliche Lösungsansätze aussehen können.“

Wie weiter mitgeteilt wurde, hat das zuständige Amtsgericht Verden im Mai 2023 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Convivo-Gründers Torsten Gehle angeordnet. In diesem Zusammenhang wurde Rechtsanwalt Dr. Hans-Joachim Berner (WILLMERKÖSTER) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

More News & Insights

15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Learn more
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Learn more
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Learn more
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Learn more
13.05.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Patrick Meyerle sichert Zukunft der Digital- und Strategieagenturen netgrade und datamints

Nürnberg, 12. Mai 2025. In einem Gruppeninsolvenzverfahren hat Insolvenzverwalte...

Learn more
13.05.2025

ECKERT Rechtsanwälte begleitet Paletti Profilsysteme GmbH & Co. KG im vorläufigen Insolvenzverfahren

Bielefeld, den 13. Mai 2025. Das Team rund um Kimon Kantis und Michael Schütte v...

Learn more