02.04.2025

Biotechnologieunternehmen aus Jena stellt Insolvenzantrag

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Jena, Thüringen 31.03.2025. Die oncgnostics GmbH aus Jena hat Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Gera hat die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Rechtsanwalt Kai Dellit aus der Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die Geschäfte laufen auch nach dem Insolvenzantrag in vollem Umfang weiter.

Die Produkte der oncgnostics GmbH ermöglichen die sehr frühzeitige und präzise Erkennung von gynäkologischen Krebsarten, etwa Gebärmutterhalskrebs. Anders als herkömmliche Verfahren, die meist auf der visuellen Erkennung veränderter Zellen oder dem Nachweis von Humanen Papillomaviren (HPV) basieren, wird mit den molekularbiologischen Tests der oncgnostics GmbH die DNA der Gebärmutterhalszellen auf krebstypische Veränderungen untersucht. Hierdurch kann auch bestimmt werden, ob Zellveränderung ausheilen oder sich zu Krebs entwickeln. Betroffene Frauen gewinnen also wertvolle Zeit für eine erfolgreiche Behandlung.

Hieran forscht das Unternehmen mit 20 Mitarbeitern seit über 13 Jahren. Seit 2015 sind Diagnostiktests der oncgnostics GmbH international zugelassen und werden aktuell in Europa und in Asien vertrieben. Die Entwicklung solcher Diagnostiktests erfordert erhebliche Zeit und Geld, so die Geschäftsführer Frau Dr. Schmitz und Herr Dr. Hansel. „Wir waren aufgrund der Finanzierungszusagen durch unsere Gesellschafter eigentlich gut aufgestellt für die Einwerbung weiterer notwendiger Mittel. In Folge der verzögerten Ausreichung von durch einen Gesellschafter aus Hongkong zugesagten Mitteln gerieten wir allerdings in finanzielle Schwierigkeiten, die eine Insolvenzantragstellung nun unumgänglich machten“, so die Geschäftsführer weiter.

Das Unternehmen soll unter dem Schutz des Insolvenzverfahrens saniert werden. Dessen Zukunft kann allerdings voraussichtlich nur mit einem Investor sichergestellt werden. „Wir haben mit Unterstützung der Rödl Corporate Finance GmbH bereits mit der Suche nach Investoren für oncgnostics begonnen“, so der Sanierungsexperte und vorläufige Insolvenzverwalter Dellit.

„Wir werden alles Erforderliche unternehmen, um unsere innovativen und lebensrettenden Produkte auch weiterhin den Patienten in Europa anbieten zu können“, so die Geschäftsführer abschließend.

Über die oncgnostics GmbH

Unternehmensgegenstand der oncgnostics GmbH ist die Entwicklung und Vermarktung von In-vitro-Diagnosetests, die auf epigenetischen Markern basieren, insbesondere DNA-Methylierungen für die Krebsfrüherkennung und -nachsorge, mit Schwerpunkt auf gynäkologischen Krebsarten wie Gebärmutterhalskrebs. Derzeit vertreibt sie von ihr entwickelte und zugelassene Diagnostikssets zum einen GynTect, das methylierte DNA-Regionen in Gebärmutterhalsabstrichen nachweist, um Krebs oder dessen Vorstufen zu identifizieren sowie zum anderen ScreenYu Gyn, das nur einen einzigen epigenetischen Marker verwendet, aber die gleiche Zuverlässigkeit wie alternative Test und somit einen vereinfachten Bewertungsprozess ermöglicht. Die oncgnostics GmbH entwickelt zudem aktuell diagnostische Tests für Kopf- und Halskrebs.

More News & Insights

19.08.2025

White & Case Partner Dr. Philipp Hackländer gelingt Verkauf des Virtual-Reality-Spieleentwicklers SPREE Interactive

Nürnberg, 18. August 2025 – Der Virtual-Reality-Spieleentwickler SPREE Interacti...

Learn more
18.08.2025

LEIPZIGER Logistik & Lagerhaus GmbH: Spezialist für Logistik und Lagerei strebt Neuaufstellung im Insolvenzverfahren an

• Christian Krönert von Schultze & Braun führt zusammen mit der Geschäftsleitung...

Learn more
15.08.2025

Grundbesitz- und Immobiliengesellschaft der Hochheimer Tennis Academy insolvent

- Hohe Baukosten, gestiegene Zinsen und Finanzierungsprobleme führten zur Insolv...

Learn more
14.08.2025

Biotechnologieunternehmen aus Jena erfolgreich saniert – Investor aus Deutschland sichert Zukunft der oncgnostics GmbH und innovative Diagnostik

Jena, Thüringen 14.08.2025. Die oncgnostics GmbH hat ihre Sanierung erfolgreich...

Learn more
14.08.2025

Zwei Unternehmen aus der Insolvenz an die ppg > holding übertragen

Gerettet: Aus WKA und Carl Kind wird WKA-B2P

Zwei Traditionsunternehmen aus d...

Learn more
14.08.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Zistler startet Investorenprozess für die MH GmbH Automatisierungstechnik

Ulm, 14. August 2025. Das Amtsgericht Neu-Ulm ordnete am 1. August 2025 die vorl...

Learn more