09.09.2024

Betrieb des Lingnerschlosses langfristig gesichert

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Dresden, 5. September 2024. Der Insolvenzverwalter des „Förderverein Lingner-Schloß e.V.“, Professor Dr. Lucas F. Flöther, hat mit der Stadt Dresden einen Vertrag zum Weiterbetrieb des Schlosses unterzeichnet. Bereits rückwirkend zum 1. August übernimmt nun die Dresdner Stadtentwicklungsgesellschaft STESAD den vollständigen Betrieb des Lingnerschlosses.

Der Vertrag zwischen Insolvenzverwalter und Stadt sieht vor, dass die STESAD alle für den Betrieb des Schlosses erforderlichen Leistungen erbringt und dabei für alle Kosten aufkommt, aber auch alle Einahmen aus dem Schlossbetrieb erhält. Gleichzeitig wird die Insolvenzmasse zum Stichtag 1. August von allen Belastungen freigehalten. Die STESAD übernimmt auch die fällige Reparatur der Heizungsanlage im Schloss, die die Insolvenzmasse belasten würde. Der Betrieb des Schlosses für die Öffentlichkeit kann dadurch auch während der bald beginnenden Heizungsperiode aufrecht erhalten werden.

„Durch die Vereinbarung mit der Stadt ist es gelungen, das Lingnerschloss dauerhaft den Dresdner Bürgern zugänglich zu erhalten – genau so, wie es der Namensgeber in seinem Vermächtnis zu Gunsten der Landeshauptstadt verfügt hatte“, betonte Insolvenzverwalter Flöther nach der Vertragsunterzeichnung. „Zugleich wurde damit die Schließung des Schlosses in letzter Sekunde abgewendet.“ Flöther hob die gute Zusammenarbeit mit der STESAD während der vorangegangenen Verhandlungen hervor: „Die Gespräche verliefen in konstruktiver Athmosphäre, das gemeimsame Ziel vor Augen.“

Die Klage der Stadt Dresden gegen den Insolvenzverwalter wird von der Übernahme des Schlossbetriebs durch die STESAD nicht berührt. Die Stadt hatte im vergangenen Monat den Insolvenzverwalter auf die Herausgabe des Schlosses verklagt. Flöther hatte die Klageerhebung durch die Stadt begrüßt. Aufgrund der entgegengesetzten Auffassungen der Beteiligten zu den Konditionen einer Herausgabe sei eine Klärung dieser wichtigen Rechtsfrage nur durch die Gerichte möglich. Als Insolvenzverwalter des Fördervereins Lingnerschloss sei er ausschließlich den Interessen der Gläubiger verpflichtet und könne im Interesse der Gläubiger einen Heimfall durch die Stadt nicht akzeptieren, solange die Stadt keine angemessene Entschädigung leiste. Hier lasse ihm das Insolvenzrecht keinen Spielraum.

Der Förderverein Lingner Schloß e.V. hatte Ende November 2023 Insolvenzantrag gestellt. Flöther hat seitdem den Betrieb des Schlosses nahezu uneingeschränkt fortgeführt, damit bis zum heutigen Tage Veranstaltungen stattfinden können und die Gastronomie ihren Betrieb aufrecht erhalten konnte. In den letzten drei Monaten hatte die STESAD den Betrieb bereits mit einem Hausmeister unterstützt.

Der Förderverein hatte das Schloss im Jahr 2003 auf Grundlage eines Erbbaurechtsvertrages von der Stadt übernommen und sich im Gegenzug für eine umfassende Sanierung des historisch bedeutsamen Gebäudes verpflichtet. Seitdem hat der Verein nach eigenen Angaben rund 15 Millionen Euro in die Renovierung und Instandhaltung des Gebäudes investiert.

More News & Insights

15.10.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Willrodt veräußert Patentportfolio von Lilium an US-börsennotiertes Unternehmen Archer Aviation

München, 15. Oktober 2025. Im Insolvenzverfahren des Elektro-Flugzeugpioniers Li...

Learn more
15.10.2025

Neuaufstellung von Pepco für künftiges Wachstum in Deutschland

• Restrukturierungskonzept für deutsche Tochtergesellschaft steht
• Verkleineru...

Learn more
15.10.2025

Georg Schloenbach führt Geschäftsbetrieb des insolventen Wehldorfer Seniorenhus fort

- Stationärer Pflegebetrieb in Beverstedt ist insolvent
- Die uneingeschränkte...

Learn more
14.10.2025

Julia Braun zur vorläufigen Insolvenzverwalterin der Casablanca.AI bestellt – Investorensuche läuft

Die Casablanca.AI GmbH, eines der wenigen deutschen Deep-Tech-Start-ups, hat bei...

Learn more
10.10.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Dr. Kaufmann erzielt Lösung für LMB Kunststofftechnik aus Leer

Bremen, 10. Oktober 2025. Sanierungsexperte Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA...

Learn more
10.10.2025

Kreiskliniken Dillingen-Wertingen: Neuaufstellung für die Zukunft

Dillingen a.d.Donau, 10. Oktober 2025. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGm...

Learn more